
- Kurzbeschreibung
-
Wer sich nicht auskennt, wandert daran vorbei: an den Steinkreisen und Steinreihen im Knonaueramt. Einige der Steinsetzungen stammen wohl aus der Jungsteinzeit.
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Affoltern am Albis, Bahnhof
- Wegverlauf
-
Affoltern am Albis (494 m)0,1 kmAffoltern am Albis (494 m)0,5 kmSpielplatz Haupel / Tannholz0,8 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
An diesem Wald hätte Obelix seine helle Freude. Verborgen zwischen Büschen und Unterholz stehen auf einer Anhöhe neun unterschiedlich grosse Menhire in einem Kreis beieinander. Und wahrscheinlich streifen hier des Nachts auch einige Wildsäue herum. Wir stehen mitten in einem Steinkreis und staunen. Der grösste dieser Menhire, auch unter dem Namen Hinkelstein bekannt, misst stattliche 1,70 Meter. Solche Megalithobjekte, also aufrecht stehende Steinblöcke die entsprechend positioniert wurden, sind in der Region rund um Mettmenstetten und Affoltern am Albis, dem sogenannten Knonaueramt, auffällig häufig zu finden. Man spricht dann von Steinsetzungen. Diese treten in unterschiedlichsten Formen auf, z.B. als Reihen oder als Kreise. Der Steinkreis im Bislikerhau ist zweifellos die schönste Anlage.
Über 3000 Jahre alt sollen die Steinkreise und Steinsetzungen im Knonaueramt sein. Jedoch bleibt diesbezüglich Raum für Spekulationen. «Die Kulturgeschichte unseres Landes begann ja nicht erst mit dem Rütlischwur» sagt Hans Wiesner vom Luzerner Wanderreisespezialisten Imbach Reisen. Wiesner führt an bestimmten Tagen im Jahr durch seine Heimatregion. «Stonehenge im Säuliamt» heisst die Exkursion, in Anlehnung an den wohl berühmtesten Steinkreis der Welt im englischen Amesbury. Es empfiehlt sich die Teilnahme an solch’ einer geführten Wanderung, denn für Laien sind die Megalithobjekte meist schwer als solche zu erkennen.
- Wegbeschreibung
-
Affoltern am Albis (484 m) – Grüt (545 m) – Grütweid (540 m) – Nesselhau (591 m) – Bislikerhau (620 m) – Lilienberg (602 m).
- Höchster Punkt
- 616 m
- Zielpunkt
-
Lilienberg, Bushaltestelle
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Ausrüstung
-
Normale Wanderausrüstung.
- Sicherheitshinweise
-
Einfache Wanderung auf markierten Wegen. Gelbe Wegweiser. Schwierigkeit: T1.
- Tipps
-
Der Wanderreiseveranstalter Imbach Reisen bietet geführte Wanderungen zu den Steinreihen, Menhiren und dem Steinkreis im Bislikerhau an.
- Zusatzinfos
- Anreise
-
Mit dem Auto nach Affoltern am Albis.
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Anreise: Mit dem Zug nach Affoltern am Albis.
Rückreise: Mit dem Bus von Lilienberg nach Affoltern a.A., dort Bahnanschluss.
- Parken
-
Parkplätze in Affoltern am Albis.
-
-
AutorDie Tour Stonehenge im Säuliamt wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
Luzern und Umgebung
1737
-
Affoltern
570
-
Affoltern am Albis
134