Enduro Stallwies Alm - A
mittel
Mountainbike 5,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Enduro Stallwies Alm - A
mittel
Mountainbike
8,06 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Enduro Stallwies Alm - A

mittel
Mountainbike 5,0
Distanz
8,06 km
Dauer
02:00 h
Aufstieg
486 hm
Seehöhe
1.347 - 1.868 m

Schwierigkeitsgrad: S2

Track-Download
Karte
Enduro Stallwies Alm - A
mittel
Mountainbike
8,06 km

Die Tour startet bei der Freizeit Arena mitten in Sölden und führt zunächst auf Asphalt über den Ortsteil Granbichl bergan.  DIe Straße geht in einen Schotterweg über und man bleibt einfach auf der Mountainbike...


Beschreibung

Die Tour startet bei der Freizeit Arena mitten in Sölden und führt zunächst auf Asphalt über den Ortsteil Granbichl bergan.  DIe Straße geht in einen Schotterweg über und man bleibt einfach auf der Mountainbike Route Kleble Alm, bis man links abzweigt zur Stallwies Alm. Jetzt heißt es anhalten, hinsetzen, grandioses Essen bestellen und den Blick auf die BIKE REPUBLIC SÖLDEN genießen. 

Bergab geht es dann auf dem Kleble Alm Trail, der einen bunten Mix an steinigen, kniffligen und flowigen Passagen bereithält. Er ist durchaus anspruchsvoll, aber da der Trail immer wieder die Forststraße kreuzt, kann man ihn auch abschnittweise umfahren. 

VIDEO KLEBLE ALM TRAIL

Bitte auf Wanderer achten!

Beschreibung

8 km, 630 Höhen- und Tiefenmeter – der Enduro Stallwies Alm ist eine perfekte (Einkehr)Runde auf der Stillen Seite der BIKE REPUBLIC SÖLDEN.

Technik
3 / 6
Kondition
4 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Ötztal
Die Tour Enduro Stallwies Alm - A wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Enduro Stallwies Alm - A
mittel
Mountainbike
8,06 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Ausrüstung

Gut gerüstet rules! Wir empfehlen auf allen Lines, Trails, Enduro-Strecken und Mountainbike-Routen der BIKE REPUBLIC SÖLDEN das Tragen von MTB-Schutzausrüstung (Helm, Protektoren für Knie, Ellbogen, Rücken, ... ). Alle Strecken sind ausschließlich für die Nutzung mit Mountainbike bestimmt, die den heutigen Qualitätsstandards entsprechen.

Sicherheitshinweise

Der Kleble Alm Trail ist durchaus anspruchsvoll und erfordert einiges an technischem Geschick. 

In der BIKE REPUBLIC SÖLDEN geht es um den gemeinsamen Spaß am Bikesport – egal welches Fahrlevel Ihr habt. Nehmt aufeinander Rücksicht und unterstützt Euch. Und verhaltet Euch genauso respektvoll vor allen anderen Menschen am Berg und im Tal - und der Natur.

–> Bleibt auf den befestigten und beschilderten Wegen. Fahrt nicht über offene Wiesen!

–> Vermeidet das Blockieren des Hinterrades und helft so, die Wege zu erhalten.

–> Nehmt Rücksicht auf Tiere & schließt die Weidegatter. Es können immer wieder Kühe auf den Trails und Lines stehen. Entsprechend vorsichtig fahren und Abstand halten!

–> Bitte beachtet: Auf den Naturtrails der BIKE REPUBLIC SÖLDEN sind auch Wanderer unterwegs. Vorsichtig fahren, anhalten, rücksichtsvoll ausweichen und nett grüßen. 

Anreiseinformationen
Anreise

WO LIEGT SÖLDEN?

Sölden liegt im Westen Österreichs im Bundesland TIROL, in einem südlichen Seitental des Inntales – dem ÖTZTAL.

Anreise von Westen:

von Vorarlberg nach Tirol über den Arlbergpass oder durch den Arlbergtunnel (S 16) - Landeck - Autobahn A 12 Richtung Innsbruck - Abfahrt Ötztal nach Roppener Tunnel - B 186 (35km) nach Sölden

von Norden:

- Bad Tölz - Achenpaß - B 181 - Jenbach - A 12 Innsbruck Richtung Bregenz - Abfahrt Ötztal - B 186 (35km) nach Sölden

- Pfronten - Reutte - Fernpaß - Imst - A 12 Richtung Innsbruck - Abfahrt Ötztal nach Roppener Tunnel oder B 171 Tiroler Straße bis Ötztal (Vignettenfrei) - B 186 (35km) nach Sölden

- Garmisch Partenkirchen - Ehrwald - Lermoss - Fernpaß - Imst - A 12 Richtung Innsbruck - Abfahrt Ötztal nach Roppener Tunnel oder B 171 Tiroler Straße bis Ötztal (Vignettenfrei) - B 186 (35km) nach Sölden

- Garmisch Partenkirchen - Mittenwald - Scharnitz - Seefeld in Tirol - Telfs - A 12 Richtung Bregenz - Abfahrt Ötztal oder B 171 Tiroler Straße bis Ötztal (Vignettenfrei) - B186 (35km) nach Sölden

von Osten:

von München oder Salzburg auf der A 93 bis nach Kufstein, anschließend auf der A 12 Richtung Bregenz, über Innsbruck bis Abfahrt Ötztal, dann weiter auf B 186 (35km) bis nach Sölden

von Süden:

von Bozen kommend Richtung Brenner (Mautstraße) - Brenner Autobahn über Mautstelle Schönberg Richtung Innsbruck - von Innsbruck auf A 12 Richtung Bregenz bis Anfahrt Ötztal - weiter auf B 186 (35km) bis nach Sölden

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise mit der Bahn

Mit der Bahn ganz unkompliziert nach Ötztal Bahnhof am Taleingang. Direkt am Bahnhofsvorplatz startet ein Linienbus in Richtung Obergurgl. Die Busfahrt bis nach Sölden dauert ca. 1 - 1,5 Stunden. In den ausgewiesenen Rad-Linienbussen ist der Radtransport (auch EMTBs) mit gültigem Busticket gratis.

Alle wichtigen Informationen zu Busfahrplänen, Verbindungen und Taxiunternehmen findest Du hier.

Parken

An der Talstation der Gaislachkoglbahn und der Giggijochbahn sind ausreichend Parkplätze verfügbar, es stehen auch Parkhäuser zur Verfügung.
Die Parkplätze sind kostenpflichtig.

Kostenpflichtiges Abstellen des PKWs über Nacht  im Parkhaus Gaislachkogl möglich:

mehr Informationen zum Parken über Nacht

Bitte respektiert, dass Wildcampieren verboten ist!

Zusatzinfos & Tipps
Schwierigkeitsgrad

S2

Zusatzinfos

Mehr Infos über Biken & Radfahren im Ötztal: https://www.oetztal.com/biken       

Mehr Infos über die wohl flowigste Nation der Alpen, die BIKE REPUBLIC SÖLDEN: https://bikerepublic.soelden.com       

Und mehr Bewegtbild gibt es hier: https://www.youtube.com/c/BikeRepublicSöldenSoeldenSolden     

Bewertungen
5,0
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking