Wallis Velo Tour: Brig - St.Luc Anniviers (Etappe 5)

Logo Wallis Velo Tour: Brig - St.Luc Anniviers (Etappe 5)
Logo Wallis Velo Tour: Brig - St.Luc Anniviers (Etappe 5)
Tourdaten
91,45km
559 - 2.046m
Distanz
2.588hm
1.602hm
Aufstieg
06:30h
 
Dauer
Kurzbeschreibung

Von Brig bis nach St-Luc mit einem kurzen Abstecher über die Moosalp, diese Etappe ist einer der Höhepunkte der Wallis Velo Tour !

Schwierigkeit
schwer
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Brig, Bahnofstrasse 1

Wegverlauf
Naters (673 m)
Brig (691 m)
0,1 km
Brig Bahnhofplatz (690 m)
0,1 km
Gamsen
3,2 km
Obri Riiti
6,2 km
Brigerbad
6,5 km
Lalden
6,8 km
Eyholz
7,4 km
Visp (658 m)
10,1 km
Wildi
11,1 km
Stundhüs Sefinot
12,3 km
Neubrück
14,7 km
Milachru
15,2 km
Ackersand
15,6 km
Stalden VS
16,5 km
Hohlgässi
17,1 km
Brunnen
20,5 km
Kirche St. Theodor
24,7 km
Bistrotto
24,7 km
Törbel (1.497 m)
25,5 km
Weisshorn
25,7 km
Bina
26,7 km
Moosalp (2.048 m)
32,5 km
Dorbia
32,5 km
Panorama
33,6 km
Pizzeria Mamma Mia
38,1 km
Zenhäusern
40,1 km
Alpenrösli
40,1 km
Mauracker
42,7 km
Bürchen (1.338 m)
43,0 km
Unterbäch VS (1.221 m)
45,1 km
Hotel Walliserhof
45,2 km
Kapelle Brumbiel
47,1 km
Restaurant Schwarzhorn
47,2 km
Eischoll
47,3 km
Turtmann (640 m)
56,5 km
Pizzeria Dolce Vita
56,6 km
Furrer
56,7 km
Getwing (610 m)
57,8 km
Susten (630 m)
65,1 km
Siders (533 m)
74,3 km
Niouc
77,4 km
Plat des Pontis
78,7 km
Creux des Pontis
79,4 km
Relais des Pontis
79,9 km
Vissoie (1.204 m)
85,7 km
Café Restaurant des Alpes
85,8 km
Les Rotzecs
88,5 km
Saint-Luc (1.655 m)
91,2 km


Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Beschreibung

Die ersten Kilometer von Brig bis nach Visp folgen dem geraden und flachen Teilstück der Rhone. Anstatt bei Visp geradeaus weiterzufahren zweigt man nach links in Richtung Saas-Fee und Zermatt ab. Dem schmalen Tal, das bekannt ist für seine Trockenheit, folgen Sie, bis Sie in Stalden Richtung Moosalp abbiegen können. Dann folgt ein steiler und kurvenreicher Aufstieg auf die Moosalp. Sobald Sie wieder in der Fläche sind, fahren Sie in Richtung Val d’Anniviers bis Sie das Dorf St-Luc erreichen.

Wegbeschreibung

Die erste Schwierigkeit dieser Etappe ist wahrscheinlich eine der schönsten Steigungen in der Region. Der Aufstieg auf die Moosalp bietet eine prächtige und erhaltene Landschaft, welche Sie jeden Kilometer geniessen lässt. Die anschliessende Abfahrt führt Sie durch die Dörfer Zenhäusern und Bürchen, bis Sie wieder in der Rhoneebene angekommen sind. Weiter geht es in Richtung Siders, wo Sie den Pfynwald mit seiner einzigartigen Vegetation durchqueren. Auch der Schlussteil der Etappe hat es in sich, denn der Anstieg nach St-Luc bietet keine Möglichkeit zur Erholung. Die steilen Kurven hinauf bis nach Niouc sind jeden Schweisstropfen wert. Wenn aber der erste Abschnitt überwunden ist, wird es bis nach Vissoie wieder ein bisschen weniger steil. Mit der Felswand auf der einen Seite und dem Abhang auf der anderen Seite bietet dieser Streckenabschnitt ein spezielles Gefühl. Der letzte Abschnitt hinauf bis nach St-Luc fordert noch einmal etwas Kraft in den Waden.

Höchster Punkt
2.046 m
Zielpunkt

St-Luc, Bella Tola 

Höhenprofil
© outdooractive.com

Ausrüstung

Unsere Empfehlung: Technisch einwandfreies Fahrrad, Helm, Handschuhe und Glocke, je nach Witterung passende Kleidung (immer dabei: Regenschutz), Getränk und Verpflegung.

Sicherheitshinweise

Respektieren Sie die Regeln des Schweizer Strassenverkehrs. Die Befahrung dieser Route erfolgt auf eigenes Risiko, jegliche Haftung wird abgelehnt. Respektieren Sie die Flora und Fauna in Ihrer Umgebung. Zu Ihrer Sicherheit empfehlen wir Ihnen das Tragen eines Fahrradhelms. Notrufnummern: 144 Ambulanz / 117 Polizei /1414 Rega  

Tipps

Sie sind im Herbst im Wallis unterwegs ? Die gefärbten Lärchen und die magischen Lichtspiele werden Ihnen ein Naturspektakel an einem schönen Herbsttag bieten.

Zusatzinfos

Weitere Informationen zu den Destinationen finden Sie hier: 

Brig Moosalpregion

Sierre, Salgesch und Umgebung

St-Luc

Anreise

Folgen Sie ab Sierre der Route 9 nach Brig.

Öffentliche Verkehrsmittel

SBB Zug nach Brig via Lötschberg (von Bern) oder Sion (von Lausanne).

Parken

Da es sich bei dieser Tour um einen Teilabschnitt einer Etappentour handelt und der Startort nicht dem Zielort entspricht (keine Rundtour) empfehlen wir die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Alternativ können die SBB Parkplätze in Brig verwendet werden. Folgen Sie hierfür dem lokalen Parkleitsystem. 


Autor
Bewertung
0 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Allgemeine Infos

Einkehrmöglichkeit
Kulturell/Historisch
Geheimtipp
Flora
Fauna
Aussichtsreich
Weitere Touren in den Regionen

Beliebte Touren in der Umgebung

Salgesch-Leukerbad – Wallis Velo Tour

mittel Radfahren
20,03km | 680hm | 01:20h

Col de l'Aprilly – Mythische Alpenpässe

schwer Radfahren
16,63km | 1179hm | 02:30h

Wallis Velo Tour: Leukerbad - Oberwald (Etappe 3)

schwer Radfahren
98,8km | 1693hm | 06:00h

Val d'Anniviers - Täler & Musts

schwer Radfahren
27,73km | 1066hm | 04:20h