
- Kurzbeschreibung
-
Entlang murmelnder Wasserleitungen, durch einen Tunnel, über Metalltreppen und eine Hängebrücke. Teilweise auf dem BLS-Südrampeweg. Ausklang der Wanderung durch Rebberge und eine liebliche Landschaft. Meist Naturbelag.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Hohtenn
- Wegverlauf
-
Hohtenn (1.078 m)0,1 kmHohtenn0,9 kmLüogju2,3 kmLidu2,8 kmBrägji4,0 kmWasserleite4,3 kmRarnerchumma6,0 kmRarogne7,4 kmRarogne (638 m)7,9 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Gleich beim Bahnhofgebäude von Hohtenn geht’s steil hinunter ins gleichnamige Dorf. Von dort folgt man ostwärts ebenen Wegs ca. 1 Stunde lang der Wasserleitung „Stägeru-Süe“ (unterwegs das asphaltierte Strässchen überqueren). Dann eine kurze Rast bevor es durch den Tunnel (Taschenlampe mitnehmen) geht und anschliessend über Metalltreppen rund 100 m hinauf steigt. Als Abschluss der imposanten Schlucht führt der Weg über eine kurze Hängebrücke und bei Brägji wird der BLS-Südrampeweg erreicht. Weiter geht’s auf dem bekannten Höhenweg entlang der „Grossi-Süe“ über die Rarnerchumma, die Bietschtalbrücke bis zum Rastplatz Riedgarten. Rund 100m Meter später verlässt man den BLS-Weg und wandert durch die wilde mediterrane Südrampe-Flora hinunter ins hübsche Winzerdorf St. German. Nahe dem Rhone-Talboden führt der Weg weiter durch Rebberge und bald grüsst das Ziel Raron. Nicht nur die Burgkirche mit dem Grab von R.M. Rilke ist sehenswert. Auch die imposante moderne Felsenkirche – eine der eindrücklichsten ihrer Art - mitten im Dorf Raron lohnt einen Besuch.
- Wegbeschreibung
-
Hohtenn - Hängebrücke - Rarnerchumma - St.German - Raron
- Höchster Punkt
- 1.071 m
- Zielpunkt
-
Raron
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Ausrüstung
-
Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Leichte Trekking-Schuhe, leichter Rucksack, Sonnenschutz, Regenjacke, Taschenapotheke, leichtes Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.
- Sicherheitshinweise
-
Diese Route verläuft durchwegs auf Wanderwegen.
- Zusatzinfos
-
Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: info@beww.ch, Homepage: www.bernerwanderwege.ch
-
-
AutorDie Tour Unbekannte Lötschberger Südrampe wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
Oberwallis
2023
-
Moosalpregion
1048
-
Raron-Niedergesteln
165