Wanderung zur Gewürzalm Oppenberg
Über Wiesen hoch, immer der rotweißroten Markierung folgend, dem steilen Steig durch den Wald bis wir auf einer Forstraße zur Gewürzalm Hütte gelangen.







Vom Parkplatz steigen wir über Wiesen hoch - immer der rotweißroten Markierung folgend . Der Steig beginnt gleich ordentlich anzusteigen und mündet in einen steilen Waldhohlweg, der uns ins Hochtal hinauf bringt, über dem die "Seekoppe" thront. Der Steig mündet in eine Forststraße, auf dieser wandern wir gemütlich zur Gewürzalm Hütte.
Notruf Bergrettung: 140 Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben: Was ist passiert? Wie viele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)? Wer meldet (Rückrufnummer)? Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort?
Bergschuhe oder Trekkingschuhe, sowie Wanderrucksack mit entsprechendem Inhalt (Wasserflasche, Erste Hilfe, Wanderkarte, Sonnenschutz, Jause, etc.). Auch für einen Wetterwechsel solltest du gut gerüstet sein. Mobiltelefon für Notruf
In Oppenberg Links bleiben und ca. 4 km weiter in den Gullinggraben
Start ist ei der großen Hinweistafel "Gewürzalm-Hütte"
Oppenberg ist von Rottenmann aus schwer zu erreichen, da keine öffentlichen Verkehrsmittel vorhanden sind.
Rottenmann kann per Bahn mit Regionalzügen angefahren werden.
Rottenmann kann über die Autobahn gut erreicht werden. Von dort führen Wegweiser nach Oppenberg.
Bei der großen Hinweistafel "Gewürzalm-Hütte bzw. Seekoppe" befindet sich links der Straße ein kleiner Parkplatz. Parkmöglichkeit für ca. 5 Pkws
Tourismusverband Gesäuse
Hauptstraße 35, 8911 Admont, Österreich
Tel. +43 (0) 3613 21160 10
Email: info@gesaeuse.at
Die Gewürzalm ist Ausgangspunkt für traumhafte Wanderungen in den Rottenmanner und Wölzer Tauern wie die Seekoppe oder den Hochrettelstein!

Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.