
- Kurzbeschreibung
-
Von den Quellen bis zum Mund des Flusses Ticino: Ein hundert Meter Spaziergang auf zweitausend Metern, zwischen Wasser Himmel und Sternen, durch das Herz der Tessiner Berge zwischen den wildesten Gipfeln des Alpenbogens.
- Ausgangspunkt
-
Nüfenenpass
- Wegverlauf
-
Capanna Corno Gries CAS (2.338 m)San Giacomo4,2 kmSan Nicolao4,2 kmPasso Grandinagia6,9 kmPasso della Cima di Lago (2.697 m)10,7 kmCapanna Cristallina11,4 kmPasso del Sassello (2.335 m)23,2 kmAlpe Garzonera27,1 kmCapanna Garzonera (1.973 m)27,4 kmCapanna Leit (2.257 m)36,0 kmPizzo Varozzeira (2.496 m)37,2 kmCapanna Campo Tencia (2.140 m)40,8 kmCroslina42,7 kmAlpe di Gera46,1 kmCascina Géra46,8 kmAlpe di Pìota48,1 kmGribbio (1.300 m)51,0 kmGrotto Ciurlin51,0 kmCes54,0 kmDoro56,1 kmCala57,7 kmRifugio Alpe Sponda60,9 kmRifugio Alpe Sponda66,4 kmRifugio Alpe Sponda71,2 kmCapanna Barone (2.172 m)83,5 kmCapanna Cognóra (1.938 m)90,8 kmPizzo di Mezzogiorno (2.708 m)92,6 kmMadom Gröss (2.746 m)94,1 kmPizzo Cramosino (2.718 m)95,2 kmCapanna Efra (2.039 m)98,9 kmPasso di Gagnone100,1 kmCima die Gagnone (2.518 m)101,8 kmCima di Rierna (2.461 m)104,2 kmBocchetta di Rierna105,2 kmPasso di Bri105,9 kmCima Lunga (2.488 m)107,4 kmCapanna Alpe Fümegna (1.810 m)109,7 kmCapanna Cornavosa (1.991 m)112,2 kmCapanna Cornavosa (1.991 m)116,2 kmEus119,6 kmCapanna Borgna (1.912 m)129,2 kmCapanna Borgna (1.912 m)134,7 kmAlpe di Sassello (1.673 m)138,1 kmCima di Sassello (1.899 m)138,6 kmSassariente (1.768 m)140,8 kmAlpe di Fopiana (1.495 m)142,2 kmMonti della Gana (1.300 m)143,0 kmMonti della Scesa (1.279 m)143,5 kmMonti di Motti145,4 kmMonti di Metri (980 m)146,1 kmSponde147,1 kmTenero-Contra (209 m)148,3 kmTenero149,5 kmTenero (203 m)149,6 km
- Beschreibung
-
Das ist die neue Via Alta Idra: mehr als zehn Tage gefüllt mit einem Abenteuer, welches durch eine grosse Vielfalt an Orten charakterisiert wird, in denen man unvergessliche Momente verbringen kann, umgeben von der unberührten Natur.
Die Route beginnt auf dem Novena-Pass, welcher auf 2000 Metern liegt. Man gelangt dort gemütlich mit dem Autobus hin. In Richtung Quellen des Tessiner Flusses nimmt die Route langsam ein Ende und mündet dann schlussendlich im Lago Maggiore. In der Höhe bleibend, weit weg von Siedlungen und Kommunikationsmitteln, bietet der Pfad zwölf alpine Unterschlüpfe, um die Niveauunterschiede zu limitieren und um Etappen mit verschiedener Schwierigkeit und Dauer anzubieten: manche sind für erfahrene Wanderer reserviert, andere auch für Familien geeignet. Dank den Verbindungen von und durch das Tal es ist möglich die Etappen einzeln zurücklegen oder sie à Diskretion zu verketten. Somit durchläuft man eine personifizierte Route.
Etappe 1: Corno Greis - CristallinaEtappe 2: Cristallina - Garzonera
Etappe 3: Garzonera - Leìt
Etappe 4: Leìt - Campo Tencia
Etappe 5: Campo Tencia - Alpe Sponda
Etappe 6: Alpe Sponda - Barone
Etappe 7: Barone - Cògnora
Etappe 8: Cògnora - Efra
Etappe 9: Efra - Cornavosa
Etappe 10: Cornavosa - Borgna
Etappe 11: Borgna - Monti Motti
Etappe 11a: Borgna - Albagno
Etappe 12: Monti Motti - Tenero Campingplätze
Mehr als zehn Tage gefüllt mit einem Abenteuer, 12 Hütten, 100 km lang. - Höchster Punkt
- 2.734 m
- Zielpunkt
-
Tenero
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Ausrüstung
-
Wasserdichte Kleidung, leicht und warm
Wanderschuhe
Handschuhe, Sonnenkappe, Unterwäsche
Rucksack, maximal Gewicht 5-8 kg
Erste Hilfe Set mit Taschenmesser
Schlafsack für Übernachtung in Berghütte
Taschenlampe, Sonnenbrille, Sonnencreme, Wasserflasche
Wanderkarte/Topografische Karte
Kompass
Fotoapparat
Essen
Regenschutz für Rucksäcke - Zusatzinfos
-
Montagnepulite: Dieses Projekt wurde ins Leben gerufen, um eine effiziente und nachhaltige Führung der Berghütten im Tessin zu erreichen, insbesondere die Abfallentsorgung. Die verantwortungsbewusste Entsorgung von Abfällen ist eine Frage des gesunden Menschenverstands. Wir alle können eine Beitrag leisten: www.montagnepulite.ch
-
-
AutorDie Tour Via Alta Idra wird von outdooractive.com bereitgestellt.