
- Kurzbeschreibung
-
Diese Wanderung bietet erst Panoramasicht, dann Waldbaden. Am Schluss kann man die Aussenanlage des Besucherzentrums des Naturerlebnisparks Sihlwald besuchen, wo mit etwas Glück tauchende Fischotter zu beobachten sind.
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Langnau am Albis, Haltestelle Albispasshöhe
- Wegverlauf
-
Albispass (790 m)Windegg0,1 kmBürglenstutz (915 m)3,1 kmAlbishorn (909 m)4,0 kmBergrestaurant Albishorn4,0 kmSihlwald (488 m)7,6 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Ausgangspunkt der Wanderung ist die Albispasshöhe auf 790 Metern über Meer, wo Zürich mit der Innerschweiz verbunden wird. Der Weg verläuft zunächst in südöstlicher Richtung zum Aussichtspunkt Hochwacht, leicht hinunter nach Schnabellücken und von dort hoch nach Bürglen. Bis zum Albishorn wandert man nun auf einer Höhe von rund 900 Metern über Meer. Aussichten bieten sich u.a. zum Zürichsee und zum Türlersee.
Beim Albishorn beginnt der zweite Teil der Wanderung: Man verlässt den Grat und steigt in den Naturwald Sihlwald ab, der mit seinen 1100 Hektaren Fläche als grösster naturbelassener Buchenmischwald im Mittelland gilt. Dies hat er dem Umstand zu verdanken, dass er seit dem Jahr 2000 nicht mehr bewirtschaftet wird. 2010 erhielt der Sihlwald das Label «Naturerlebnispark». Dessen Charakteristik ist die Kombination von Nutzungsmöglichkeiten für Menschen und ungestörten Lebensräumen für Tiere und Pflanzen. Damit dies gelingt, ist in der Kernzone, durch welche die Wanderung teilweise führt und die signalisiert wird, besonders viel Rücksichtnahme erforderlich. Die Wege zum Beispiel dürfen nicht verlassen werden.
Wenige Minuten vom Endpunkt der Wanderung entfernt liegt das Besucherzentrum des Naturerlebnisparks Sihlwald. Dessen Naturmuseum ist im Winter geschlossen, doch das Aussenareal mit Spielplatz, Feuerstellen und einer Fischotter-Anlage ist ganzjährig frei zugänglich.
- Wegbeschreibung
-
Albispasshöhe – Hochwacht – Albishorn – Sihlwald
- Höchster Punkt
- 904 m
- Zielpunkt
-
Silhwald, Bahnhof
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Ausrüstung
-
Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Leichte Trekking-Schuhe, leichter Rucksack, Sonnenschutz, Regenjacke, Taschenapotheke, leichtes Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.
- Sicherheitshinweise
-
Diese Route verläuft ausschliesslich auf signalisierten Wegen der Kategorie Wanderweg.
- Zusatzinfos
-
Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: info@beww.ch, Homepage: www.bernerwanderwege.ch
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Anreise: mit dem Zug nach Zürich und Thalwil, von dort Postauto nach Langnau am Albis, Albispasshöhe
Rückreise: mit dem Zug ab Sihlwald
-
-
AutorDie Tour Auf einem Höhenweg in einen urtümlichen Wald wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
Schwyz
1776
-
Region Zug
829
-
Hausen am Albis
122