Valais Alpine Bike 6. Blatten (Lötschen)–St-Luc



- Kurzbeschreibung
-
Diese Etappe führt Sie durch das zauberhafte Lötschental, bevor Sie über die sonnigen Weinhänge des Rhonetals zurück nach Sierre fahren.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Blatten (Lötschen)
- Wegverlauf
-
Blatten (Lötschen)Dorfkirche0,0 kmRied1,7 kmWeestenmattu2,7 kmWiler (Lötschen) (1.419 m)4,4 kmLonza4,5 kmSporting4,8 kmWiler (1.411 m)5,0 kmZudili6,0 kmKummenalp9,7 kmTrockenalp10,6 kmRestialp11,4 kmFaldumalp (2.035 m)14,5 kmOberi Meiggu16,9 kmUnderi Meiggu18,8 kmJeizinen (1.525 m)24,0 kmRestaurant Bielti (1.490 m)24,1 kmKirche Geburt Mariens24,2 kmJeizinen SJN (1.527 m)24,4 kmEngersch25,5 kmAussicht (1.360 m)26,3 kmErschmatt (1.228 m)27,1 kmFeschel29,1 kmGuttet30,6 kmThel31,9 kmLeuk Stadt (731 m)35,7 kmKirche35,8 kmVaronne38,0 kmSonne41,8 kmKirche St. Johann Baptist42,0 kmSalgesch (581 m)42,1 kmGlarey45,9 kmSiders (533 m)46,9 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Beginnen Sie diese Etappe mit einer Bikefahrt nach Wiler. Von dort gelangen Sie mit der Seilbahn in wenigen Minuten auf die Lauchernalp. Wärmen Sie Ihre Waden mit einem ersten Aufstieg in den Höhen der Lauchernalp auf. Geniessen Sie die Aussicht auf das Bietschhorn bevor der spassige Teil des Tages auf dem Bietschhorn Bike Trail beginnt. Der neu angelegte Bikeweg bietet eine flowige Fahrt durch die Lötschentaler Alpen bis zur Faldumalp. Es folgt ein Aufstieg nach Oberi Meiggu und eine Abfahrt durch den Wald nach Jeizinen. Sie passieren verschiedene Dörfer und erreichen dann die Gemeinde Leuk mit ihrem imposanten Rathaus und dem Schloss. Entlang der sonnigen Hänge des Rhonetals gelangen Sie zu den Winzerdörfern Varen und Salgesch und beenden Ihre Tour in Sierre. Das Postauto bringt Sie zu Ihrem heutigen Etappenziel nach St-Luc im Val d'Anniviers.
- Wegbeschreibung
-
Beginnen Sie Ihren Tag mit einer Fahrt mit dem Mountainbike zur Seilbahn in Wiler. Weiter geht das Abenteuer bei der Bergstation der Luftseilbahn Lauchernalp, wo Sie sich auf den neu erschlossenen Bietschhorn Bike Trail begeben. Nach einem ersten Aufstieg auf der Lauchernalp geht es über die Alpweiden zur Hockenalp, Kummenalp und Restialp. Mehrere Verpflegungsmöglichkeiten laden zu einer Pause ein. Der Weg führt weiter zur Faldumalp, wo sich die Holzkapelle «Maria zum Schnee» befindet. Von dort steigen Sie hoch zur Alp Oberi Meiggu und dann durch den Wald hinunter ins Dorf Jeizinen. Ein kurzes Stück führt auf einer asphaltierten Strasse nach Engersch. Eine neue offizielle Mountainbike-Route bringt Sie anschliessend nach Erschmatt. Nach einem kurzen Anstieg auf einer kurvenreichen Strasse gelangen Sie in die Dörfer Guttet und Feschel. Dort beginnt die Abfahrt nach Leuk und führt vorbei an den berühmten Antennen. Weiter geht es dem Hang entlang zu den Dörfern Varen und Salgesch und schlussendlich zurück in die Stadt Sierre. Am Ende des Tages nehmen Sie von Sierre aus das Postbus nach St-Luc. Denken Sie auch hier an die Platzreservation.
Die Etappe als Video ansehen
- Höchster Punkt
- 2.248 m
- Zielpunkt
-
St-Luc
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Ausrüstung
-
Unsere Empfehlung: Technisch einwandfreies Bike, Helm, Handschuhe und Glocke, je nach Witterung passende Kleidung (immer dabei: Regenschutz), Getränk und Verpflegung
Vorbereitung der Mountainbike-Tour
- Sicherheitshinweise
-
Folgen Sie der Valais Alpine Bike Route Nr. 41 in der Mountainbikeland Schweiz. Diese Route auf SchweizMobil anschauen: Valais Alpine Bike Nr. 41.
Ausschliesslich die markierten Bikewege und -strassen benutzen und die Beschilderung befolgen.
Bitte Gatter und Weidezäune wieder hinter sich schliessen. Rücksicht nehmen auf Wandernde sowie Pflanzen und Tiere. Wanderer haben grundsätzlich Vortritt. Eigene Fähigkeiten und Kondition gut einschätzen. Das Befahren der verschiedenen Routen erfolgt grundsätzlich auf eigene Verantwortung.
- Tipps
-
Verpassen Sie nicht das Alpendorf Erschmatt mit seinem Roggenmuseum und das historische Städtchen Leuk.
- Zusatzinfos
-
Buchen Sie eines der Valais Alpine Bike Ferienangebote! Wählen Sie zwischen drei, vier oder sieben Nächten und geniessen Sie einige tolle shredding days. Sie übernachten in Bike Hotels und profitieren von einem täglichen Gepäcktransport - Alles was Sie noch tun müssen ist zu geniessen! Zu den Angeboten www.wallis.ch/shop-valais-alpine-bike.
Weitere Informationen zur Destination:
Regionale Route MTB Valais Bike: Ganze Tour
Diese Route auf SchweizMobil anschauen: Valais Alpine Bike Nr. 41
- Anreise
-
Von Basel und Zürich: Autobahn A1 bis Bern; A6 bis Spiez; Richtung Kandersteg; Autoverlad Kandersteg-Goppenstein; Richtung Wiler.
Von Genf: Autobahn A1 bis Lausanne; Richtung Sion/Sierre, Gampel, Goppenstein, Wiler.
Von Mailand: Autobahn A8/A26 Richtung Simplon; Autoverlad Iselle-Brig; Richtung Visp, Gampel, Goppenstein, Wiler.
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Sie erreichen Brig mit dem Zug der SBB. Von dort nehmen Sie den Regio-Express Lötschberger bis nach Goppenstein. Weiter geht es mit dem Postauto nach Wiler. Denken Sie daran, für Ihr Mountainbike auf der Linie Goppenstein-Wiler einen Platz auf der Plattform Resabike (www.resabike.ch) zu reservieren. Am Ende des Tages nehmen Sie von Sierre aus das Postbus nach St-Luc. Denken Sie auch hier an die Platzreservation.
- Parken
-
Folgen Sie in Gampel-Steg oder Wiler den Parkplatzhinweisen. Für diese Etappe der Valais Alpine Bike empfehlen wir Ihnen, Ihr Fahrzeug in Sierre oder Leuk zu parken und nach Wiler im Lötschental mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der SBB und Postauto zu reisen. Denken Sie daran, für Ihr Mountainbike auf der Linie Goppenstein-Wiler einen Platz auf der Plattform Resabike (www.resabike.ch) zu reservieren.
- Autor
-
Die Tour Valais Alpine Bike 6. Blatten (Lötschen)–St-Luc wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Fahrbahnen
Allgemeine Infos
-
Oberwallis
204
-
Gampel-Bratsch
121
-
Turtmann-Unterems
50