Bärenland Erlebnisweg Winter
leicht
Themenweg
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Bärenland Erlebnisweg Winter
leicht
Themenweg
2,12 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Bärenland Erlebnisweg Winter

Distanz
2,12 km
Dauer
00:40 h
Aufstieg
- hm
Seehöhe
1.838 - 2.015 m
Track-Download
Karte
Bärenland Erlebnisweg Winter
leicht
Themenweg
2,12 km

Die Stars des Weges kann man einfach nicht übersehen – nicht umsonst gehören sie zur Familie der Grossbären. Mach dich auf den Weg und entdecke die fünf Grossbären. Erfahre, wo sie leben und wie gross...


Beschreibung

Die Stars des Weges kann man einfach nicht übersehen – nicht umsonst gehören sie zur Familie der Grossbären. Mach dich auf den Weg und entdecke die fünf Grossbären. Erfahre, wo sie leben und wie gross sie werden können. Hast du alle Bären gefunden und vermessen, erfährst du, welcher der grösste Grossbär ist.

Im Vergleich zum Weg im Sommer ist die Routenführung ab der Tschuggenhütte bis zum Bergkirchli im Winter etwas anders. Die Route führt über den Winterwanderweg anstatt über den Sommerwanderweg (dieser ist im Winter eine Skipiste). Deshalb findest du im Winter auf dem Weg ausschliesslich 5 statt 6 Bären.

Wegverlauf
Brüggerstuba
(2.012 m)
Restaurant
0,0 km
Innerarosa
(1.820 m)
Dorf
1,7 km
Wegverlauf
Karte
Bärenland Erlebnisweg Winter
leicht
Themenweg
2,12 km
Brüggerstuba
(2.012 m)
Restaurant
0,0 km
Innerarosa
(1.820 m)
Dorf
1,7 km
Beschreibung

Die Route vom Erlebnisweg Bärenland führt vom Arosa Bärenland zur Tschuggenhütte, am Bergkirchli vorbei und bis zur Kulmwiese.

Technik
k.A.
Kondition
2 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
6 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Arosa Lenzerheide
Die Tour Bärenland Erlebnisweg Winter wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Bärenland Erlebnisweg Winter
leicht
Themenweg
2,12 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Es gibt verschiedene Möglichkeiten zum Start der Wanderung zu gelangen. Geniesse die gemütliche Fahrt mit der Luftseilbahn Arosa-Weisshorn zur Mittelstation oder fahre mit dem Ortsbus zur Endstation Prätschli und geniessen eine kurze Wanderung über den Arlenwaldweg zur Mittelstation der LAW (Luftseilbahn Arosa-Weisshorn). Dort startet der Erlebnisweg Bärenland.

Familientauglich

Ja

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk und wetterabhängige Kleidung

Sicherheitshinweise

Beachten den Wintersportberichtum zu erfahren, welche Winterwanderwege geöffnet sind. 

 

Arosa ist bestrebt, den Wanderern ein gut ausgebautes und markiertes Wanderwegnetz zur Verfügung zu stellen. Bitte beherzige die Regeln und Signalisationen. Unter den Wanderinfos findest du weitere hilfreiche Tipps.  

Anreiseinformationen
Anreise

Ab Chur führt die kurvenreiche Schanfiggerstrasse nach Arosa. Lasse bereits die Anreise zum Abenteuer werden.

Öffentliche Verkehrsmittel

Ab Chur mit der Rhätischen Bahn nach Arosa.  Ab dem Bahnhof Arosa gelangst du in kurzer Zeit zur LAW-Talstation (Luftseilbahn Arosa-Weisshorn). 

Parken

Beim Arosa Dorfeingang findest du eine grosse Parkplatz-Anzeige Tafel. Weitere Informationen findest du hier. 

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Themenwege in Arosa

Unsere Wünsche an die Wanderer:

Arosa ist bestrebt, den Wanderern ein gut ausgebautes und markiertes Wanderwegnetz zur Verfügung zu stellen. Bitte beherzige die nachstehenden Wünsche und Anregungen: 

Hunde gehören an die Leine  Bitte nimm Abfälle und Überreste von Picknicks wieder mit nach Hause  Wanderwegmarkierungen stehen lassen  Gesperrte Wege nicht benutzen (Live Bericht) Die offiziell markierten Winterwanderwege nicht verlassen 

Tipps

Lege das vollständige Heft an der Gästeinfo von Arosa Tourismus (im Sport- und Kongresszentrum im Dorf) vor und erhalte eine grossbärige Überraschung.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking