Weitwanderung Bergsteigerdörfer
Fotos unserer User
Geschichtlich gesehen verbindet die Bergsteigerdörfer die Sprache. Denn die bäuerliche Bevölkerung im Unterengadin und im Obervinschgau hat lange Zeit dieselbe Sprache gesprochen: das "Rumantsch". 5 Etappen...
Geschichtlich gesehen verbindet die Bergsteigerdörfer die Sprache. Denn die bäuerliche Bevölkerung im Unterengadin und im Obervinschgau hat lange Zeit dieselbe Sprache gesprochen: das "Rumantsch". 5 Etappen zwischen gepflegten, ruhigen Bergdörfern am Fuße der Bergriesen Piz Buin und Weisskugel, mit Übernachtungen in drei Alpenvereinshütten und Entspannung bei kristallklaren Bergseen.
Gesamttour von Guarda bis Matsch
Angebot buchbar unter: Wandern entlang Bergsteigerdörfer mit Eurotrek
Eurotrek
+41 44 316 10 00
eurotrek@eurotrek.ch
www.eurotrek.ch
Guarda bis zur AVS-Sesvenna
Engadin Scuol Samnaun Val Müstair
+41 (0)81 861 88 00
www.engadin.com
AVS-Sesvenna bis nach Matsch
Obervinschgau
+39 (0)483 931 190
www.vinschgau.net/obervinschgau

Die länderüberschreitende, ca. 60 km lange Mehrtagestour spricht geübte Wander:innen an und kann sowohl individuell geplant als auch als Angebot gebucht werden. Die 90 km beziehen sich auf die gesamte Tour inkl. der Strecke, die mit dem Bus zurückgelegt wird. Drei Etappen auf Schweizer Seite führen von Guarda über die SAC-Hütte Chamonna Tuoi, den Bergsee Lai Blau und über die Fuorcla Sesvenna. Auf Südtiroler Seite gelangen die Weitwandernden von der AVS-Sesvennahütte in weiteren zweiEtappen ins Bergsteigerdorf Matsch, entlang vom Matscher Ackerwaal bis zur AVS-Oberetteshütte.
Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden.
Notruf:
144 Notruf, Erste Hilfe 1414 Bergrettung REGA 112 Internationaler Notruf
Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27
Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung St. Moritz auf H27
Von Süden: via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf H27
Guarda liegt direkt an der Engadinerstrasse H27 zwischen Lavin und Ardez
Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau, vom Oberengadin oder Scuol) stündlich bis Guarda staziun, anschliessende Verbindung nach Guarda Staziun.
Kostenpflichtige Parkmöglichkeiten in Guarda sind vorhanden, Empfehlung Anreise via ÖV
Festes Schuhwerk, Regenjacke, Rucksack, Getränke, kleine Snacks
Das Angebot ist über Eurotrek buchbar.
Achtung: Im Jahr 2025 wurde die Wanderung aufgrund der Schliessung der Sesvenna-Hütte angepasst und ist neu mit 5 Etappen buchbar (Etappe von Schlinig nach Mals wird mit dem öffentlichen Bus zurückgelegt und die Übernachtung erfolgt in Mals) .
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.
























