
Skigebiet Savognin
Lifte
Betriebszeiten Winter
- Saison
- 02.12.2023 - 01.04.2024
- Betrieb
- 08:30 - 16:00
Wochenend-Betrieb Sa/So, 2./3. Dezember 2023 (Savognin - Piz Martegnas)
Wochenend-Betrieb Fr/Sa/So, 8./9./10. Dezember 2023 (Savognin - Piz Martegnas)
Wochenend-Betrieb Sa/So, 16./17. Dezember 2023 (Savognin - Piz Martegnas)
Täglicher Betrieb ab Freitag, 22. Dezember 2023 (ganzes Skigebiet)
Saisonende am Ostermontag, 1. April 2024 (ganzes Skigebiet)
Pisten
- leicht
- 32 km (12)
- mittel
- 38 km (11)
- schwer
- 10 km (1)
- gesamt
- 80 km
Neuerungen
- Familientageskarte für 2 Erwachsene und 2 Kinder (10-15 J.) für nur CHF 176.00.
- Ausgebauter Snowpark in Somtgant
- Flurin-Kids 6-9 J.: Gilt nur in Begleitung eines Eltern-/Grosselternteils, der ebenfalls ein Ticket für den gleichen Zeitraum kauft - ansonsten gilt der Kindertarif.
- Leuchtende Augen und lachende Gesichter finden Eltern auf der Kinderpiste Flurin. Die Kinderpiste ist mit Liebe zum Detail für die Bedürfnisse der kleinen Ski- und Snowboardfahrer ausgerichtet. Am Ende der Piste 6a bei Monas finden sie Hügel, Wellen oder Mulden, es können Hindernisse umfahren, kleine Steinböcke beobachtet und eine "Tigia Flurin" durchfahren werden.
Skigebiet
Wer im Skigebiet Savognin Skiurlaub macht, kann sich auf viele Kilometer extra breiter Pisten für die ganze Familie freuen. Die Pisten aller Schwierigkeitsgrade sind sehr gut präpariert und zählen zu den schönsten im gesamten Alpenraum. Zum Skigebiet Savognin gehört ebenfalls ein großes Freeride-Areal. Wer nicht auf den Bretten sondern lieber zu Fuß unterwegs ist für den steht eine Vielzahl an Wanderwegen im Gebiet zur Verfügung auf denen sich die eindrucksvolle Bergwelt erkunden lässt. Für Abwechslung sorgen die verschiedenen Schlittelbahnen oder auch der neue Snowpark in Somtgant.
Ein Paradies für Kinder und Eltern
Aller Anfang ist leicht im Pinocchio-Club Savognin. Kinder lernen ab 2 ½ Jahren spielerisch ihre ersten Schritte auf den Brettern, die – zumindest im Winter – die Welt bedeuten. Unter professioneller Anleitung machen sich die Kleinen im Kinderskiparadies auf ins weisse Abenteuer. Die roten Nasen wärmen sie beim gemeinsamen Mittagessen wieder auf. Betreuung auch ohne Skikurs. Im Kinderskiparadies La Nars in Savognin mit dem längsten überdachtem Zauberteppich und im Magic- und Railpark lernt es sich einfach.
Spass pur inmitten der Natur
Es gibt nicht nur Pisten zu entdecken. Wie wäre es mit einer rasanten Schlittenfahrt? Wie wäre es mit einer Schlittenfahrt? Lassen Sie auf dem Schlittada-Run die Flocken fliegen oder geniessen Sie die Weitsicht auf der Schlittada-Panoramica.
Schlittada-Run - Die coolste Schlittelbahn:
Von der Talstation Savognin geht's gemütlich mit der Sesselbahn nach Tigignas und von dort weiter mit der 10er Gondelbahn nach Somtgant. Beim Bergrestaurant Somtgant kann die rasante Fahrt beginnen, es erwartet Sie eine rasante, kurvenreiche Abfahrt mit Wald¬passagen und einer Tunnelfahrt. 900 Höhenmeter verteilen sich auf 7.5 km.
Schlittada-Panoramica - Für Geniesser:
Ebenfalls bei der Bergstation Somtgant kann die Schlittada-Panoramica in Angriff genommen werden. Zuerst wird aufgewärmt - zu Fuss auf dem schönsten Panoramaweg der Region. Dann geht's entspannt bergab, mit Pausen, wo es beliebt. 900 Höhenmeter verteilen sich auf 10.5 km.
Kontakt

Savognin Bergbahnen AG
Stradung 42, CH-7460 Savognin
- Telefon
- +41 81 3006400
- Schneetelefon
- +41 81 300 64 00
- Fax
- +41 81 3006419
- Homepage
- http://www.savogninbergbahnen.ch/
Betriebszeiten Sommer
- Saison
- 27.05.2023 - 22.10.2023
- Anzahl Lifte
- 2
27. – 29. Mai / 3. – 4. Juni / 10. – 11. Juni / 17. – 18. Juni 2023
Wochenendbetrieb 9.00 – 12.15 / 13.30 – 16.30 Uhr (2. Sektion bis 16.15 Uhr)
24.– 25. Juni 2023: Am CIC ON Swiss Bike Cup fahren sie kostenlos mit den Gondelbahnen. Zudem können Mountaincarts für eine Fahrt kostenlos getestet werden.
1. Juli – 20. August 2023
Täglicher Betrieb von 9.00 – 16.30 Uhr (2. Sektion bis 16.15 Uhr)
21. August – 29. September 2023
Montag bis Freitag 9.00 – 12.15 / 13.30 – 16.30 Uhr (2. Sektion bis 16.15 Uhr)
Samstag & Sonntag durchgehender Betrieb 9.00 – 16.30 Uhr (2. Sektion bis 16.15 Uhr)
30. September – 22. Oktober 2023
Täglicher Betrieb von 9.00 – 16.30 Uhr (2. Sektion bis 16.15 Uhr)
- vor 1 Tag
Webcams
- Corviglia / St. Moritz
- Flims Laax Falera
- Diavolezza - Lagalb
- Davos Klosters Parsenn
- Silvretta Arena Samnaun / Ischgl
- Arosa Lenzerheide
- Scuol Motta Naluns
- Avers
- Corvatsch - Furtschellas
- Obersaxen Mundaun
- Disentis
- Davos Jakobshorn
- Davos Schatzalp - Strela
- Andermatt - Oberalp - Sedrun
- Savognin
- Pian Cales / San Bernardino
- Splügen / Rheinwald
- Minschuns - Val Müstair
- Bivio
- Klosters Madrisa