
Schloss Tarasp

© Andrea Badrutt, Chur - Andrea Badrutt
Als Wahrzeichen des Unterengadins überblickt das 1040 erbaute Schloss Tarasp majestätisch die Region.
Tarasp gehörte bis zu Beginn des 19. Jahrhunderts zu Österreich.
Um die Wende zum 20. Jahrhundert wurde das Schloss in desolatem Zustand von K.A. Lingner, Kurgast und Erfinder des Odol-Mundwassers, für CHF 20 000.00 gekauft und aufwendig renoviert. Sein "Wohnschloss" ist bis heute öffentlich zugänglich.
Es finden regelmässig Schlossführungen statt (Dauer: ca. 1 Stunde), im Sommer teilweise mehrmals täglich.
Orgelkonzerte auf der klangvollen Holzorgel mit 3000 Pfeifen schallen immer wieder – im Sommer und Winter – durch das Gemäuer und begeistern die Besucher nachhaltig.
Kontaktinformationen
Weiterführende Informationen:www.schloss-tarasp.ch
Anfragen an:
info@schloss-tarasp.ch

Unterkünfte finden
Tarasp - Vulpera
38 Hotels, Ferienwohnungen...
- Hotel 3
- Ferienwohnung 31
- Ferienhaus 3
- Chalet 1
18 Angebote und Pauschalen
Letzte Bewertungen
- vor 4 Stunden
- vor 1 Tag
- vor 1 Tag