Ruschein war Jahrhunderte lang ein Bauerndorf. Einige Dokumente im Gemeindearchiv erzählen vom Gemeinschaftsleben. Grosse Bedeutung hatte früher die Bewirtschaftung des Waldes, der Wiesen, der Weiden und der Alpen.
Ruschein liegt nördlich von Ilanz auf einer Terrasse. Das Gebiet von Ruschein geht bis auf 1900 m ü. M. In Ruschein finden sich bedeutende Kulturgüter, so war der Kirchhügel bereits in heidnischer Zeit ein Kult- und Opferort.
Bei Ausgrabungen im Jahre 1965 wurden Mauerreste eines ersten Kirchleins aus dem 7. Jahrhundert gefunden. In einem Grab befand sich eine wertvolle Goldmünze lombardischer Prägung. Die katholische Pfarrkirche St. Georg, die dem heiligen Georg geweiht ist, trägt Malereien im Sterngewölbe des Chors aus dem Jahre 1650, die Holzplastik des Heiligen Georgs entstand Ende des 15. Jahrhunderts.
Urlaub planen
Alle Unterkünfte anzeigenFreizeittipps Ruschein

Kontakt Ruschein

Surselva Tourismus AG
Glennerstrasse 22A, CH-7130 Ilanz
- Telefon
- +41 81 920 11 00
- Homepage
- https://www.surselva.info/Ferienregionen/Ilanz...
- ilanz@surselva.info
Anfrage und Prospektbestellung Unterkünfte
-
Obersaxen Mundaun
08.07.2023 - 22.10.2023 (3 Lifte)mehr Infos ... -
Brigels Waltensburg Andiast
18.05.2023 - 22.10.2023 (1 Lift) -
Flims Laax Falera
03.06.2023 - 22.10.2023 (5 Lifte)mehr Infos ...

- Hotel 3
- Ferienwohnung 3
- Jugendherberge 1
- vor 4 Tagen
- vor 5 Tagen
- vor 6 Tagen