01 Gipfelhüpfen Light am Reschenpass
Fotos unserer User
Mit der Schönebenbahn hinauf und über einen Wiesenweg und auf Schotter bis zur Asphaltstaße. Auf dieser und auf Bergwegen hinauf zur Reschner Alm (Einkehr). Von dort weiter Bergwege bis zu einem schönen...
Mit der Schönebenbahn hinauf und über einen Wiesenweg und auf Schotter bis zur Asphaltstaße. Auf dieser und auf Bergwegen hinauf zur Reschner Alm (Einkehr).
Von dort weiter Bergwege bis zu einem schönen Single, der zum wunderschön gelegenen Grünsee führt, wo man Rast machen sollte.
Hier rechts weiter über Schotter und bei der zweiten Wegekrezung links einen einfachen Abstecher zum Schwarzsee machen. Zum Schluss über einen steinigen Bergweg ins Tal bei Nauders.
Nach einer Schleife fahren wir mit der Bergkastlbahn hinauf und nehmen den blauer Single zur Stier Alm auf der Bergkastelape (Einkehr).
Nun den grünen Palmortbödentrail bis zu den Panzersperren nehmen. Zweigt man hier links ab, kommt man nach einem Wiesentrail beim Aussichtspunkt Plamortböden vorbei, ein ausgesetzter Felsen mit dem Reschensee im Hintergrund (siehe Foto mit Rad).
Da die Alte Militärstraße abgesperrt war, ging es nun Schotterstraßen gemeinsam mit ein paar Wanderern nach Reschen hinunter.

























1. Tour könnte auch durch Abfahrt zur Mutzkopfbahn erweitert werden. Dann Auffahrt mit Bahn und über Single und Wege bis zu der hier dargestellten Abfahrt zur Bergkastelbahn.
2. Ohne Seibahnunterstützung von der Westseite des Reschensees über Spin zur Reschner Alm (Tour 04).
3. Ohne Seilbahnunterstützung von Nauders zur Stier Alm auf der Bergkstelalpe (Tour 02)
Mountainbike im Vinschgau von Siegi Weisenhorn, Verlag Tappeiner, Tour 01 "Dreiländer-Enduro-Tour am Reschenpass"
Diese Tourn sollte auf Österreich-Karten enthalten sein.
Ja
Ja
Ja
Parkplatz bei der Schönebeben-Bahn
Ja
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.