grenzüberschreitende Wanderung
Fotos unserer User
Eine Wanderung die unbeschreiblich schön ist wegen der Landschaft, den Felsformationen und den Höhlen. Verlangt jedoch auch einiges an Kondition. Geplant war der Aufstieg zur Sulzfluh. Da jedoch der Aufstiegsweg...
Eine Wanderung die unbeschreiblich schön ist wegen der Landschaft, den Felsformationen und den Höhlen. Verlangt jedoch auch einiges an Kondition. Geplant war der Aufstieg zur Sulzfluh. Da jedoch der Aufstiegsweg ziemlich mit Schnee bedeckt war, haben wir die 120 Höhenmeter weggelassen. Weiter geht es dann direkt auf der Landesgrenze Schweiz / Österreich immer dem rot/weiß markierten Weg Richtung Tilisunahütte. Diese war natürlich Mitte Oktober bereits geschlossen, leider, denn hier kann man sehr gut Rast machen und gut Essen. Kurz vor der Hütte biegt man rechts ab Richtung grünes Furkele und zu den spektakulären Höhlen. Taschenlampen oder Stirnlampen nicht vergessen. Bei der Abgundhöhle ist der Name schon aussagend. Hier geht es tief und steil nach unten, also Vorsicht. Die anderen Höheln sind für "Normalwanderer" viel interssanter. Hier kann man auch mal ein ganzes Stück reinlaufen und erkunden. Dann der steile Abstieg zum Partnunsee wo man noch mal den Tag ausklingen lassen kann und ev. auch noch grillen kann.

Im Sommer die Tilisunahütte
Ja
wenn noch zu viel Schnee liegt ist von dieser Tour abzuraten da im Karrengebiet tiefe Spalten sind die man im Schnee nicht sieht
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.









