MOVEMENT Tracks: Flaschen-Torrentalp-Schnydi



- Kurzbeschreibung
-
Tauchen Sie ein in die weisse und wilde Bergwelt. Die grandiose Aussicht entlang dieser Strecke erstreckt sich über das Rhonetal bis hin zu den imposanten Walliser Viertausendern!
- Schwierigkeit
-
schwer
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Talstation Flaschen/Albinenleitern, Albinen
- Wegverlauf
-
Restaurant FlaschenFlaschen0,0 kmAlpengruss1,5 kmBriand1,6 kmTorrentalp (1.928 m)1,9 km
- Beste Jahreszeit
-
AugSepOktNovDezJanFebMärAprMaiJunJul
- Beschreibung
-
Die Strecke startet bei der Talstation der Gondelbahn in Flaschen / Albinenleitern. Durch den dichten Wald stiegt der Pfad über die Lichtung Eggen und weiter hoch zur Mittelstation Torrentalp. Der Weg führt weiter in Richtung Torrentalp, entlang einer präparierten Strasse und dann über einige Kurven hinauf. In der Praaberga-Kurve zweigen Sie rechts ab. Der Weg steigt entlang des Schafberges zur Sennhütte und weiter hinauf auf den Kamm zum Schnydi auf 2397 müM. Eine unvergessliche Aussicht ins weite Rhonetal und die pure Stille der Natur warten als Belohnung für die Strapazen. Und mit etwas Glück entdecken Sie in der Nähe des Waldrandes auch Gämsen oder Schneehühner.
- Wegbeschreibung
-
Restaurant Flaschen – Lichten – Mittelstation – Torrentalp – Bankjini – Sennhütte – Schnydi
Der erste Teil der Strecke steigt durch den Wald und ist unpräpariert. Ab Mittelstation wird den Weg maschinell präpariert, ist breit und führt wenig steil aufwärts. Er wird auch von Winterwanderer gequert. Folgen Sie den MOVEMENT Tracks Wegweisern.
- Höchster Punkt
- 2.382 m
- Zielpunkt
-
Schnydi, Albinen
- Exposition
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Ausrüstung
-
Tourenski, Felle, ggf. Harscheisen, Skistöcke, Skihelm, Skitouren-Rucksack (ca. 30 Liter) mit Regenhülle, Skitourenstiefel, Skisocken, warme und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, Skitourenjacke und -hose, leichte Handschuhe für den Aufstieg, warme Handschuhe für die Abfahrt, Mütze/Stirnband, ggf. Skibrille, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Thermosflasche mit Heißgetränk, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, Stirnlampe und Reflektoren, Kartenmaterial.
- Sicherheitshinweise
-
Bleiben Sie bitte auf dem ausgeschilderten und gesicherten Weg. Abseits herrscht möglicherweise Lawinengefahr und Sie benötigen weiteres Knowhow und entsprechende Ausrüstung. Respektieren Sie Natur und Tiere. Die Route wird auch von Schneeschuläufer und Wanderer verwendet.
Ausserhalb der angegebenen Öffnungszeiten sind die Pisten und Abfahrten geschlossen und dürfen nicht benutzt werden. Pistenfahrzeuge und Seilwinden im Einsatz - Lebensgefahr! Nur die verantwortlichen Pistendienste können die Pisten und Abfahrten für Tourenskifahrer öffnen.
- Tipps
-
Machen Sie eine Pause auf der kleinen Torrentalp mit ihrer kleinen rustikalen Kirche und den Alphütten.
- Zusatzinfos
-
Beachten Sie den lokalen Wintersportbericht und Status der Anlagen. Das Tourismusbüro in Leukerbad stellt Ihnen gerne Informationsmaterial zur Verfügung und kann detaillierte Auskunft zur Strecke geben.
- Anreise
-
Von Basel und Zürich: Autobahn A1 bis Bern; A6 bis Spiez; Richtung Kandersteg; Autoverlad Kandersteg – Goppenstein; Richtung Gampel; Leuk – Leukerbad - Flaschen/Albinenleitern.
Von Genf: Autobahn A1 bis Lausanne; Richtung Sion/Sierre; Leuk – Leukerbad - Flaschen/Albinenleitern
Von Mailand: Autobahn A8/A26 Richtung Simplon; Autoverlad Iselle-Brig; Richtung Leuk – Leukerbad - Flaschen/Albinenleitern.
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Leuk ist mit der Bahn (SBB) erreichbar, anschliessend fährt der Bus (LLB – Leuk Leukerbad Bus Reisen) bis nach Leukerbad. Steigen Sie hier um auf den Bus nach Flaschen/Albinenleitern.
- Parken
-
Verschiedene Parkmöglichkeiten im Dorf Leukerbad. Folgen Sie dem lokalen Parkleitsystem.
Parkings in Leukerbad: Parkplatz Flaschen/Albinenleitern, Parkhaus Torrent, Parkhaus Sportarena, Parkhaus Rathaus, Parkhaus Leukerbad, Parkhaus Leukerbad Therme, Parkhaus Alpentherme.
- Autor
-
Die Tour MOVEMENT Tracks: Flaschen-Torrentalp-Schnydi wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
Oberwallis
116
-
Leuk/Leukerbad
61
-
Albinen
21