Tourdaten
14,4km
1.516 - 2.307m
Distanz
749hm
770hm
Aufstieg
05:00h
 
Dauer
Kurzbeschreibung

Auf dieser Rundwanderung von Jeizinen zu vier Alpen begleiten Sie grandiose Ausblicke über die Walliser Alpen sowie weit über das Rhone- und das Lötschental.

Schwierigkeit
mittel
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Bergstation Luftseilbahn Gampel-Jeizinen

Wegverlauf
Jeizinen (Bergstation) (1.525 m)
Restaurant Seilbahn
0,0 km
Kirche Geburt Mariens
0,0 km
Restaurant Bielti (1.490 m)
0,0 km
Jeizinen (1.525 m)
0,1 km
Underi Meiggu
5,2 km
Oberi Meiggu
7,5 km
Heruhubel (2.293 m)
8,9 km
Stafel (Oberi Fäsilalpu) (2.205 m)
9,7 km
Underi Fäsilalpu
11,3 km
Restaruant Trächu Hittu
11,3 km
Kirche Geburt Mariens
14,3 km
Jeizinen (1.525 m)
14,3 km
Jeizinen (Bergstation) (1.525 m)
14,3 km
Restaurant Bielti (1.490 m)
14,3 km
Restaurant Seilbahn
14,4 km


Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Beschreibung

Mit der Luftseilbahn Gampel-Jeizinen gewinnen Sie schnell an Höhe. Bereits während der Fahrt geniessen Sie den herrlichen Ausblick weit über das Rhonetal und die sich an die Berghänge schmiegenden Bergdörfer. Von Jeizinen machen Sie sich auf zu den vier Alpen Unneri und Oberi Meiggualp sowie zur Oberen und Unteren Feselalpe. Sie wandern dabei über sonnenverwöhnte Ebenen, durch blumenübersäte Alpwiesen und schattige Bergwälder. Der Meiggusee lädt zu einer wohltuenden Erfrischung und einem gemütlichen Picknick ein.

Wegbeschreibung

Mit der Luftseilbahn Gampel-Jeizinen fahren Sie bequem hinauf zur Bergstation im idyllischen Bergdorf Jeizinen. Mit einem stetig leichten Anstieg geht es vom Dorfbrunnen auf dem gut ausgebauten Weg in Richtung Unneri Meiggualp. Begleitet werden Sie dabei von schattenspendenden Wäldern und artenreichen Alpwiesen. Die Tafeln unterwegs informieren über Begebenheiten aus alten Zeiten und Sie erfahren, wie die Flurnamen im Walliser Dialekt heißen. Nach kurzem Aufstieg inmitten von Lärchen und Alpenrosen auf die Oberi Meiggualp geniessen Sie die fantastische Fernsicht über die Walliser Alpen. Der Meiggusee verspricht einen kühlen Badespass und bietet viel Platz für ein ausgedehntes Picknick. Auf dem Weiterweg über die ausgedehnten Wiesen am Heruhubel geniessen Sie das einmalige Panorama auf das Rhone- und das Lötschental. Über die Obere und die Untere Feselalpe trifft man wieder in Jeizinen ein. Mit der Bahn oder zu Fuss auf dem alten Saumweg gelangen Sie schließlich zurück nach Gampel.

Höchster Punkt
2.307 m
Zielpunkt

Bergstation Luftseilbahn Gampel-Jeizinen

Höhenprofil
© outdooractive.com

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, Sonnenschutz, evtl. Tourenstöcke, Proviant

Tipps

Wer genau lauscht, der hört mit etwas Glück die Rufe der Murmeltiere.


Anreise

Auf der A9 bis Gampel am Eingang des Lötschentals, Talstation der Luftseilbahn

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus bzw. Postauto nach Gampel (Linie Leuk - Turtmann - Gampel-Steg - Visp oder Linie Gampel-Steg - Hohtenn - Goppenstein - Blatten - Fafleralp) oder mit dem Zug zum Bahnhof Gampel-Steg

Parken

Parkplatz Talstation Luftseilbahn LGJ


Autor
Die Tour Wanderung 4 Alpen wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Bewertung
0 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Allgemeine Infos

Einkehrmöglichkeit
Kulturell/Historisch
Flora
Fauna
Aussichtsreich
Weitere Touren in den Regionen

Beliebte Touren in der Umgebung

TschentenAlp - Schermtanne - Adelboden

leicht Wanderung
6,76km | 89hm | 03:15h

Heuberg Oeschinensee

mittel Wanderung
8,21km | 409hm | 03:00h

Bunderspitz ab Adelboden

mittel Wanderung
16,34km | 1356hm | 06:33h

Wolfstritt

Wanderung
7,02km | 4hm | 04:30h