202 Höhenweg Tgantieni
schwer
Winterwandern 5,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
202 Höhenweg Tgantieni
schwer
Winterwandern
12,30 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

202 Höhenweg Tgantieni

schwer
Winterwandern 5,0
Distanz
12,30 km
Dauer
03:30 h
Aufstieg
327 hm
Seehöhe
1.457 - 1.793 m

Schwierigkeitsgrad: 2

Track-Download
Karte
202 Höhenweg Tgantieni
schwer
Winterwandern
12,30 km

Bei der Bergstation Tgantieni nimmt einen das Panorama sogleich gefangen: Die gegenüberliegende Talseite wird vom Parpaner Rothorn beherrscht; im Süden wandert der Blick Richtung Albulatal und Oberhalbstein....


Beschreibung

Bei der Bergstation Tgantieni nimmt einen das Panorama sogleich gefangen: Die gegenüberliegende Talseite wird vom Parpaner Rothorn beherrscht; im Süden wandert der Blick Richtung Albulatal und Oberhalbstein. Es folgt eine kleine Steigung bis zum Berghotel Tgantieni, wo in den Höhenweg in Richtung Valbella eingebogen wird. Nebst der herrlich verschneiten Berglandschaft hat man hier einen wunderschönen Blick auf den zugefrorenen Heidsee. In diesem See leben zahlreiche Fischarten wie Saiblinge, Bach-, Regenbogenforellen, Elritzen, Karpfen und Schleien. Die Seeufer stehen teilweise unter Naturschutz.

Praktisch ebenen Wegs geht es weiter in der Flanke von Piz Scalottas und Danis nach Spoina. Dort nimmt man die rechte Abzweigung, welche durch verschneite Wälder vorbei am Sessellift Pedra Grosse führt. Zum Abschluss gelangt man über die Voa Sporz zurück ins Dorfzentrum.

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
202 Höhenweg Tgantieni
schwer
Winterwandern
12,30 km
Lenzerheide
(1.476 m)
Dorf
0,0 km
Guarda Val
(1.588 m)
Restaurant
3,5 km
Crap Naros
(1.593 m)
Restaurant
3,6 km
Sporz
(1.606 m)
Dorf
3,7 km
Tgantieni
(1.790 m)
Siedlung
5,3 km
Glins
(1.788 m)
Flur/Gelände
6,5 km
Spoina
(1.704 m)
Siedlung
7,8 km
Lenzerheide
(1.476 m)
Dorf
12,1 km
Beschreibung

Viel Sonnenschein und noch viel mehr Panorama: Auf dem Höhenweg geniessen die Winterwanderer eine herrliche Aussicht auf die umliegenden Berggipfel und den zugefrorenen Heidsee.

Technik
2 / 6
Kondition
6 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
4 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Arosa Lenzerheide
Die Tour 202 Höhenweg Tgantieni wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
202 Höhenweg Tgantieni
schwer
Winterwandern
12,30 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Die Tour startet vor dem Tourist Office in Lenzerheide, welches sich direkt gegenüber vom Postplatz Lenzerheide befindet. Zuerst gehen Sie nach Süden Dorf auswärts Richtung Hotel Kurhaus und biegen bereits nach ca. 30m rechts in die Strasse Plam dil Roisch (Richtung Gemeindehaus) ab. Sie folgen nun der Strasse am Gemeindehaus vorbei. Bei der folgenden Kreuzung (Penasch sot/ Gravas) folgen Sie für ca. 20m der Strasse Penasch sot, bevor Sie auf der linken Strassenseite eine Abzweigung Penasch seura sehen. Folgen Sie nun dem Weg Penasch seura bis zur Strasse Voa Sporz. Die Strasse Voa Sporz überqueren Sie und folgen den pinken Wegweisern 202. 

Familientauglich

Ja

Gondel/Seilbahn

Ja

Sicherheitshinweise

Der Winterwanderweg führt durch eine Wildruhezone. Bitte verlassen Sie die markierten Wege nicht. Das Betretungsverbot gilt nicht für den Wanderweg.

Bitte beachte die Betriebszeiten der Sesselbahn Tgantieni, sollte diese nicht in Betrieb sein kann der Weg auch sehr gut zu Fuss zurückgelegt werden.

Anreiseinformationen
Anreise

Von Basel und Zürich - Chur-Süd (Ausfahrt Nr. 17) - Lenzerheide.

Von Milano - Lugano - San-Bernadino-Tunnel - Thusis - Chur (Ausfahrt Lenzerheide) - Lenzerheide.

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Anreise mit dem Zug nach Chur, dann steigen Sie direkt auf die Busse von PostautoGraubünden um und gelangen so innert 30 Minuten nach Lenzerheide.

Parken

Parkplätze Eingangs Lenzerheide oder Talstation Rothornbahn.

Zusatzinfos & Tipps
Schwierigkeitsgrad

2

Bewertungen
5,0
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking