Tourdaten
8,7km
1.675 - 2.596m
Distanz
974hm
974hm
Aufstieg
03:00h
 
Dauer
Kurzbeschreibung

Der Lukmanierpass hat tourenmässig viel zu bieten.

Schwierigkeit
mittel
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Lukmanierpass-Strasse / Aqcuacalda

Wegverlauf
Alpe Pian Segno
0,2 km
Pizzo d'Era (2.618 m)
4,2 km
Alpe Pian Segno
8,1 km


Beste Jahreszeit
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Beschreibung

Wie es im Frühling so ist, tragen wir die Skier die ersten paar Hundert Meter von der Passstrasse in Acquacalda bis hinunter nach Pian Segno. Bei den ersten Schneefeldern gehts los, durch lichte Lärchenwälder und gemächlich ansteigend, es bleibt noch genug Luft für Gespräche. Den Toroi di sotto lassen wir links liegen und  gleich danach ist fertig mit Plaudern.  Wir befinden uns an einem steilen Aufschwung und montieren die Harscheisen. In der folgenden Mulde von Foppe dei Toroi entspannen wir uns aber wieder und bald erscheint die Schnee-Kante am Ende des Tales.  Da müssen wir hoch - auch nicht immer ganz unproblematisch wenn das letzte Stück vereist ist. Oben angekommen werden wir als erstes mit einem eindrucksvollen Tiefblick in die frühlingsgrüne Leventina belohnt. Ein faszinierender Kontrast. Fast schon easy peasy streben wir nun über einen eingeschneiten, mit Wächten durchsetzten, Grat dem Gipfel zu. Wir stehen dem Scopi gegenüber, etwas weiter entfernt begrüssen uns das Rheinwaldhorn und der Campo Tenca, die markantesten Gipfel des Panoramas.

Die Abfahrt verläuft entlang der Aufstiegsspur! Jauchzen ist erlaubt!

Tipp: Anfahrt mit dem Schneetourenbus: www.schneetourenbus.ch

Tel. Mobile 079 150 66 66 info@greinabus.ch

 

Wegbeschreibung

Von Aqcuacalda steigen wir nach Pian Segno ab, wir überqueren den Bach und steigen in Richtung Stabbio Vecchio auf. Wir errreichen ein Tälchen, Laraset, folgen der Mulde hinauf bis auf Höhe 2100 Meter. Wir überwinden einen kurzen Steilhang in südlicher Richtung und gelangen in ein Tal, dem wir bis an dessen Ende folgen. Auf dem Schneegrat am Ende des Tales halten wir links über den Grat bis zum Gipfel.

Höchster Punkt
2.596 m
Zielpunkt

Pizzo d`Era

Exposition
Höhenprofil
© outdooractive.com

Ausrüstung

Harscheisen (unbedingt)

Sicherheitshinweise

Winteröffnungszeiten vom Lukmanierpass beachten. Im Frühling  wird der Pass tagsüber geschlossen

Tipps

Psst....nicht weitersagen. Geheimtipp.

 

 

Zusatzinfos

Winteröffnungszeiten Lukmanierpass:   www.lucomagno.ch

Centro Uomo natura in Acquacalda ist im Winter geschlossen  www.pronatura-lucomagno.ch

 


Anreise

Mit dem Auto von Chur über Disentis bis zum Lukmanierpass, Aqcuacalda.

 

Öffentliche Verkehrsmittel
Parken

beschränkte Parkmöglichkeit entlang der Strasse


Autor
Die Tour Pizzo d`Era wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Bewertung
0 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Allgemeine Infos

Geheimtipp
Aussichtsreich
Weitere Touren in den Regionen

Beliebte Touren in der Umgebung

Oberalppass - Maighelshütte - Piz Badus - Tschamut

mittel Skitour
15km | 1240hm | 04:00h

Piz Caschlé

mittel Skitour
10,42km | 1084hm | 03:00h

Piz Borel / Piz Cavradi

schwer Skitour
19,69km | 1481hm | 05:45h

Piz Badus / Six Madun

mittel Skitour
13,34km | 1054hm | 03:30h