Rundwanderweg - Wildererpfad - Gehlberg
Wilderei, das unberechtigte Jagen und Fangen von Wildtieren, war im Thüringer Wald und auch in der Umgebung von Gehlberg bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts verbreitet. Manch armer Wäldler, Tagelöhner...
Wilderei, das unberechtigte Jagen und Fangen von Wildtieren, war im Thüringer Wald und auch in der Umgebung von Gehlberg bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts verbreitet. Manch armer Wäldler, Tagelöhner oder Arbeiter wilderte, um der hungrigen Familie auch einmal begehrtes Fleisch auf den Tisch zu bringen. Im Museumspark Gehlberg, im Wilderer-Museum, wird dieses Kapitel Thüringer Geschichte ausführlich beleuchtet. Der Wildererpfad will mit nachgebauten Fallen, Texttafeln und Fotos an den originalen Naturschauplätzen, Wilderei hautnah erlebbar machen.



















Die Tour beginnt auf der Bergwiese hinter dem Thüringer Museumspark Gehlberg und führt durch den Edelmannsgrund hinab zur Bahnlinie Erfurt - Suhl und zum Gehlberger Grund. Von dort geht es vorbei an der Bienenbelegstelle in den Schneetiegel, dessen Anstieg zur Güldenen Brücke dem Wanderer Einiges abverlangt. Von dort geht es über den Ampelberg und die Seifartsburg, das Große Löffeltal, das Webersgeräum, das Große Pfanntal und die Hirschstallwiese zurück zum Museumspark.
Wanderausrüstung, insbesondere Wanderschuhe und eventuell Wanderstöcke sind unbedingt erforderlich.
Ausreichende Wanderausrüstung, möglichst Wanderstöcke, sind empfehlenswert und sollten bei feuchtem oder nassem Untergrund, Schnee und Regen unbedingt verwandt werden.
Anfahrt mit dem Auto bis zum Thüringer Museumspark Gehlberg, mit dem Bus bis zur Haltestelle Gehlberg, Wendeschleife. Mit der Bahn bis zum Bahnhof Gehlberg.
Parkplatz direkt am Thüringer Museumspark Gehlberg: 98528 Suhl-Gehlberg, Glasmacherstraße 1.
Vor oder nach der Tour kann man sich im Thüringer Museumspark und im Wilderer-Museum ausführlich zum Thema informieren. Im Museumspark gibt es ein Cafe, in dem man sich stärken oder ausruhen kann. Gehlberg verfügt noch über eine Reihe anderer Einkehrmöglichkeiten.
Ein Flyer ist in den Tourist Informationen Gehlberg oder Suhlerhältlich. Hier geht es zum Flyer.
Die Wanderung ist besonders im Herbst und Frühjahr zu empfehlen.
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.