See - Ascherhütte - Versingalm - Bergresaurant See
mittel
Mountainbike 3,5
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
See - Ascherhütte - Versingalm - Bergresaurant See
mittel
Mountainbike
28,01 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

See - Ascherhütte - Versingalm - Bergresaurant See

mittel
Mountainbike 3,5
Distanz
28,01 km
Dauer
04:00 h
Aufstieg
1.313 hm
Seehöhe
1.030 - 2.246 m
Track-Download
Karte
See - Ascherhütte - Versingalm - Bergresaurant See
mittel
Mountainbike
28,01 km

See – Ascherhütte – Versingalm – Bergrestaurant Medrigjoch Start ist bei der Talstation der Bergbahnen See (genügend Parkplatz vorhanden) ...Meine Tour führt über den Rodelweg hinauf, wobei ich da wieder...


Beschreibung

See – Ascherhütte – Versingalm – Bergrestaurant Medrigjoch
Start ist bei der Talstation der Bergbahnen See (genügend Parkplatz vorhanden) ...Meine Tour führt über den Rodelweg hinauf, wobei ich da wieder eine Schiebestrecke wählte, weil die Hinweistafel auf den Wanderweg (nicht –steig) zur Bergstation (nicht –steig) weist. Mit dem #vivax schaffe ich das allemal; dann ging es aber doch relativ lang steil bergauf, bis ich endlich auf den Rodelweg gelange. Aber auch dieser ist relativ steinig, so dass ich von dem Rundkurs (bergwärts den Rodelweg und talwärts den Fahrweg) abrate und nur den Fahrweg empfehle....
Auf 1805 (See liegt auf 1050m) erreicht man die Bergstation, von dort weiter geht es zuerst Richtung Ascherhütte, man ist schon über der Waldgrenze und genießt die weite und herrliche Bergkulisse. Man erreicht die Bergstation der Zeinisbahn und von sort hat man schon einen herrlichen Blick auf die #Ascherhütte. Der Weg führt nur mehr flach in den Tobel und dann noch einige Höhenmeter bis zum Ziel. Ein junges Team an Mitarbeitern ist um das Wohl der zahlreichen Gäste bemüht. Ich staune über das reichhaltige kulinarische Angebot und stärke mit einem Hüttenburger, der nur zu empfehlen ist. Die Hütte liegt auf 2256 m, so habe ich schon einige Höhenmeter bewältigt und am Akku leuchten immer noch 3 „Lichter“.
Der junge Hüttenwirt Daniel Schütz aus dem Pitztal verrät mir auch, dass sie seit der aufwendigen Sanierung der Hütte auch im Winter für ca. 40 Gäste Platz haben.
Talwärts geht es den gleichen Weg bis zur Abzweigung zur #Versingalm.
Relativ flach führt der Weg zur Talstation der #Versingbahn und weiter zur Alm. Oben angekommen kann man sich mit selbst erzeugten Spezialitäten wie dem geschmackvollen Paznauner Almkäse oder einem frischen Glas Milch stärken.
Der Senn Eugen Ehrenberger ist neben dem Gastbetrieb für 30 Melkkühe und 33 Stück Galtvieh verantwortlich. Frische Butter und junger Käse kann hier verkostet und auch gekauft werden. (Ich überrasche meine Frau mit frischem Stück Almkäse von der #Versingalm).
Der Weg führt nun zurück zur Bergstation Medrighoch. Die Bergbahnen See starteten am Sonntag, 18. Juni 2017 mit dem Sommerbetrieb. Dabei gibt es kleine Überraschungen und nicht zuletzt auch wieder am 15. August das traditionelle „Fest am Berg“. Alle Öffnungs- und Betriebszeiten sowie die Tarife sehen Sie hier: oder www.facebook.com/bergbahn.see/
Der Restaurantleiter Malaun legt viel Wert auf Qualität und bedienungsfreundliches Service. So ist es nicht verwunderlich, dass auch hier die Terrasse voll mit zufriedenen Gästen ist. Er kennt die Fa. #vivax bereits und steckt sich selbst gleich einen Flyer ein.
Talwärts geht es nun den eigentlichen Fahrweg bis nach See, den ich auch allen empfehlen kann. Auf der Talfahrt überholen mich einige wilde, junge Mountainbiker, die das Angebot der Bahnen nutzen und sich bequem „hochgondeln“ lassen und dann die Talfahrt genießen.
Für mich ist es nach wie vor einfach Freude pur (trotz Schiebestrecke selbst gewählt) mit der kleinen Unterstützung von #vivax. Die Umrüstung meines Rades des Drehmomentes von 15,3 auf 12,7 Nm macht sich dermaßen bemerkbar, dass ich mit der geringeren Unterstützung trotzdem alles schaffe, aber über die Reichweite staune, ich hatte nach der Gewalttour immer noch genügend Akkuleistung, dass ich noch eine Alm geschafft hätte....

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
See - Ascherhütte - Versingalm - Bergresaurant See
mittel
Mountainbike
28,01 km
Das Seemount
(1.037 m)
Restaurant
0,0 km
Al Bosco
(1.034 m)
Restaurant
0,1 km
See
(1.056 m)
Dorf
0,2 km
Friedhofskapelle
(1.056 m)
Andachtsstätte
0,6 km
Pfarrkirche Hl. Sebastian
(1.057 m)
Andachtsstätte
0,7 km
Gande
(1.111 m)
Siedlung
1,6 km
Zeinisbahn
(1.800 m)
Gondelstation
6,5 km
Panoramarestaurant Medrigalm
(1.799 m)
Restaurant
6,6 km
Ascher Hütte
(2.254 m)
Schutzhütte
11,3 km
Almlift
(2.229 m)
Gondelstation
12,6 km
Rauhkopflift
(2.228 m)
Gondelstation
12,6 km
Versingalpe
(1.936 m)
Schutzhütte
17,5 km
Panoramarestaurant Medrigalm
(1.799 m)
Restaurant
19,8 km
Medrigjochbahn
(1.802 m)
Gondelstation
20,1 km
Zeinisbahn
(1.800 m)
Gondelstation
20,1 km
Maierhof
(1.173 m)
Siedlung
26,4 km
Winkl
(1.167 m)
Siedlung
26,8 km
Klaus
(1.106 m)
Siedlung
27,1 km
Ahle
(1.054 m)
Siedlung
27,6 km
Al Torrente
(1.052 m)
Restaurant
27,8 km
Das Seemount
(1.037 m)
Restaurant
27,9 km
See
(1.056 m)
Dorf
28,0 km
Beschreibung

See – Ascherhütte – Versingalm – Bergrestaurant Medrigjoch

Technik
3 / 6
Kondition
3 / 6
Landschaft
3 / 6
Erlebnis
3 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von m.baumgartner
Erstellt am 02. August 2017
4.177 Aufrufe
Logo
Tour teilen
Karte
See - Ascherhütte - Versingalm - Bergresaurant See
mittel
Mountainbike
28,01 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Bewertungen
3,5
5
(0)
4
(1)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
5
(0)
4
(1)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking