Langlauf-Loipen in Gais
Lichte Wälder, verschneite Wiesen und Moore, sanfte Hügel, Langlauffreuden pur; so präsentiert sich das Langlaufzentrum Gais. Unser Langlaufgebiet liegt auf einer Höhe von 900 m und ist bequem mit dem ÖV (Appenzeller Bahn bis Haltestelle Rietli) oder mit dem Auto zu erreichen. Parkplätze stehen bei der Loipe kostengünstig zur Verfügung.
Unser für Skating und Klassisch geeignetes Loipennetz weist eine Gesamtlänge von 30 km auf und erstreckt sich von der Starkenmühle bis zum Sammelplatz und zum Hohen Hirschberg. Die täglich frisch gespurten und unterhaltenen Strecken führen durch eine Landschaft mit verschneiten weiten Wiesen und über Moore von seltener winterlicher Schönheit. Kurze Aufstiege, leichte Abfahrten und flaches Gelände bieten sowohl dem ambitionierten Langläufer als auch dem Geniesser viel Abwechslung.
Bei knappen Schneeverhältnissen präparieren wir nach Möglichkeit eine Trainingsloipe im Gebiet Rietli / Starkenmühle.
Nachtloipe
Nach einem langen Arbeitstag freut sich mancher, noch einige Runden auf unserer top gespurten Nachtloipe laufen zu können. Unser Spurteam ist bemüht, die Loipen inklusive Nachtloipe täglich zu präparieren.
Die Nachtloipe mit einer Länge von ca. 3 km ist beleuchtet und täglich geöffnet bis 21 Uhr. Sie bietet daher Unermüdlichen die Gelegenheit, auch am Abend ihre Runden zu drehen. Start zur Nachtloipe ist beim Eingang zum Langlaufzentrum bei der Sturmbeiz/Starkenmühle.
Loipenpässe
Indem Sie Ihren Langlaufpass bei uns kaufen, unterstützen Sie unsere Loipenorganisation direkt und helfen uns, Ihnen die bestmöglichen Loipen für ein ungetrübtes Langlaufvergnügen zu bieten.
Einmal zahlen - die ganze Wintersaison Langlaufen!
Es gibt wohl Schweiz weit kaum ein vergleichbares Produkt zu diesem günstigen Preis. Sie zahlen einmalig für den CH-Pass und können alle Loipen der Schweiz während einer Saison benutzen. Über 150 Langlaufgebiete mit mehr als 5’000 km Loipe laden zum Langlaufen ein.
Mit dem Kauf des Langlaufpasses beim Langlaufzentrum Gais finanzieren Sie etwas mehr als eine halbe Spurstunde, das sind ca. 7 km präparierte Loipe.
Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung und begrüssen Sie gerne auf unseren Loipen.
Quelle: www.langlauf-gais.ch
Preise
Schweizerischer Langlaufpass CHF 160.00
Saisonkarte Gais CHF 55.00
Tageskarte CHF 10.00
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre (Ausweis) gratis
Quelle: www.langlauf-gais.ch
Einkehrmöglichkeiten
In der "STURMBEIZ" am Ausgangspunkt der Loipe (GESCHLOSSEN)
Im "HOHEN HIRSCHBERG" auf dem höchsten Punkt unseres Loipennetzes. (offen)
Im "SCHÄFLI" an der Loipe zwischen Sammelplatz und Bären /offen)
Aktuelle Loipeninfos
- Website
- https://www.langlauf-gais.ch
- info@langlauf-gais.ch
Diverses
auf Anfrage
auf Anfrage

Appenzellerland Tourismus AG
- Adresse
- St. Gallerstrasse 49, CH-9100 Herisau
- Telefon
- +41 (0)71 898 3300
- info@appenzellerland.ch
- Homepage
- https://www.langlauf-gais.ch
- Ricken
- Ebnat-Kappel Scherb/Hemberg Panoramaloipe
- Alt St Johann-Wildhaus/Toggenburg
- Glarnerland Töditritt / Schwanden - Linthal
- Ebnat-Kappel - Wattwil Thurloipe
- Gonten
- Schaffhausen - Randen / Eschheimertal
- Urnerboden / Gulispur
- Ennetbühl - Rietbad
- Flumserberg
- Schwellbrunn - Schönengrund
- Seerücken / Haidenhaus, Salen - Reutenen
- Degersheim / Langlaufzentrum Wolfensberg
- Tierfed - Linthal
- Elm Ferienregion
- Taminatal - St. Margrethenberg
- Kirchberg
- Gais
- St. Gallen
- Waldkirch