Ederplan Runde vom Parkplatz Stronach
mittel
Wanderung 5,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Ederplan Runde vom Parkplatz Stronach
mittel
Wanderung
7,19 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Ederplan Runde vom Parkplatz Stronach

Distanz
7,19 km
Dauer
02:55 h
Aufstieg
589 hm
Seehöhe
1.464 - 2.066 m
Track-Download
Karte
Ederplan Runde vom Parkplatz Stronach
mittel
Wanderung
7,19 km

Vom Parkplatz aus führt der Weg durch den Wald  stetig bergauf. Nach einigen Gattern gelangen Sie zu einer Lichtung. Von dort ist es nicht mehr weit bis zum Anna Schutzhaus und bis zum Gipfel. Der Ederplan...


Beschreibung

Vom Parkplatz aus führt der Weg durch den Wald  stetig bergauf. Nach einigen Gattern gelangen Sie zu einer Lichtung. Von dort ist es nicht mehr weit bis zum Anna Schutzhaus und bis zum Gipfel. Der Ederplan ist ein wunderschöner Aussichtsberg mit Blick ins Mölltal, Lienz und die Dolomiten. Ein weiteres Highlight ist das Gipfelkreuz, welches majestätisch am Aussichtsberg thront.

Beschreibung

Eine wunderschöne Bergtour, die auch mit Kindern geeignet ist.

Technik
k.A.
Kondition
3 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
3 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Ederplan Runde vom Parkplatz Stronach
mittel
Wanderung
7,19 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Am Talboden das Treiben und die Hektik der Stadt Lienz.
Am Talboden das Treiben und die Hektik der Stadt Lienz.
© Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH - Bernhard Graessl
Das Mölltal in weiter Ferne.
Das Mölltal in weiter Ferne.
© Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH - Bernhard Graessl
Kreuzzaun wie er vor Generationen schon in den Almregionen verwendet wurde.
Kreuzzaun wie er vor Generationen schon in den Almregionen verwendet wurde.
© Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH - Bernhard Graessl
Majestätisch – das Gipfelkreuz am Ederplan.
Majestätisch – das Gipfelkreuz am Ederplan.
© Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH - Bernhard Graessl
Der Ausblick belohnt für den Aufstieg.
Der Ausblick belohnt für den Aufstieg.
© Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH - Bernhard Graessl
Im Hintergrund der Lones und der Ziehtenkopf.
Im Hintergrund der Lones und der Ziehtenkopf.
© Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH - Bernhard Graessl
Das Farbenspiel im Gebirge...
Das Farbenspiel im Gebirge...
© Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH - Bernhard Graessl
Richtig heimelig, das Anna Schutzhaus.
Richtig heimelig, das Anna Schutzhaus.
© Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH - Bernhard Graessl
Beim Anna Schutzhaus gibt es immer eine Stärkung.
Beim Anna Schutzhaus gibt es immer eine Stärkung.
© Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH - Bernhard Graessl
Wunderschöne Aussicht mit Blick zu den Dolomiten.
Wunderschöne Aussicht mit Blick zu den Dolomiten.
© Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH - Bernhard Graessl
In Serpentinen geht es abwärts.
In Serpentinen geht es abwärts.
© Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH - Bernhard Graessl
Wandern und dabei die Natur genießen.
Wandern und dabei die Natur genießen.
© Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH - Bernhard Graessl
Zuletzt getrackt vor einem Tag
Weginformationen
Wegverlauf

Der Weg führt relativ steil in Serpentinen durch den Wald. Schon nach ca. 1,5 Stunden verlässt man den Wald und kommt an einem netten Stein-Häuschen vorbei. Ein paar Serpentinen weiter und das Anna Schutzhaus liegt vor Ihnen. Vom Anna Schutzhaus folgen Sie dem Weg Richtung Gipfel (ca. 20 Minuten). Ein umwerfend schönes Gipfelkreuz thront auf dem Berg und der Ausblick belohnt für den Aufstieg. Weiter der Markierung „Rundweg Annahütte“ folgen, bis zur Abzweigung „Rundwanderweg klein“. Nun geht es rechts hinunter durch den Wald und nach etwa 15 Min. erreicht man wieder das Anna Schutzhaus. Von dort geht es den gleichen Weg zurück wie beim Aufstieg.

Gipfeltour

Ja

Familientauglich

Ja

Ausrüstung

Wander- oder Trekkingschuhe, Trinkflasche und Wanderstöcke.

Sicherheitshinweise

Wanderstöcke mitnehmen ist von Vorteil.

Anreiseinformationen
Anreise

Sie nehmen die Iselsberg Bundesstraße und biegen in der Kurve Richtung Stronach ab und folgen dieser Straße. Bald erreichen Sie einen unbemannten Schranken. Bitte € 4,-- einwerfen, damit sich der Schranken hebt und weiter geht es mit dem Auto ein paar Serpentinen über eine Schotterstraße. Bald erreichen Sie einen Parkplatz im Wald. Hier das Auto abstellen und wenn Sie Ihren Blick auf Gegenüber richten, sehen Sie das Hinweisschild auf den Wanderweg zum Gipfel Ederplan.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

In Stronach müssen Sie einen unbemannten Schranken passieren. Mautgebühr € 4.00 - Bargeld mitnehmen! 

Tipps

Die Wanderung empfiehlt sich speziell an heißen Sommertagen, da der Wanderweg zu 2/3 durch den Wald führt.

Bewertungen
5,0
5
(8)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
2 Kommentare
Avatar von Daniel
Daniel
23. Aug. 2025
Gemütliche Wanderung
Nach der Mautschranke muss man 2,7km einen Schotterweg entlang fahren. Auf der rechten Seite kommt dann ein kleines Haus und danach der Parkplatz.
Hilfreich (0) |
Melden
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Avatar von Lisa Fritzenwanker
Lisa Fritzenwanker
03. Mai. 2025
Mega Ausblick
Der steige und stufige Anstieg durch den Wald ist gut zu gehen. Das Gipfelkreuz ist es auf jedenfall wert einfach traumhaft. Der Weg ist gut gekennzeichnet und immer wieder findet man Markierungen. Stöcke sind empfehlenswert.
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking