
Sedrun - Alp Caschlé - Hexenplatte - Sedrun
Sedrun - Alp Caschlé...
Wanderung






- Kurzbeschreibung
-
Eine Sage erzählt, dass auf der Hexenplatte Hexen getanzt haben.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Sedrun
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Zuerst wandern wir das noch weitegehend unberührte Val Strem hinauf bis zu den Wasserfällen in Bauns. Von hier zweigt ein steiler Weg zur Alp Caschlé ab, wo wir meistens Murmeltiere und Gämsen beobachten können. Es ist auch ein schöner Aussichtspunkt.
Für die Mittagsrast wählen wir jedoch die Hexenplatte. Diese erreichen wir wenn wir in westlicher Richtung weiterwandern. Sobald der Weg ins Val Milar abzufallen beginnt, finden wir den Stein links auf einer flachen Wiese. Auch wir machen ein Tänzchen, inmitten eines herrlichen Bergpanoramas!
Nun wandern wir in südlicher Richtung über die Alpweie und treffen nach kurzer Zeit auf den markierten Wanderweg nach Rueras. Beim Uaul Flurin gibt es Heidelbeeren. Zum Glück haben wir einen Behälter dafür mitgenommen und ein wenig Zeit eingerechnet.
22.04.2016
Val Strem bleibt infolge Felssturz bis auf Weiteres gesperrt!
Nach dem Felssturzereignis vom 14. März 2016 in der Val Strem (Westflanke Cuolm da Vi) werden weitere Nachstürze erwartet. Es besteht akute Gefahr und daher ist das Betreten des gefährdeten Gebietes lebensgefährlich und verboten!
Auskunft betreffend Sperrzone: Tel. +41 (0)81 920 47 80 (Gemeinde Tujetsch) - Höchster Punkt
- Alp Caschlé (2.232 m)
- Zielpunkt
-
Hexenplatte
- Ausrüstung
-
Wanderausrüstung
- Kartenmaterial
-
Sedrun Disentis Tourismus
- Anreise
-
Von Disentis oder von Andermatt nach Sedrun
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Mit der Matterhorn Gotthardbahn bis Sedrun
- Parken
-
Parkplatz beim Bahnhof SEdrun (gebührenpflichtig)
- Quelle
- Sedrun Disentis Tourismus
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren