Hittnau – Weisslingen – Hittnau: «Stolze Kyburg»



- Kurzbeschreibung
-
Die Tour beginnt in Hittnau und führt über Isikon nach Gündisau und von dort nach Lendikon, Weisslingen bis zur Kyburg.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Hittnau, Schulhaus
- Wegverlauf
-
OberhittnauHittnau (640 m)0,5 kmGasthaus Sonne0,8 kmIsikon2,0 kmMadetswil9,4 kmNeschwil11,7 kmLendikon12,6 kmTheilingen13,8 kmWeisslingen (576 m)14,6 kmKyburg (640 m)21,4 kmHirschen21,8 kmZur Linde21,9 kmEttenhusen22,9 kmFirst24,7 kmAgasul26,5 kmRestaurant Post26,6 kmIllnau (516 m)28,3 kmRumlikon29,5 kmRussikon31,9 kmSeiler34,1 kmSulzberg34,4 kmUnter-Sulzberg34,4 kmHittnau (640 m)38,9 kmOberhittnau39,4 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Die rund tausendjährige Kyburg ist die bedeutendste Feudalburg (Schloss) der Ostschweiz. Im 13. Jahrhundert lebte hier eines der mächtigsten Adelsgeschlechter zwischen den Alpen und dem Rhein. Die Kyburger Grafen starben aus und so gelang die Burg 1452 in den Besitz des Stadtstaates Zürich, welcher seine Landvögte in die Burg schickte. Am Ende der alten Eidgenossenschaft um 1798 wurde die Burg von der Französischen Revolution überspült. Das Volk plünderte und verwüstete das Schloss. Um 1917 erwarb der Kanton Zürich das Schloss und renovierte die Burg. Heute befindet sich in den gut erhaltenen Mauern ein Museum.
Nach dem Besuch des Schlosses, führt der Weg zurück über First, Agasul nach Rumlikon und von dort über Pfäffikon zurück nach Hittnau. - Wegbeschreibung
-
Hittnau (Schulhaus) - Isikon - Gündisau - Madetswil - Lendikon - Weisslingen - Kyburg - First - Agasul - Rumlikon - Russikon - Pfäffikon - Hittnau (Schulhaus)
- Höchster Punkt
- 765 m
- Zielpunkt
-
Hittnau, Schulhaus
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Ausrüstung
-
Mountainbike, individuelle Schutzausrüstung und der Witterung angepasste Kleidung.
- Tipps
-
Weitere Informationen zu dieser Bikeroute finden sich im Buch «Zürcher Oberland per Bike» von Max Trachsler (Verlag: Zürcher Oberland Medien AG). Das Buch ist erhältlich im Online-Shop von Zürioberland Tourismus.
- Zusatzinfos
- Anreise
-
Von Winterthur erreichen Sie Isikon via Seen, Kollbrunn, Weisslingen und Russikon.
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Nach Hittnau gelangen Sie mit dem Postauto ab Pfäffikon ZH.
- Parken
-
Es besteht Parkmöglichkeiten am TCS-Parkplatz Isikon.
-
-
AutorDie Tour Hittnau – Weisslingen – Hittnau: «Stolze Kyburg» wird von outdooractive.com bereitgestellt.
-
SchaffhauserLand
49
-
Zürcher Oberland
54
-
Russikon
20