Alpenpanoramaweg Etappe 18 (SchweizMobil 3)

Logo Alpenpanoramaweg Etappe 18 (SchweizMobil 3)
Logo Alpenpanoramaweg Etappe 18 (SchweizMobil 3)
Tourdaten
17,65km
680 - 1.256m
Distanz
681hm
488hm
Aufstieg
05:30h
 
Dauer
Kurzbeschreibung

Noch ein letzter Blick der Berner Alpen geniessen, bevor der Abstieg in den Schwarzwassergraben folgt. Nach der Überquerung der ältesten Betonbogenbrücke der Welt, wird Schwarzenburg erreicht. Über dessen Plateau, Wälder und Wiesen führt der Weg auf das aussichtsreiche Guggershörnli.

Schwierigkeit
mittel
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Rüeggisberg, Post

Wegverlauf
Rüeggisberg (930 m)
Kirche Rüeggisberg
0,0 km
Bären
0,0 km
Elisried
7,0 km
Brünnen
7,2 km
Schönentanne
7,8 km
Schönentanne
8,0 km
Schwarzenburg (792 m)
10,1 km
Schwarzenburg (792 m)
10,2 km
Guggershorn (1.283 m)
16,6 km
Guggisberg (1.115 m)
17,5 km


Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Beschreibung

Etappe 18. Rüeggisberg-Guggisberg

 

Die 18. Etappe des Alpenpanoramawegs startet in Rüeggisberg. Die Wanderung beginnt bereits mit einem Highlight – Die Klosterruine Rüeggisberg. Sie gehörte im Mittelalter zu den bedeutendsten Klosterbauten in der Schweiz. Ein kleiner Abzweiger zur Ruine lohnt sich, bevor der Weg nach Schwarzenburg fortgesetzt wird. Auf einer asphaltierten Strasse mit prächtiger Sicht auf die Alpenkette wandert man bergwärts zum Riedstettwald. Den Rossgraben erreicht man durch ein schönes Waldstück, vorbei am idyllischen Weidligraben und der Schwandbachbrügg. Die Sense überquert man dann über die Rossgrabebrügg. Über eine Schotterstrasse wird wenig später, nach ungefähr zwei Stunden Wanderzeit, Elisried erreicht. Etwa drei Kilometer wandert man nun auf asphaltierter Strasse weiter bis Schiltberg. Danach folgt der schweisstreibende Teil der Wanderung: In den nächsten knapp zwei Stunden werden mehr als 500 Höhenmeter überwunden. Waldstücke und Weiden wechseln sich dabei bis zum Guggershorn ab. Auf dem Sattel angekommen, steigt man die letzten Höhenmeter auf einer «Himmelsleiter» hinauf auf den Felssporn. Oben auf 1283 m.ü. M. präsentiert sich eine fantastische Sicht auf die umliegenden Berge wie Eiger, Mönch und Vanil Noir. Auf der Nordseite wandert der Blick zum Chasseral und zum Mont Racine. Der letzte Abstieg auf einem schön angelegten Weg endet in Guggisberg, Ziel der rund fünfstündigen Etappe.

Höchster Punkt
1.256 m
Zielpunkt

Guggisberg, Post

Höhenprofil
© outdooractive.com

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung

Zusatzinfos

Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise

Rüeggisberg, Post Fahrplan SBB

Parken

Autor
Bewertung
0 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Allgemeine Infos

Einkehrmöglichkeit
Aussichtsreich
Weitere Touren in den Regionen

Beliebte Touren in der Umgebung

Über sieben Brücken im Kiesen- und Aaretal

leicht Wanderung
9,27km | 49hm | 02:10h

Stadtnahe Höhenwanderung

mittel Wanderung
9,13km | 169hm | 02:30h

Zur Tropfsteinhöhle nahe von Thun

leicht Wanderung
10,63km | 181hm | 02:50h