Schneebericht Elm

Logo Elm
Logo Elm

Schneehöhen & Schneeverhältnisse

Gestern, 11:44
Schneebericht
Gestern, 11:44
Berg (Piste, 2.036m)
-
Schneehöhe Ort (1.020m)
0 cm
Schneezustand
keine Meldung
Letzter Schneefall Region
Gestern
Lawinenwarnstufe
keine Meldung
Lawinenwarndienst

Schneevorhersage Ostschweiz

Do
Fr
Sa
So
Mo
Di

Pisten und Lifte

Betrieb
keine Meldung
Betriebszeiten
08:00 - 17:00
Pistenzustand
keine Meldung
Offene Lifte
0 von 6
Funpark
geschlossen
Rodelbahn
geschlossen
Anmerkungen
Saisoneröffnung in Elm am 2. Dezember, Samichläuse fahren am 9. Dezember gratis, Kinder am 16. Dezember Der Winter ist da, das Skivergnügen kann kommen. Das Elmer Schneesportparadies öffnet am kommenden Wochenende sein Skigebiet. Und das Beste am frühen Saisonstart mitten in der Adventszeit: Samichläuse fahren am 9. Dezember, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre am 16. Dezember gratis. Der tägliche Wintersportspass in Elm beginnt am kommenden Wochenende vom 2./3. Dezember im Wochen-endbetrieb. Das Skigebiet präsentiert sich zum Auftakt der Saison tiefverschneit im schönsten Winterkleid. Raus in den Schnee lautet die Devise, das schöne Wetter und die tollen Schneeverhältnisse sollen allen Wintersportfans schon vor Weihnachten einen fröhlichen Start in die Wintersaison bescheren. Geöffnete Anlagen am 2./3. Dezember • Gondelbahn Elm - Ämpächli • Schlittelpiste tagsüber geöffnet • 6er Sessellift zum Schabell • Bischoflift • Übungslift auf Ämpächli • Kinder-Arena mit den drei Zauberteppichen • Bergrestaurant Ämpächli • Älpli Hütte Geöffnete Anlagen am 9./10. Dezember, Samichläuse fahren gratis Das gesamte Gebiet wird geöffnet sein: Alle Anlagen, die Winterwanderwege, die Schlittelbahn Ämpächli-Elm sowie alle Gastronomiebetriebe sind in Betrieb. Den 9. Dezember feiern die Sportahnen speziell zu Ehren von Sankt Nikolaus: Alle als Samichläuse gekleideten Ski- und Schlittelgäste geniessen an diesem Tag einen Gratis Ski- oder Schlitteltag. In der Munggä Hütte wird ein DJ die hungrigen und durstigen Gäste unterhalten. Zusätzlich findet am 9. Dezember auch das beliebte Abendschlitteln zum ersten Mal statt. Reservieren Sie bis dann noch einen Tisch im Bergrestaurant für einen gemütlichen Winterabendplausch bei Fondue oder Raclette mit anschliessender rasanter Schlittenfahrt durch die verzauberte Winterlandschaft. Übergang in den täglichen Betrieb ab dem 16. Dezember; Kinder fahren gratis Der tägliche Betrieb startet am 16. Dezember. Dann laden die Sportbahnen Elm alle Kinder und Jugendlichen bis 16 Jahre zu einem Gratis-Skitag ein. Die vorweihnachtliche Stimmung findet so in alle Kinderherzen und läutet die Wintersaison in Elm endgültig ein.
Quelle
MySwitzerland.com
9-Tage Wetterprognose Elm

Lifte

vor 16 Stunden
Betrieb Lift Typ Länge
A Elm-Ämpächli Gondelbahn -
B Pleus 2-Sesselbahn -
C Schabell 6-Sesselbahn -
D Ämpächli (Übungslift) Schlepplift -
E Bischof Schlepplift -
D Kinder-Arena Ämpächli Zauberteppich -

Pisten

vor 16 Stunden
Betrieb Piste Länge
  Kinder-Arena  
1 Talabfahrt Steinibach 1.500 m
2 Mattbödeli 500 m
3 Trainings- und Rennpiste Bischof 2.000 m
4 Bischof 6.500 m
5 Blistock  
5a Lachen 1.400 m
6 Pleus 8.000 m
6a Verbindungspiste 800 m
7 Burstplangge 2.500 m
8 Rietboden 7.000 m
9 Schabell  
9a Mättlistutz 150 m
10 Vreni-Schneider-Piste 5.000 m
11 Talabfahrt Berg  
12 Talabfahrt Stalden 1.000 m

Langlaufen Elm Ferienregion

Loipenbericht
Gestern, 11:44
Betrieb
täglich
Loipen klassisch
15,6 km gespurt (gut)
Loipen Skating
15,6 km gespurt (gut)
Anmerkungen

Engi - Matt: offen
Bemerkung: nur skating, keine klassische Spur

Elm:
Wiese - Bärentritt - Untertal: offen

Loipenbericht Details