
- Kurzbeschreibung
-
Die Halbtagestour beginnt in Monda (Dalpe), in der Nähe des Bedrina-Sumpfs auf 1200 m ü.M. Das Hochmoor gehört zu einer geschützten Landschaft von nationaler Bedeutung.
- Ausgangspunkt
-
Dalpe
- Wegverlauf
-
Monda2,0 kmPrato Leventina3,9 kmChiesa di San Giorgio4,1 kmMascengo4,2 km
- Beschreibung
-
Der obere Teil des Wegs führt durch ein Gebiet mit Birken, Mehlbeerbäumen, Fichten, Lärchen, Rhododendren, Wacholder, Heidelbeeren, Preiselbeeren, Moosbeeren und Beerenheide. Es wachsen Pilze und Bärlapp. Entlang Motto di Dalpe, wo sich eine Panoramasicht von 360 Grad öffnet, sind Maiglöckchen, Türkenbund und Enzian anzutreffen Die letzteren blühen mit andern Arten gegen Mitte Juni und läuten den Bergfrühling ein.
Im mittleren Teil des Feuchtgebiets wachsen Sumpfmoos, Rundblättriger Sonnentau (eine geschützte fleischfressende Pflanze), Segge und Schmalblättriges Wollgras. Von den vielen Tierarten seinen erwähnt: Hase, Eichhörnchen, Reh, Dachs, Grasfrosch, Kohlmeise, Grünspecht, Eichelhäher, Libelle.
Der Weg führt weiter durch Biotope wie Magerwiesen mit Weissdorn, ein Stück am Fluss mit Eschen, Grau-Erlen, Berg-Ahorn und Geissbart. Die Feldgrille zirpt, Erdhäufchen zeigen die Arbeit des Maulwurfs an. Dann gelangt man nach Prato Leventina mit der weithin sichtbaren Kirche, die auf das Jahr 1210 zurückgeht, dem alten Maultierpfad und dem Brennofen.Der zweite Teil der Strecke führt nach Dazio vecchio. Wenige Schritte weiter, an der Flanke des Piottino, öffnet sich der Blick auf die mittlere Leventina. Auf dem Rückweg kommt man an einem Quarzbruch vorbei, und die Exkursion endet beim Dazio Grande mit Museum und Restaurant.
www.percorsopiottino.ch - Höchster Punkt
- 1.243 m
- Zielpunkt
-
Rodi-Fiesso
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Ausrüstung
-
Wanderschuhe
Sonnenkappe
Wasserflasche
Sonnenbrille
Sonnencreme
Wanderkarte
Fotoapparat
Essen - Zusatzinfos
-
Montagnepulite: Dieses Projekt wurde ins Leben gerufen, um eine effiziente und nachhaltige Führung der Berghütten im Tessin zu erreichen, insbesondere die Abfallentsorgung. Die verantwortungsbewusste Entsorgung von Abfällen ist eine Frage des gesunden Menschenverstands. Wir alle können eine Beitrag leisten: www.montagnepulite.ch
-
-
AutorDie Tour Wanderroute Monte Piottino wird von outdooractive.com bereitgestellt.