Skigebiet Chur - Brambrüesch

Logo Chur - Brambrüesch
Logo Chur - Brambrüesch
Pistenplan Skigebiet Chur - Brambrüesch
Aktuelle InformationenHeute, 06:26
Heute, 06:26
Datum
-
Berg
-
Tal
Offene Lifte

Lifte

1
1
1
1
0

Betriebszeiten Winter

Saison
03.12.2022 - 12.03.2023
Betrieb
08:30 - 17:00

Täglicher Betrieb: 22. Dezember 2022 – 12. März 2023

Wochenendbetrieb: 3. Dezember - 18. Dezember 2022 sowie am 18./19. und 25./26. März (je nach Schnee- und Wetterverhältnissen)

Samstagabend Betrieb vom 7. Januar - 4. März jeweils bis 22 Uhr (Anpassungen infolge Wetter-/Schnee-Lage möglich)

Pisten

leicht
8 km
mittel
8 km
schwer
4 km
gesamt
20 km

Skigebiet

Direkt aus der Stadt Chur auf den Hausberg Brambrüesch

Dank moderner Pendelbahn, 4er Gondelbahn, Skilift und 2er Sesselbahn erreichen Sie im Winter 2'200 m ü. M. direkt aus dem Stadtzentrum - das ist Einmalig in der Schweiz! Das überschaubare Gebiet und die Winter-Sporterlebnisse fernab jeglicher Hektik werden nicht nur von Familien und Geniessern sehr geschätzt. Brambrüesch überzeugt nicht mit grossen Transportanlagen oder tausend Pistenkilometer, sondern mit familiärer Stimmung, gemütlichem Ambiente und unvergleichbarem Charme - All dies: nur mit Naturschnee! Genau dieser Kontrast ist für viele der Grund den nostalgischen Hausberg zu besuchen. Dazu kommt der eindrückliche Tiefblick ins Churer Rheintal und das Panorama in die Bündner Bergwelt, welches sich von Brambrüesch aus eröffnet - alles Gründe Brambrüesch lieben zu lernen!

Ski & Snowboard
Unsere legendäre rote Tschu-Tschu-Bahn, welche den Transport von Gästen und Ihren Sportausrüstungen zwischen der Bergstation und Skilift gewährleistet, begeistert nicht nur die "kleinen Gäste". Die 20 km Naturschnee-Pisten bieten vielfältige Möglichkeiten in allen Schwierigkeitsgraden und auch an gut besuchten Wochenenden gibt es genug Platz für Alle auf den breiten Pisten. Mit der AIS-Sportschule steht direkt im Gebiet ein kompetenter Partner für Ski- und Snowboardkurse bereit. Die Ausrüstung (Ski, Snowboard, Schuhe, Schneeschuhe) kann direkt am Berg gemietet werden.

Erlebnisse neben der Piste
Ein Geheimtipp sind die Schneeschuhtouren auf Brambrüesch. Ideal zum Einsteigen ist der markierte Rundkurs nach Spundis. Ein einzigartiges Erlebnis bilden die Schneeschuh-Rundreisen nach Feldis oder Pradaschier, welche über die Hochebene beim Dreibündenstein führen und für die es sogar Rundreisetickets gibt. Auch Winterwanderer kommen auf dem Edelweissrundgang auf ihre Kosten. Der Schlittelweg von Brambrüesch zum Känzeli ist ganze 5 km lang und bietet pures Vergnügen für die ganze Familie. Vom 12. Jauar-2. März findet bei guter Witterung jeden Samstag Abend das "Abendschlitteln mit Fondue-Plausch" statt - die Bergbahnen zwischen Chur und Brambrüesch fahren dann bis 22.00 Uhr.

Crossblade-Erlebnis in der Schneeschuh-Arena Dreibündenstein
Die "Schneeschuh-Arena Dreibündenstein" verbindet die Regionen Chur, Lenzerheide & Viamala und die drei Wintersportgebiete Brambrüesch, Pradaschier und Feldis. Insgesamt sieben signalisierte Touren ermöglichen ein grenzenloses Schneeschuh-Erlebnis zwischen den drei Gebieten. Die flexible Schneeschuh-Miete (Miete der Schneeschuh-Ausrüstung an einem Ort / Rückgabe an einem anderen Ort), wurde in unserer Region als eine der ersten Destinationen eingeführt. Die AIS-Sportschule Brambrüesch vermietet ausserdem nebst klassischen Schneeschuhen auch Crossblades. Mit Crossblades kann man wie mit Schneeschuhen bequem im Tiefschnee aufsteigen, hat aber dann den Vorteil, dass man - auf der Piste, im Pulverschnee oder Firn - auch den Berg hinunterfahren kann. Zudem sind die Crossblades auch Sessel- und Skilift-tauglich. Dadurch wird das Schneeschuh-Erlebnis auf dem Churer Hausberg noch komfortabler. eine weitere Schneeschuh-Mietstation befindet sich mit Outside Chur im Bahnhof Chur.

Genuss & Gruppenerlebnisse
So viel Bewegung macht hungrig: Gemütliche Bergrestaurants mit Sonnenterrassen freuen sich auf Ihren Besuch! Beliebt sind auch geführte Schneeschuhtouren für Gruppen, in Kombination mit einem Fondue oder Raclette im Bergrestaurant (auch abends auf Anfrage möglich). Zum Mittagessen abheben? Kein Problem – einfach von Montag bis Freitag die "Lunch-Kombi" buchen und für nur CHF 47 pro Person (42.- Halbtax/GA und 26.- Kinder) ein feines Mittagessen inklusive Berg- & Talfahrt geniessen!

Urlaub planen

Alle Unterkünfte anzeigen

Kontakt

Bergbahnen Chur - Dreibündenstein AG
Kasernenstr. 15, CH-7007 Chur

Telefon
+41 81 250 55 90
Schneetelefon
+41 81 250 55 90
Fax
+41 81 250 55 91
Homepage
https://www.churbergbahnen.ch
Anfragen
Bergbahnen Tourismusverband
Bewertung 4,0
Meine Bewertung:
Letzte Bewertungen

Webcams

Gewinnspiel
2 Ü für 2 PAX oder Skipässe
Gewinnspiel Samnaun