Matterhorn Ultraks Trail "Mountain"



- Kurzbeschreibung
-
Diese Rennstrecke fordert viel, gilt unter Ausdauersportlern aber als Strecke mit "mittlerer" Länge. Die Sportler überwinden 32 km Distanz und je 2'00 Höhenmeter hinauf und hinunter.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Zermatt (1'620 m)
- Wegverlauf
-
Zermatt (1.608 m)0,0 kmKirche St. Mauritius0,4 kmOthmar’s Skihütte3,5 kmSunegga (2.277 m)7,8 kmEggen (2.177 m)8,9 kmZe Gassen (2.051 m)9,6 kmRiffelalp (2.222 m)13,3 kmFuri18,5 kmSchwarzsee paradise22,2 kmSchwarzsee (2.588 m)22,2 kmStafelalp25,0 kmStafel (2.139 m)25,3 kmBiel25,7 kmZmutt27,7 kmZermatt (1.608 m)31,9 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Die Matterhorn Ultraks Trail-Rennen finden seit dem Jahr 2012 jährlich im August statt. Die Strecken sind so gewählt, dass auch Zuschauer voll auf ihre Rechnung kommen und die Läuferinnen und Läufer anfeuern können.
für Zuschauer: spannende Beobachtungspunkte auf Sunnegga, Riffelalp und Schwarzsee für Zuschauer: Start und Ziel in Zermatt für Zuschauer: Bergbahnen zum Benutzen (Packages für Freunde der Läufer) Möglichkeit, als Helfer dabei zu sein
Das Rennen Mountain ist eine Strecke mittlerer Länge, die durch die magische Berglandschaft um Zermatt führt. Es geht entlang von Wanderwegen, und an einem Ort überqueren die Athleten die Hängebrücke bei Furi, die 90 m über der Gornerschlucht hängt. Ein beeindruckender Moment. - Wegbeschreibung
-
Zermatt - Ried - oberer Höhenweg - Sunnegga - Riffelalp - Gletschergarten - Furi - Schwarzsee - Stafel - Zmutt - Zermatt
Länge: 32 km
D+ 2'000 und D- 2'000 - Höchster Punkt
- 2.580 m
- Zielpunkt
-
Zermatt (1'620 m)
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Ausrüstung
-
Es wird keine obligatorische Ausrüstung vom Organisationskomitee verlangt.
Empfehlung:
Passendes Schuhwerk Allenfalls Wanderstöcke Je nach Witterung passende Kleidung (immer dabei: Regenschutz und ein Langarm-Shirt) Mobiltelefon RettungsdeckeUnterwegs Verpflegungsposten vorhanden.
- Sicherheitshinweise
- Zusatzinfos
- Anreise
-
Zermatt ist autofrei. Die Zufahrt für den Privatverkehr ist nur bis Täsch (5 km vor Zermatt) erlaubt. Die Strasse Täsch - Zermatt ist für den öffentlichen Verkehr gesperrt.
Die Weiterreise nach Zermatt erfolgt entweder mit einem privaten Taxianbieter oder mit den Shuttle-Zügen. Die Züge verkehren im 20-Minuten-Takt. Nach rund 12 Minuten endet die Fahrt auf dem Bahnhofplatz in Zermatt. - Öffentliche Verkehrsmittel
-
Mit der Bahn ins Matterhorn-Dorf: 3½ Std. vom Flughafen Zürich oder 4 Std. vom Flughafen Genf. Visp ist jeweils der Umsteigeort auf die Matterhorn Gotthard Bahn. Ab Visp führt die Bahnstrecke durch das Nikolaital, vorbei an kleinen, idyllischen Dörfern bis nach Zermatt.
Zermatt ist ausserdem Anfangs- oder Endpunkt der weltbekannten Glacier Express Panorama-Zugfahrt (St. Moritz / Davos – Zermatt). - Parken
-
In Täsch stehen Parkhäuser mit gedeckten und ungedeckten Plätzen zur Verfügung. So z.B. im Matterhorn Terminal oder bei privaten Anbietern.
Weiterreise: siehe Anfahrt.
- Autor
-
Die Tour Matterhorn Ultraks Trail "Mountain" wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
Unterwallis
77
-
Mattertal
37
-
Zermatt
14