
Toggenburg
Das Toggenburg – echte Ferien, gleich um die Ecke
Lediglich eine Autostunde vom Bodensee und von Zürich entfernt, empfängt die beliebte Ostschweizer Ferienregion seine Gäste auch dieses Jahr mit einem attraktiven Angebot an Wintersport-Aktivitäten. Skifahrer, Snowboarder und Freeskier kommen dabei ebenso auf ihre Kosten wie Schneeschuh-Fans, Langläufer, Winterwanderer und Familien. Die sympathische Ferienregion zwischen Säntis-Massiv und den markanten sieben Churfirsten-Gipfeln ist für manche Überraschung gut und durchaus eine Überlegung wert.
60’000 Meter Pistenspass und Pulverschnee
Im weiten, sonnigen Hochtal liegen die traditionellen Wintersportorte Wildhaus, Chäserrugg Gebiet, Wolzenalp und Skilift Tanzboden. Für jeden ist etwas dabei, von leichten Strecken für Anfänger, bis zu anspruchsvollen Abfahrten für echte Könner. Die breiten, einwandfrei präparierten Pisten machen das Toggenburg ausserdem zu einem wahren Eldorado für Carver. Wer die dynamische Kurventechnik noch nicht beherrscht, ist bei den Schneesportschulen bestens aufgehoben.
Ihr Angebot reicht vom Carving-Schnupperkurs für Beginner bis zum Freestylekurs für Profis. Unzählige Pisten-Kilometer werden künstlich beschneit und so ist Schneesicherheit bis ins Tal und bis Ende Saison im Toggenburg längst kein Thema mehr.
Snowland.ch – Hot-Spot für Freeskier und Snowboarder
Das Snowland, die Freestyle-Area auf der Freienalp hat sich in wenigen Jahren vom Insidertipp zur renommierten Top-Adresse gemausert. Der Park liegt mitten im Skigebiet von Wildhaus und ist einfach zu erreichen. In chilliger Atmosphäre probieren Anfänger ihre ersten Tricks, während Profis gleich nebenan ihren Style perfektionieren. Und so stehen im Park Kickers, Rails und Boxen für jedes Können. Höhepunkt im Snowland ist der Warmtobel-Jam. Der Event lockt jedes Jahr hunderte Rookies und Pros an, die im einzigen Naturfunpark der Schweiz ihre abgefahrenen Tricks und stylishen Jumps zeigen.
Hinter den sieben Bergen – gibts Alles für die Kids
Ihre ersten Gleitversuche wagen zukünftige Pistenakrobaten und Skirennfahrer am liebsten im Kinderland in Alt St. Johann, in Wildhaus und auf Iltios oberhalb von Unterwasser. Immer dabei ist das putzige Maskottchen «Snowli» und natürlich ein geschultes Schneesportlehrer-Team.
Im Trend: Grenzenloses Schneeschuh- und Winterwandern
Auf nicht weniger als 52 Kilometern präparierten Winterwanderwegen und 17 Schneeschuh-Routen entdecken die Gäste stille, tief verschneite Landschaften abseits jeder Hektik und gelangen zu sonnigen Aussichtspunkten des Toggenburger Hochtals. Ein besonderes Highlight ist der imposante Panoramaweg auf dem Chäserrugg (2262 m ü.M.), einem der sieben Churfirsten-Gipfel. Schneeschuhtouren liegen im Trend. Die voralpine Ferienregion entspricht der grossen Nachfrage mit sechs lückenlos ausgeschilderten Trails für Einsteiger und 11 abwechslungsreichen Touren für Fortgeschrittene. Detaillierte Karten, Schneeschuhverleih und eine grosse Auswahl an geführten Touren komplettieren das winterliche Wanderangebot der Destination.
Aktiv entspannen – auch abseits der alpinen Pisten
Ob Skater oder Klassiker, Sprinter oder Geniesser im Toggenburg kommen alle Langläufer auf ihre Kosten: 80 Kilometer Loipen durchziehen die weisse Bilderbuchlandschaft. Und wenn die Sonne untergeht ist noch lange nicht fertig, denn die Loipe zwischen Unterwasser und Alt St. Johann ist am Dienstag, Donnerstag, Freitag und Samstag bis 21.30 Uhr geöffnet. Und wer mit seinem Bello, Fido oder Snoopy auf Tour gehen möchte, wählt ganz einfach die spezielle Hunde-Loipe in Wildhaus.
Eine Winterwanderung mit dem besonderen Kick kann man zur Alp Gamplüt unternehmen:
Für die Rückkehr ins Tal besteigt man ein Schneetrottinett mit ultrabreiten, profilierten Ballonreifen und Bremse. So rollt man ganz genüsslich oder geschwind wie der Wind – je nach Temperament – von der Sonnenterrasse am Fusse des Alpsteins hinunter nach Wildhaus.
Auf klassischen Schlitten oder verschiedensten Funsportgeräten geht’s auf vielen speziellen Schlittenwegen und -pisten im ganzen Toggenburg zur Sache.
Wer es lieber gemächlicher angeht, lässt sich im Pferdeschlitten im Schritttempo durch den Winter kutschieren.
Und wer weiss was ein Dreier, Toe-Loop oder Axel ist, zeigt seine Kunststückchen auf der Kunsteislaufbahnen in Wildhaus. Wer ohne Schlittschuhe aufs Eis will, besucht in Wildhaus, einem Mekka des Curling-Sports, einen zweistündigen Curling-Schnupperkurs.
Langlaufen
Unzählige Loipen durch stille Wälder, auf aussichtsreichen Plateaus oder in anspruchsvollem, coupierten Gelände, und dies auf die gesamte Region verteilt erfreuen Langläufer. Sowohl Klassisch-Langläufer wie Skater finden dabei ihr bevorzugtes Terrain und können ihrem Vergnügen auf beleuchteten Pisten bis in die Nacht hinein frönen.
In Alt St. Johann Richtung Unterwasser ist neu eine Herzloipe ausgeschildert in flachem Gelände. Diese Strecke eignet sich auch hervorragend für Einsteiger und Anfänger.
Mehr Infos unter: www.loipen-toggenburg.ch oder www.toggenburg.swiss/langlauf
Kulinarik
Auch die Liebe zum Toggenburger Winter geht durch den Magen. In vielen Bergbeizlis kann man sich in urchigem Ambiente mit währschaften, lokalen Spezialitäten verwöhnen lassen. Und gegen Abend, wenn es kälter und man langsam müde wird, lässt man die schönsten Erlebnisse des Tages in geselliger Runde an einer der Schneebars nochmals Revue passieren. Im Tal laden die Hotels und Restaurants zum entspannen ein.
Quelle: www.toggenburg.swiss
Freizeittipps Toggenburg




Kontakt Toggenburg

Toggenburg Tourismus
Hauptstrasse 104, CH-9658 Wildhaus
- Telefon
- +41 (0)71 999 99 11
- Homepage
- http://www.toggenburg.swiss
- info@toggenburg.swiss
-
Wolzenalp / Krummenau
01.05.2020 - 01.11.2020 (1 Lift)mehr Infos ... -
Toggenburg - Chäserrugg / Alt St. Johann / Unterwasser
15.05.2021 - 24.10.2021 (3 Lifte)mehr Infos ...

- 28.01.
- 27.02.
- 28.03.
- vor 1 Tag