
Wanderung entlang der Mythen, Alp "Zwüschet-Mythen"

- Kurzbeschreibung
-
waldreicher Wanderweg mit zwei Aussichtspunkten
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Brunni, Talstation Seilbahn
- Wegverlauf
-
BrunniAlpwirtschaft Zwüschet Mythen1,6 kmZwüschet Mythen2,2 kmBerggasthof Haggenegg5,4 kmHotel Brunni9,8 kmRestaurant Brunni10,0 kmAlpwirtschaft Brunnialp10,3 kmBrunni10,3 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Die Route auf die Zwüschet-Mythen ist ein schöner Wanderweg entlang des Fusses der Grossen und kleinen Mythen. Der Wanderweg ist eine Teilstrecke des Schwyzer Panoramawegs. Im Gegensatz zur Besteigung des Grossen Mythen ist diese Wanderung auch gut für wandertaugliche Kinder geeignet sowie für Leute mit Höhenangst. Die erreichbaren Aussichtspunkte "Zwüschet-Mythen" und "Haggenegg" bieten einen schönen Ausblick über den Talkessel Schwyz.
Wanderung
Vom Brunni (Talstation Seilbahn) laufen Sie Richtung Holzegg und biegen auf dem Weg ab zur "Alp Zwüschet-Mythen" mit Möglichkeit zur Einkehr in der 2012 neu gebauten Alpwirtschaft. Von der Alp ist der Aussichtspunkt "Zwüschet-Mythen" (1436 m) in rund 10 Minuten erreichbar. Die Zwüschet-Mythen ist schön gelegen zwischen der Grossen und den Kleinen Mythen. Nach dem Rückweg vom Aussichtspunkt zurück zur Alp geht es entlang vom Fuss des kleinen Mythen weiter zur Haggenegg (1414 m). Vom Aussichtspunkt Haggenegg laufen Sie zurück ins Brunni, das letzte Teilstück auf einer Asphaltstrasse.neue Alpwirtschaft
In der auf den Sommer 2012 neu gebauten Alpwirtschaft Zwüschet-Mythen bestehen Verpflegungsmöglichkeiten. Die gemütliche Alpbeiz ist idyllisch eingebettet zwischen dem Grossen und den kleinen Mythen auf dem Weg zum Aussichtspunkt. Imposante Blicke ergeben sich durch die Nähe zum felsigen Grossen Mythen. In der Alpwirtschaft werden nebst Getränken hauptsächlich Produkte ab der eigenen Alp serviert. Produktion und Verkauf von Alpkäse und Mutschli. Getränke und kalte Speisen werden serviert.Alternativroute
Den Aufstieg vom Brunni zur Zwüschet-Mythen können Sie mit der Seilbahn Brunni-Holzegg etwas entschärfen. Sie können dann in rund 15 Minuten von der Holzegg zur Zwüschet-Mythen laufen, ohne grosse Höhendifferenzen überwinden zu müssen.Aussichtspunkte
- Zwüschet-Mythen
- Haggenegg
- Höchster Punkt
- 1.458 m
- Alternativen
-
Verkürzung des Aufstiegs: Brunni-Holzegg mit der Seilbahn, dann von der Holzegg zur Zwüschenmythen
Verkürzung der Route: Von der Alp Zwüschet-Mythen direkt den gleichen Weg zurück ins Brunni - Rast/Einkehr
-
Alpwirtschaft Zwüschet-Mythen, Berggasthaus Haggenegg, Restaurant Gärtästübli, Hotel Brunni, Alpwirtschaft Brunnialp
- Kartenmaterial
-
www.brunnialpthal.ch/AlpZwueschetMyth... oder
www.shop.wandern.ch/1152-ibergeregg.html (Landeskarte 1:25'000, Blatt 1152 Ibergeregg) - Anreise
-
Autobahn A3 über Schindellegi nach Einsiedeln, dann via Alpthal ins Brunni
Wegbeschaffenheit
Beliebte Touren in der Umgebung
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren