Orchideenweg - Senda d’orchideas
mittel
Themenweg 3,3
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Orchideenweg - Senda d’orchideas
mittel
Themenweg
7,34 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Orchideenweg - Senda d’orchideas

Distanz
7,34 km
Dauer
02:25 h
Aufstieg
302 hm
Seehöhe
690 - 911 m
Track-Download
Karte
Orchideenweg - Senda d’orchideas
mittel
Themenweg
7,34 km

Auf dem Gebiet der Gemeinde Sagogn wachsen 27 der insgesamt 73 verschiedenen, wildwachsenden Orchideenarten der Schweiz. Ein Teil dieser ausserordentlichen Vielfalt wächst am Rand der Waldwege.

Auf der...


Beschreibung

Auf dem Gebiet der Gemeinde Sagogn wachsen 27 der insgesamt 73 verschiedenen, wildwachsenden Orchideenarten der Schweiz. Ein Teil dieser ausserordentlichen Vielfalt wächst am Rand der Waldwege.

Auf der Senda d’orchideas (Orchideenweg) in Sagogn blühen zwischen Mitte Mai und anfangs August immer wieder eine Vielzahl unterschiedlicher Orchideenarten. Bekannt sind vorallem die Frauenschuhe und das Rote Waldvögelein. Ungefähr alle zwei Wochen blühen unterschiedliche Arten, sodass die Wanderung mehrmals unternommen werden kann.

Der Aufstieg durch die bizarre Val Mulin ist ein spezielles Erlebnis. Zwei Feuerstellen laden zum Grillieren ein.

Die Orchideen sind streng geschützt, Pflückverbot!

Wegverlauf
Sagens
(779 m)
Dorf
0,0 km
Stiva Grischuna
(778 m)
Restaurant
0,0 km
Stiva Grischuna
(778 m)
Restaurant
7,3 km
Sagens
(779 m)
Dorf
7,3 km
Wegverlauf
Karte
Orchideenweg - Senda d’orchideas
mittel
Themenweg
7,34 km
Sagens
(779 m)
Dorf
0,0 km
Stiva Grischuna
(778 m)
Restaurant
0,0 km
Stiva Grischuna
(778 m)
Restaurant
7,3 km
Sagens
(779 m)
Dorf
7,3 km
Beschreibung

Wunderschöne Orchideenwanderung mit verschiedenen wildwachsenden Orchideenarten in Sagogn.

Technik
k.A.
Kondition
3 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
4 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Flims Laax
Die Tour Orchideenweg - Senda d’orchideas wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Orchideenweg - Senda d’orchideas
mittel
Themenweg
7,34 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Casti Aspermont (Parkplätze beim Schulhaus). Falls Sie nur die Ostschlaufe begehen möchten, gibt es Parkmöglichkeiten bei der Brücke Ual da Mulin.

Die Senda d’orchideas besteht aus einer Westschlaufe ab dem Vitg dado (Ausserdorf) und einer Ostschlaufe ab der Brücke Ual da Mulin. Die beiden Rundstrecken können auch einzeln begangen werden. Auf jeder Runde gibt es eine Feuerstelle (Spaleus bzw. Planezzas).

Die Brücke Spunda da Mulin ist geschlossen, es gibt aber eine Umleitung.

Für Kinderwagen geeignet

Ja

Familientauglich

Ja

Ausrüstung

Gute Schuhe und Sonnenschutz.

Sicherheitshinweise

Es gilt Pflückverbot! Die Orchideen sind streng geschützt.

Anreiseinformationen
Anreise

Ab Laax oder Schluein fahren Sie in nur 5 Minuten nach Sagogn. Das Schulhaus liegt am Rande der grossen Ebene neben der Tegia Nordica, dem Spielplatz.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Chur Richtung Laax und dann die Linie 411 von Laax nach Ilanz. Bei der Haltestelle: Sagogn, Fanaus aussteigen.

Parken

Es sind genügend Parkplätze neben dem Schulhaus und dem Spielplatz vorhanden.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Gästeinformation Flims 

Via Nova 62

CH-7017 Flims

Tel. +41 (0)81 920 92 00

E-Mail: info@flimslaax.com

Web:www.flimslaax.com

Tipps

Die Frauenschuhe (in der Ostschlaufe) blühen jeweils Ende Mai/Anfangs Juni.

Würste mitnehmen und in einer der zwei Feuerstellen grillieren und verweilen.

Bewertungen
3,3
5
(1)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(1)
5
(1)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(1)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking