
- Kurzbeschreibung
-
Die All-Mountain Tour inmitten der Felsarena von Leukerbad bietet alles was das Bikerherz höherschlagen lässt – schöne Landschaften, magische Ausblicke und Action auf Trails.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Leukerbad, Dorf
- Wegverlauf
-
Loèche-lès-Bains (1.402 m)Restaurant Birchen2,2 kmBirchen2,2 kmLarschi5,1 kmVaronne13,3 kmKirche15,7 kmLeuk Stadt (731 m)15,8 kmSusten (630 m)17,4 kmLeuk (623 m)17,5 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
In Leukerbad startend, geht es an der rechten Flanke des Dalatals hinauf Richtung Chällerflüe. Am besten stärken Sie sich im Restaurant Birchen mit einem Kaffee und Gipfeli für den nun folgenden Aufstieg von knapp 500 Höhenmeter. Der Aufstieg beinhaltet eine Querung der «Chällerflüe», hier schieben Sie das Bike für ca. 350 Meter aufwärts. Obwohl der Weg breit und talseitig mit Drahtseilen gesichert ist, ist Schwindelfreiheit von Vorteil. Aber etwas Überwindung lohnt sich: Oben angekommen, öffnet sich eine weite Aussicht ins Rhonetal. Das Panorama lässt die kurze Schiebepassage schnell vergessen. Nach einer verdienten Rast folgt nun eine Abfahrt der Superlative: 1100 Tiefenmeter auf Singletrails der Extraklasse bis nach Varen. Das Weindorf an bester Walliser Südhanglage lädt zu einem Stopp und einem Besuch in einem Weinkeller ein. Zu guter Letzt bietet das historische Städtchen Leuk und das imposante Rathaus mit Schloss eine weitere Gelegenheit, einen spannenden Tag ausklingen zu lassen.
- Wegbeschreibung
-
Die Route führt von Leukerbad westseitig an der Sportarena vorbei auf Singletrails und Flurwegen nach Birchen. Von dort aus folgen Sie der angenehm steigenden Forststrasse hoch bis zur Alp Larschi. Ein breiter und übersichtlicher Flurweg bringt Sie zur Querung der Felswand Chällerflüe. Weiter geht es zu Fuss und das Bike schiebend über eine Traverse und einen kurzen Anstieg bis «Pfarschong». Die letzten Höhenmeter sind nun überwunden und es folgt eine abwechslungsreiche, mittelschwere Singletrail-Abfahrt. Diese führt kurz über offene Weideflächen, anschliessend durch den flowigen Varnerwald hinunter bis nach Varen. Kurz vor «Taschonieru» wird es technisch etwas anspruchsvoller. Gemächlich geht es über lose Steine und kurze Felspassagen. Von Varen gelangt man auf breiten Flurstrassen und zum Schluss auf der Veloroute Nr. 72 nach Leuk und weiter bis zum Bahnhof Susten.
- Höchster Punkt
- 1.798 m
- Zielpunkt
-
Leuk/Susten (623 m)
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Ausrüstung
-
Unsere Empfehlung: Technisch einwandfreies Bike, Helm, Handschuhe und Glocke, je nach Witterung passende Kleidung (immer dabei: Regenschutz), Getränk und Verpflegung
- Sicherheitshinweise
-
Ausschliesslich die markierten Bikewege und -strassen benutzen und die Beschilderung befolgen. Bitte Gatter und Weidezäune wieder hinter sich schliessen. Rücksicht nehmen auf Wandernde sowie Pflanzen und Tiere. Wandernde haben grundsätzlich Vortritt. Eigene Fähigkeiten und Kondition gut einschätzen. Das Befahren der verschiedenen Routen erfolgt grundsätzlich auf eigene Verantwortung.
- Tipps
-
Am Ende der Tour empfiehlt sich ein Apéro in Varen oder Leuk. So lässt sich der Ausblick auf den Pfynwald und die letzten Sonnenstrahlen in vollen Zügen geniessen.
- Zusatzinfos
- Anreise
-
Von Basel und Zürich: Autobahn A1 bis Bern; A6 bis Spiez; Richtung Kandersteg; Autoverlad Kandersteg – Goppenstein; Richtung Gampel; Leuk – Leukerbad
Von Genf: Autobahn A1 bis Lausanne; Richtung Sion/Sierre; Leuk – Leukerbad
Von Mailand: Autobahn A8/A26 Richtung Simplon; Autoverlad Iselle-Brig; Richtung Leuk – Leukerbad
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Parken
-
Kostenpflichtige Parkplätze beim Bahnhof in Leuk.
Parkings in Leukerbad:
- Parkhaus Alpentherme
- Parkhaus Leukerbad Therme
- Parkhaus Rathaus
- Parkhaus Sportarena
-
-
AutorDie Tour Chällerflüe Bike wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Fahrbahnen
Allgemeine Infos
-
Oberwallis
205
-
Leuk/Leukerbad
122
-
Inden VS
43