
- Kurzbeschreibung
-
Überqueren Sie auf dieser Rundwanderung den tief eingeschnittenen Illgraben, eines der imposantesten Naturspektakel im Naturpark Pfyn-Finges.
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Bahnhof Leuk in Susten
- Wegverlauf
-
Leuk (623 m)0,0 kmSusten (630 m)0,3 kmSusten (630 m)6,6 kmLeuk (623 m)6,9 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Der Rundweg folgt dem Illgraben, der unweit des Illhorns beginnt und bei Leuk in die Rhone mündet. Der meist ausgetrocknete und unscheinbare Illbach kann bei intensivem Niederschlag schnell zu einem gewaltigen, dynamischen Murengang anschwellen. So hat er die Landschaft im Schutzgebiet Pfynwald im Laufe der Zeit maßgeblich geprägt. Der Illgraben wird von der 134 m langen Bhutanbrücke überspannt. Der nach bhutanischem Vorbild errichtete Hängelaufsteg soll die Verbundenheit mit dem Königreich im Himalaya symbolisieren, das an den Bauarbeiten beteiligt war.
- Wegbeschreibung
-
Sie starten Ihre Wanderung am Bahnhof Leuk in Susten. Gehen Sie über den Parkplatz und weiter zur Hauptstrasse. Nach rund 250 m biegen Sie vor der Carrosserie links in die Hexenplatzstrasse ab und folgen den Wegweisern. Beim Sportplatz gelangen Sie auf den Wanderweg im Wald. Durch den Pfynwald, in der Nähe des Wildbachs Illgraben, wandern Sie hinauf nach Pletschen. Sie passieren den Camping/Restaurant Bella-Tola und gehen immer geradeaus, bis Sie die Bhutanbrücke erreichen. Der 134 m lange Hängelaufsteg markiert den höchsten Punkt der Wanderung und bietet Ihnen eine beeindruckende Sicht in den wilden Illgraben, den „Grand Canyon des Wallis". Die Brücke verbindet das Unterwallis mit dem Oberwallis und symbolisiert zugleich die Verbundenheit mit dem Königreich Bhutan. Über die Brücke wandern Sie weiter durch den Pfynwald, den grössten Föhrenwald der Alpen, Richtung „Abschlacht“. Dort folgen Sie dem Wegweiser Richtung Leuk SBB und gelangen so zurück zum Ausgangspunkt.
- Höchster Punkt
- 845 m
- Zielpunkt
-
Bahnhof Leuk in Susten
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Ausrüstung
-
Festes Schuhwerk, Kopfbedeckung, Sonnenschutz
- Sicherheitshinweise
-
Die Wanderung sollte nicht bei langanhaltenden Niederschlägen unternommen werden.
- Tipps
-
Halten Sie inne und lassen Sie die atemberaubende Sicht in den "Grand Canyon des Wallis" auf sich wirken!
- Anreise
-
Von Brig kommend die A9 Richtung Lausanne / Sion / Lötschberg nehmen und die Route 9 weiter fahren. In den Kreisverkehren der Route 9 / Kantonsstrasse folgen und wieder auf die A 9 fahren. Im Kreisverkehr die erste Ausfahrt (Kantonsstrasse / Route 9) nehmen. Im nächsten Kreisverkehr die erste Ausfahrt (Bahnhofstrasse) nehmen und rechts abbiegen.
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Mit dem Zug zum Bahnhof SBB Leuk-Susten
- Parken
-
Ein Parkplatz befindet sich am Bahnhof SBB Leuk-Susten.
- Autor
-
Die Tour Bhutanbrücke im Naturpark Pfyn-Finges wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
Oberwallis
1994
-
Leuk/Leukerbad
1114
-
Varen
316