Winterwanderweg Besinnungsweg
leicht
Winterwandern 2,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Winterwanderweg Besinnungsweg
leicht
Winterwandern
3,46 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Winterwanderweg Besinnungsweg

leicht
Winterwandern 2,0
Distanz
3,46 km
Dauer
01:00 h
Aufstieg
91 hm
Seehöhe
787 - 903 m
Track-Download
Karte
Winterwanderweg Besinnungsweg
leicht
Winterwandern
3,46 km

Nördlich vom Gasthof Walderbrücke führt ein Gehweg Richtung Gnadenwald zum Besinnungsweg - von der Walderkapelle bis zum Kloster St. Martin.


Wegverlauf
Hacklweiher
(790 m)
Flur/Gelände
0,1 km
Walderkapelle
(807 m)
Andachtsstätte
1,0 km
Rotmoos
(886 m)
Flur/Gelände
2,3 km
Wegverlauf
Karte
Winterwanderweg Besinnungsweg
leicht
Winterwandern
3,46 km
Hacklweiher
(790 m)
Flur/Gelände
0,1 km
Walderkapelle
(807 m)
Andachtsstätte
1,0 km
Rotmoos
(886 m)
Flur/Gelände
2,3 km
Beschreibung

Schöne Winterwanderung auf der Südseite

Technik
k.A.
Kondition
2 / 6
Landschaft
3 / 6
Erlebnis
3 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Die Tour Winterwanderweg Besinnungsweg wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Winterwanderweg Besinnungsweg
leicht
Winterwandern
3,46 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt heute
Weginformationen
Wegverlauf

"Weg ist das Ursymbol unseres Lebens. Unsere Lebensgeschichte ist mit Gehversuchen, Aufbrüchen, Umwegen, Irrwegen, Sackgassen, Labyrinthen und Zielen verbunden."

Für viele Menschen unserer Zeit ist die Suche nach spirituellen Impulsen in ihrem Leben zu einer Überlebensfrage geworden. Unser Alltag lässt Stille und ein Hinhorchen auf die eigene Seele nur schwerlich zu. Diese Tatsache weckt bei vielen Menschen eine Sehnsucht nach "mehr" und lässt sie oftmals erkennen, dass es gilt, aufzubrechen und neue Wege zu suchen.Der Besinnungsweg von Absam nach Gnadenwald - St. Martin bietet auch im Winter eine Möglichkeit, abseits von Hektik und Lärm, im bewussten Gehen und Schauen, im bewussten Hören, Riechen und Fühlen, dieser Sehnsucht nachzuspüren.

 

Die neun Stationen entlang des Weges orientieren sich an den Worten der "Seligpreisungen" Jesu. Sie sind so konzipiert, dass sie unseren Blick auf das Unscheinbare und Selbstverständliche richten, an dem wir im Trott des Alltages meist vorbei eilen. Die Stationen regen dazu an die Aufmerksamkeit auf sich selbst zu richten, auf die Hoffnungen und Ängste, das kleine Glück und die Enttäuschungen, auf Fragen und Zweifel. Die "Seligpreisungen" zeigen auf, dass wir heute schon das verheißene Glück erfahren können, wenn wir unseren Blick auf das richten, was letztlich wirklich zählt.Tipp: Station LABYRINTH – ST. MARTINLABYRINTHE FINDEN SICH IN VIELEN KULTUREN SCHON SEIT MEHR ALS 5000 JAHREN, GEFORMT AUS DEM BEDÜRFNIS NACH INNERER RUHE UND HEIMAT. HIERHANDELT ES SICH UM EIN KRETISCHES ODER KLASSISCHES LABYRINTH.LABYRINTHE GELTEN ALS SYMBOL FÜR DEN MENSCHLICHEN LEBENSWEG:DAS FINDEN DER EIGENEN MITTE UND DER WEG ZURÜCK ZU DEN WURZELN BIS ZUM ENDE UND NEUBEGINN DES LEBENS. DAS KERAMIK-BETON-OBJEKT IM ZENTRUM WEIST AUF DIE LEBENSGRUNDSÄTZE DES TEILENS (LIEBE) UND DER ACHTUNG VOR DER NATUR (EINHEIT) HIN: DIE BEIDEN HEILIGEN DES KLOSTERS- MARTIN UND FRANZISKUS STEHEN SYMBOLISCH DAFÜR.DIE KERAMIK-HALBKUGELN IM LABYRINTH DEUTEN DIE INDIVIDUELLEN VARIATIONEN DES WEGES AN.WIR LADEN SIE EIN ZUM INNEHALTEN UND NACHGEHEN DES „LEBENS-WEGES“.Wir wünschen den Wanderern auf dem Besinnungsweg offene Sinne, Momente der Einkehr und die Erfahrung, dass sich die "Seligpreisungen" mitten in unserem Alltag ereignen. Er ist der Ort, an dem Himmel und Erde sich berühren.

Familientauglich

Ja

Anreiseinformationen
Anreise

Hall - Absam - Halltal Parkplatz

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bus Linie 502, 503

Parken

Parkplatz Halltal

Bewertungen
2,0
5
(0)
4
(0)
3
(0)
2
(2)
1
(0)
5
(0)
4
(0)
3
(0)
2
(2)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking