Brienzersee
Ein Spaziergang über die grosszügig verkehrsfreie Seepromenade, durchgehend direkt am Seeufer, vorbei an kleinen Bootshäfen und Spielplätzen, ist ein erholsames Erlebnis. Solch eine Promenade ist an anderen Schweizerseen kaum anzutreffen.
Eine erste Quaianlage wurde bereits in den Jahren 1911-1915 gebaut. Sie wurde aber im Februar 1990 durch den Jahrhundertsturm völlig zerstört. In der Folge wurden Steinblöcke längs der Quaimauer als Wellenbrecher aufgeschichtet und bald entstand die neue Seepromenade.
Neben den vielen roten Ruhebänken, werden oft auch die breiten Mauern als Sitzgelegenheit benutzt. Der Blick auf den See mit den sich immer wieder veränderten Stimmungen ist ein einmaliges Erlebnis. An mehreren Orten erlauben breite Steintreppen den direkten Zugang zum Wasser. Im Sommer finden sich Einheimische und Gäste dort gerne zum Badeplausch ein.
Auch das Strandbad Brienz liegt an einer wunderschönen Lage mit einer einzigartigen Aussicht. Es verfügt über eine grosse Rasenfläche zum entspannen und spielen. Zum erfrischen im See bietet das Wassertrampolin und der Sprung-turm 1m/3m den Jugendlichen den nötigen Spassfaktor.
Untergrund im Badebereich
Details
Infrastruktur
Beschaffenheit der Liegebereiche
Sport-Angebot
Kinder & Familien
Leihservice
Kontakt

Brienz Tourismus
Postfach 801, CH-3855 Brienz
- Telefon
- +41 33 952 80 80
- Fax
- +41 33 952 80 81
- Homepage
- http://www.interlaken.ch/index.php?brienz

Größe
- Seehöhe
- 564 m
- Fläche
- 29.8 km²
- Tiefe
- -260 m
- vor 5 Tagen
- vor 5 Tagen
- vor 6 Tagen
Webcams
- Interlaken
- Grindelwald - First
- Thun
- Lauterbrunnen
- Grindelwald - Männlichen
- Wengen
- Jungfrau Region
- Interlaken - Matten - Unterseen
- Thunersee
- Erlenbach / Simmental
- Mürren - Schilthorn
- Frutigen
- Guttannen
- Aeschi bei Spiez
- Adelboden
- Beatenberg
- Brienz - Axalp
- Oeschinen - Kandersteg
- Merligen
- Destination Gstaad