
Brienz - Axalp
Das heimelige Dorf liegt umgeben von einer reizvollen Berglandschaft am östlichen Ende des türkisfarbenen Brienzersees. Der wohl romantischste Teil von Brienz ist die bekannte Brunngasse. Das als Schnitzerdorf bekannte Brienz hat eine lange Tradition in der Holzbearbeitung und verfügt bis heute über eine Schnitzerschule und eine Geigenbauschule. Brienz ist der Ausgangspunkt in das Freilichtmuseum Ballenberg, wo die Schweiz so ist, wie sie einmal war. Die älteste Dampfzahnradbahn der Schweiz fährt auf das 2244m hohe Brienzer Rothorn, von wo eine herrliche Rundsicht herrscht. Auf der gegenüber liegenden Seeseite begeistern nebst den romantischen Giessbach-Wasserfällen, das kleine Wintersportgebiet Axalp, welches im Sommer zum Wandern einlädt. Ein Spaziergang über die schön gestaltete Promenade, durchgehend direkt am Seeufer, vorbei an kleinen Bootshäfen und Spielplätzen, ist ein erholsames Erlebnis.
Freizeittipps Brienz - Axalp




Kontakt Brienz - Axalp

Brienz Tourismus
Hauptstrasse 143, CH-3855 Brienz
- Telefon
- +41 33 952 80 80
- Fax
- +41 33 952 80 88
- Homepage
- https://www.brienz-tourismus.ch
- info@brienz-tourismus.ch
Anfrage und Prospektbestellung
Kontakt Bergbahnen
- vor 3 Tagen
Webcams
- Grindelwald - First
- Interlaken
- Guttannen
- Grindelwald - Männlichen
- Thun
- Jungfrau Region
- Erlenbach / Simmental
- Lauterbrunnen
- Thunersee
- Wengen
- Haslital
- Interlaken - Matten - Unterseen
- Mürren - Schilthorn
- Oeschinen - Kandersteg
- Frutigen
- Brienz - Axalp
- Adelboden
- Naturpark Diemtigtal
- Innertkirchen
- Beatenberg