Verblüffende Architektur

Logo Verblüffende Architektur
Logo Verblüffende Architektur
Tourdaten
18,05km
219 - 441m
Distanz
316hm
149hm
Aufstieg
05:05h
 
Dauer
Kurzbeschreibung

In Bellinzona, dessen Wehranlagen dank dem Genie der mittelalterlichen Festungsbauer zum Weltkulturerbe gehören, leben alte und neue Architektur unmittelbar nebeneinander.

Schwierigkeit
leicht
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Bellinzona

Wegverlauf
Carasso (236 m)
3,4 km
Bellinzona (241 m)
6,7 km
Daro
7,2 km
Foto-Spot Castello di Montebello
7,7 km
Giubiasco (238 m)
11,1 km
Giubiasco (230 m)
11,8 km
Bellinzone (230 m)
15,9 km
Foto-Spot Castello di Montebello
16,7 km
Artore
17,4 km

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Beschreibung

«Castelgrande» ist der Ausgangspunkt eines einzigartigen städtebaulichen Dialogs von Leistungen der hervorragendsten Tessiner Architekten des zwanzigsten Jahrhunderts. Vom Weg über die Wehrmauer her sieht man den imposanten runden Verwaltungsbau, den Mario Botta entworfen hat. Danach gelangt man zum «Palazzo Franscini», einem Werk des Architekten Luca Ortelli, in dem (einmalig für die Schweiz) fünf kulturelle Institutionen untergebracht sind.

Wenn wir zu den Erholungszonen längs dem Fluss Ticino weiterspazieren, stossen wir auf das Freibad, das die Architekten Aurelio Galfetti, Flora Ruchat-Roncati und Ivo Trümpy projektiert haben. Hier finden wir einen herrlichen sommerlichen Erholungsraum im Grünen, umgeben von den Tennisanlagen des Aurelio Galfetti und dem Sportzentrum mit Hallenbad und Kunsteisbahn. Am andern Ende der Passerelle über die «Via Mirasole» erkennt man den rot gekachelten Bau des ehemaligen Gymnasium von Alberto Camenzind. Weiter nördlich stehen die Siedlung «al Vallone» von Roberto Bianconi und die Gebäude der neuen Mittelschulen von Livio Vacchini inmitten einer grossen Landwirtschftsfläche, welche für die Entwicklung der Stadt im einundzwanzigsten Jahrhundert vorgesehen ist.

Auf dem Rückweg zum historischen Zentrum erreichen wir in wenigen Minuten die Kirche «Sacro Cuore» von Rino und Carlo Tami und das Postzentrum am «Viale Stazione», entworfen von Angelo Bianchi, Aurelio Galfetti und Renzo Molina. Von der «Piazza del sole» her - konzipiert von Livio Vacchini - erblicken wir den «Palazzo Fabrizia» von Luigi Snozzi und Livio Vacchini, Sitz des Instituts für biomedizinische Forschung IRB. Jenseits der Festungsmauer, welche den Platz abschliesst, öffnet sich die kleine «Piazzetta Mario della Valle», von der her ein Gang in den Fels getrieben wurde, welcher gewissermassen zum dritten Turm von Castelgrande führt: Zum Schacht des Lifts, mit dem man bequem zur Burganlage hinauf gelangt.

Die Route führt weiter zur «Via Lugano», von der her man den Büro- und Wohnkomplex erkennt, für den Mario Botta mit dem «Marble Architektural Award» ausgezeichnet wurde. Im Verlauf des weiteren Spaziergangs nach Giubiasco durchqueren wir die Wohnquartiere von «Ravecchia» und «Pedevilla» mit repräsentativen historischen Villen, rustikalen Häusern und Neubauten von hoher architektonischer Qualität. Das Zentrum von Giubiasco hat in den letzten Jahren eine radikale Entwicklung durchgemacht.
Im Auftrag der Gemeinde hat Lorenzo Custer die ganze Umgebung der «Piazza Grande» neu durchdacht und wegweisende Lösungen zur Verkehrsberuhigung realisiert. Auf dem Platz findet alle zwei Jahre eine Kunstausstellung unter freiem Himmel statt.

Höchster Punkt
441 m
Zielpunkt

Bellinzona

Höhenprofil
© outdooractive.com

Ausrüstung

 Wanderschuhe
Sonnenkappe
Wasserflasche
Sonnenbrille
Sonnencreme
Wanderkarte
Fotoapparat
Essen

Zusatzinfos

Montagnepulite: Dieses Projekt wurde ins Leben gerufen, um eine effiziente und nachhaltige Führung der Berghütten im Tessin zu erreichen, insbesondere die Abfallentsorgung. Die verantwortungsbewusste Entsorgung von Abfällen ist eine Frage des gesunden Menschenverstands. Wir alle können eine Beitrag leisten: www.montagnepulite.ch


Autor
Die Tour Verblüffende Architektur wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Bewertung
0 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Allgemeine Infos

Kulturell/Historisch
Fauna
Weitere Touren in den Regionen

Beliebte Touren in der Umgebung

Cimetta-Runde

mittel Wanderung
12,09km | 546hm | 04:15h

Gipfel-Rundwanderung Monte Tamaro

mittel Wanderung
9,6km | 600hm | 03:40h

Von Isone über den Camoghè 2.227m nach Colla

schwer Wanderung
20,23km | 1600hm | 06:34h

Cardada-Cimetta-Alpe Vegnasca-Cardada

mittel Wanderung
6,86km | 284hm | 02:15h