Soraga di Fassa - Tamion
Vom Zentrum von Soraga schlagen Sie die Strada del Cioch ein und erreichen anschließend auf der Strada de Barbida den gleichnamigen Ortsteil. An der kleinen Kirche angelangt, begeben Sie rechts auf ein...
Vom Zentrum von Soraga schlagen Sie die Strada del Cioch ein und erreichen anschließend auf der Strada de Barbida den gleichnamigen Ortsteil. An der kleinen Kirche angelangt, begeben Sie rechts auf ein Sträßchen, und gehen wiederum rechts unter einem Bogengewölbe durch, hinter dem Sie links für etwa 150 Meter bergauf weiterlaufen. Sie biegen nach rechts und bewaltigen den steilen Aufstieg, der aus Sandstein des Grödner Tals besteht, dessen rötliche Formationen am Fuße der Schlucht erkennbar sind. Der Aufstieg ist zwar steil und beschwerlich, aber in seinem oberen Teil von Bäumen umgeben, die die Anstrengung mildern. Nähern Sie sich kleinen Wiesenlichtungen, die immer weitläufiger werden, und erreichen schließlich eine Ebene in der Nähe eines Lärchen- und Tannenwäldchens. Hier legen Sie eine Pause um sich zu erhölen und an der linken Seite einen wundervollen Ausblick, südlich auf Soraga und Moena und nördlich auf Tamion, das hoch oben mitten in den Wiesen liegt und von den Schluchten des Larséch beherrscht wird, zu genießen. Gehen Sie nun, zuerst durch die sonnigen Wiesen und anschließend über einige gewundene Kurven weiter, die dabei helfen, den Hang zu bewältigen, und Tamion in der Nähe einer alten Scheune zu erreichen. Zwei Brunnen, an denen Sie sich erfrischen können, führen in die Ortsmitte. Für den Rückweg wird dieselbe Strecke empfohlen.












Vom Dorfplatz in Soraga steigt man Strada del Cioch, Strada de Barbida und Strada de Parlaut auf und folgt anschließend dem Pfad Nr. 556, der nach Tamion führt.
Auf demselben Weg gelangt man zum Ausgangspunkt zurück. Alternativ spaziert man von Tamion in Richtung "Larcioné", wo man dem Feldweg bis zu den Wiesen von Soraga folgt. Brunnen und Einkehrmöglichkeiten in Soraga und Tamion.
Sorgen Sie dafür, dass Sie entsprechend ausgerüstet sind (Wanderschuhe, Schuhkrallen und Wanderstöcke). Führen Sie in Ihrem Rucksack immer die notwendige Ausrüstung für mögliche Notfälle sowie eine grundlegende Erste-Hilfe-Ausstattung mit.
1. Planen Sie die Wanderung im Voraus abhängig von Ihren Fähigkeiten, dem Wetter, den Eigenschaften und Bedingungen der Route und der Lawinengefahr.
2. Wählen Sie immer eine Wanderung in einer Gruppe. Wenn möglich, wenden Sie sich an die Bergexperten.
3. Vergewissern Sie sich, dass Sie geeignete Kleidung und Ausrüstung dabei haben (Wanderschuhen, Schuhkralle und Wanderstöcke).
4. Informieren Sie jemanden über Ihre Tour, die geplante die Rückkehrzeit und mögliche Änderungen.
5. Hetzen Sie nicht, sondern genießen Sie das Panorama und die Ruhe.
6. Im Zweifel, kehren Sie um.
7. Treten Sie nicht weder auf Langlaufloipen noch Skipisten.
8. Schützen Sie die Umwelt und nehmen Sie Ihre Abfälle wieder mit nach Hause.
9. Nehmen Sie Ihren Tierfreund mit, aber nur an der Leine.
10. Leisten Sie im Notfall Hilfe. Wenn eine Rettung erforderlich ist, rufen Sie die Euro-Notrufnummer 112 an.
Ausfahrt Neumarkt/Auer: S.S. 48 der Dolomiten - San Lugano Pass - Val di Fiemme - Val di Fassa/Fassatal (Entfernung 45 km). Von der Umfahrung in Moena (Handwerkerzone) in Richtung Canazei Ausfahrt Bozen Nord: S.S. 241 die Große Dolomitenstraße - Karerpass - Vigo di Fassa/Fassatal (Entfernung 40 km). Von Vigo gegen Norden in Richtung Canazei, gegen Süden in Richtung Soraga di Fassa und Moena
Andere Anfahrtswege in das Val di Fassa:
von der Autobahn A27 (Venedig), Ausfahrt Belluno/Ponte nelle Alpi, S.S. 203 Agordo und S.P. 346 San Pellegrino Pass - Moena (Val di Fassa). Von der Umfahrung in Moena in Richtung Canazei von der Autobahn A27 (Venedig), Ausfahrt Belluno/Ponte nelle Alpi, S.S. 203 Agordo/Alleghe/Rocca Pietore. S.P. 641 Fedaia Pass - Canazei von Arabba S.S. 48 Pordoijoch - Canazei vom Grödnertal S.S. 242 Sellajoch - Canazei
Linienbus Nr. 101 Canazei - Cavalese - Trento Linienbus Nr. 104 Cavalese - Auer - Trento Linienbus Nr. 123 Moena - San Pellegrino Pass - Falcade
Öffentliche Verkehrsmittel der SAD im Val di Fassa:
Linienbus Nr. 180 Vigo di Fassa - Karerpass - Bozen
- Nächstgelegene Bushaltestelle (Trentino Trasporti): Soraga di Fassa > Campo sportivo
- Nächstgelegene Skibushaltestelle: Soraga di Fassa > Hotel Madonnina/Campo sportivo
Kostenlose Parkplätze im Park "Vischia de Sac" oder in der Nähe der Pfarrkirche.
Tourismusbüro Val di Fassa
Strèda Roma, 36
38032 Canazei (TN)
Tel. +39 0462 609500
info@fassa.com
www.fassa.com
Die markierten Wanderwege werden hauptsächlich durch die Fußspuren vorbeigehender Wanderer ausgetreten. Es gibt keinen maschinellen Wartungs- oder Pflegedienst und keine spezielle Beschilderung entlang der Route.
Es wird empfohlen, stets auf die Beschaffenheit des Geländes zu achten, da es möglicherweise eisige und rutschige Abschnitte gibt, insbesondere in schattigen Bereichen.
Keine Almwirtschaft entlang der Strecke.
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.