Sonntagskogel
mittel
Wanderung 5,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Sonntagskogel
mittel
Wanderung
8,09 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Sonntagskogel

Distanz
8,09 km
Dauer
03:30 h
Aufstieg
769 hm
Seehöhe
1.426 - 2.209 m
Track-Download
Karte
Sonntagskogel
mittel
Wanderung
8,09 km

Unterwegs...Mit Rücksicht auf Wildtier und Umwelt!

Im Pölstal wird besonders auf die Erhaltung der unberührten Natur Wert gelegt. Damit das Vergnügen der Menschen nicht zum Problem für Wildtiere und...


Beschreibung

Unterwegs...Mit Rücksicht auf Wildtier und Umwelt!

Im Pölstal wird besonders auf die Erhaltung der unberührten Natur Wert gelegt. Damit das Vergnügen der Menschen nicht zum Problem für Wildtiere und Natur wird, bedarf es an Rücksichtsmaßnahmen.   Der Natur und der Umwelt zu Liebe ist das richtige Verhalten in den Bergen oberstes Gebot für den Wanderfreund.

- Benutzen Sie die ausgewiesenen Parkplätze - Blockieren Sie keine Zufahrten und beachten Sie bitte lokale Fahrverbote - Beachten Sie Informationstafeln an den Ausgangspunkten und halten Sie sich an die empfohlenen markierten Routen - Vermeiden Sie die Annäherung an Wildtiere


Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Sonntagskogel
mittel
Wanderung
8,09 km
Beschreibung

Die Sonntagskogel Tour ist eine sehr anspruchsvolle Tour. Der Aufstieg ist ganzjährig möglich und bietet einen gigantischen Ausblick auf den Großen Grießstein und in die schöne Bergwelt.

Technik
2 / 6
Kondition
2 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von TVB Erlebnisregion Murtal
Logo
Tour teilen
Karte
Sonntagskogel
mittel
Wanderung
8,09 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 3 Wochen
Weginformationen
Wegverlauf

Vom Parkplatz Bärntal ausgehend dem Wegweiser Richtung "Sonntagskogel" folgen. Die Tour verläuft anfangs auf dem Forstweg und geht dann bald in einen markierten Steig über, wobei man den Bärntalbach mehrmals auf Stegen und Überstiegshilfen überquert. Nachdem man nach ca. 1,5 Std. das Triebener Törl erreicht hat, folgt man dem Steig links in Richtung Sonntagskogel, zur rechten erhebt sich der Große Grießstein.

Ausrüstung

Grundregeln für Wanderer im Pölstal...

Prüfen Sie vor jeder Bergtour Ihre persönliche Verfassung und schätzen Sie Ihre Kräfte richtig ein. Danach richtet sich die Länge Ihrer Tour. Planen Sie jede Tour sorgfältig. Achten Sie genau auf die erforderliche Ausrüstung, ausreichend Proviant und die lokale Wettervorhersage. Informieren Sie Bekannte über Ihr Wanderziel, sowie gegebenfalls die geplante Rückkehrzeit. Bleiben Sie immer auf den markierten Wegen. Schließen Sie immer Zäune und Weidergatter. Achten Sie auf Steinschlag und treten Sie selbst keine Steine ab. Denn dadurch gefährden Sie andere Wanderer. Bei Schlechtwettereinbruch, plötzlichem Unwohlsein oder anderen Schwierigkeiten gehen Sie kein Risiko ein und kehren Sie rechtzeitig um. Vermeiden Sie die Annäherung an Wildtiere. - Beobachten Sie aus der Distanz. Nehmen Sie Hunde an die Leine. Benutzen Sie die ausgewiesenen Parkplätze, blockieren Sie bitte keine Zufahrten und beobachten Sie lokale Fahrverbote.

Was benötige ich beim Wandern?

Die Ausrüstung ist je nach Schwierigkeit, Lage und Dauer der Wanderroute, sowie nach den eigenen Bedürfnissen zu wählen:   - festes Schuhwerk - Rucksack - der Jahreszeit entsprechende Kleidung - Sonnenschutz (Brille, Kopfbedeckung, Creme) - kleines Verbandszeug (Mullbinde, Pflaster, Schere und Messer) - Orientierungshilfen (Wanderkarten) - ausreichend Getränke und Proviant - Handy mit Notfallnummern - persönliche Medikamente

Anreiseinformationen
Anreise

Sie fahren durch den Ort St. Johann am Tauern durch, nach dem GH Bruckenhauser biegen Sie rechts ab Richtung Bärentalalm. Vorbei an der Franzlbauerhütte kommen Sie zum Parkplatz Bärntal. Von dort aus beginnt Ihre Wanderung.

Öffentliche Verkehrsmittel

Diese Tour gilt NICHT als "mit Bahn und Bus erreichbar", da keine regelmäßige Anbindung besteht.

Parken

Ihr Auto können Sie am Parkplatz Bärntal abstellen!

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Erlebnisregion Murtal www.murtal.at 

Diese Tour finden Sie auch auf folgender Wanderkarte:

Region Murtal - Wanderkarte 3

Die Wanderkarten 1,2&3 - Erhalten Sie gratis beim Tourismusverband Murtal - info@murtal.at  - Tel.: +43 3577 26600

Weitere Informationen zur Region finden Sie außerdem auf - www.murtal.at 

Bewertungen
5,0
5
(2)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(2)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour

Webcams der Tour

bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking