Hopsiland Planai
leicht
Wanderung 4,5
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Hopsiland Planai
leicht
Wanderung
2,73 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Hopsiland Planai

Distanz
2,73 km
Dauer
00:40 h
Aufstieg
76 hm
Seehöhe
1.742 - 1.821 m
Track-Download
Karte
Hopsiland Planai
leicht
Wanderung
2,73 km

Sommerfrische am höchsten Spielplatz der Steiermark - das Hopsiland befindet sich auf einer Seehöhe von 1.800 m. Verschiedene Stationen - umgeben von Bergwald und -wiesen - lassen Kinderherzen höher schlagen.

Auf der...


Beschreibung

Sommerfrische am höchsten Spielplatz der Steiermark - das Hopsiland befindet sich auf einer Seehöhe von 1.800 m. Verschiedene Stationen - umgeben von Bergwald und -wiesen - lassen Kinderherzen höher schlagen.

Auf der Schladminger Planai gibt es Spannung, Spiel und Abenteuer im höchsten Spielplatz der Steiermark – dem Hopsiland. Der 1,5 Kilometer lange Rundweg beginnt und endet an der Bergstation Planai dazwischen können sich große wie kleine Abenteurer auf Riesenrutschen, Klettertürmen, Schaukeln sowie in einer Wasserwelt austoben.

Schon im Tal begrüßt Hopsi die Gäste und lädt in seine neue Erlebniswelt ein. Mit viel Glück und gutem Timing erwischt man sogar eine der neuen „Hopsigondeln“ für die Berg- oder Talfahrt. Es warten so einige Stationen auf die Besucher:

Wettkampf-KugelbahnenVogelweltWasserweltRabbit Creek mit GoldwaschanlageKasalmAlmmotorikBergSportWeltSchladminger KristallWaldwegerlHopsi ExpressNordpol

In der Pause zwischendurch kredenzen die Hüttenwirte am Planaihof, auf der Schladminger Hütte, der Onkel Willy's Hütte, der Märchenwiesenhütte und auf der Schafalm regionale Schmankerl.

Wegverlauf
Schaf-Alm
(1.813 m)
Spielplatz
0,0 km
Station 2 Vogelwelt
(1.799 m)
Spielplatz
0,1 km
Rabbit Creek
(1.745 m)
Spielplatz
1,4 km
Wegverlauf
Karte
Hopsiland Planai
leicht
Wanderung
2,73 km
Schaf-Alm
(1.813 m)
Spielplatz
0,0 km
Station 2 Vogelwelt
(1.799 m)
Spielplatz
0,1 km
Rabbit Creek
(1.745 m)
Spielplatz
1,4 km
Beschreibung
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von TVB Schladming-Dachstein
Logo
Tour teilen
Karte
Hopsiland Planai
leicht
Wanderung
2,73 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 4 Tagen
Weginformationen
Wegverlauf

Von der Bergstation der Planai Seilbahn geht es abwärts durch den Schafalmwald, wo bereits die ersten Spielelemente warten. Vorbei an der Schafalm geht es an den Kugelbahnen (die Kugel kannst du dir bei der Bergstation besorgen) entlang zur Vogelweltund weiter durch ein kurzes Waldstück zu Hopsis Wasserwelt. Hier zweigt der WM-Pfad Richtung Schladming ab. Weiter vorne bei der Märchenwiesenhütte befindet sich die Goldwaschanlage am Rabbit Creek und von dort kannst Du einen kurzen Ausflug zurStation "Nordpol" und zur Lärchkogelhütte (ca. 20 Minuten) machen.

Über Bergwiesen (im Winter Hopsis liebste Skipisten) und durch den lichten Möhrchenwald geht es weiter zu Hopsi's Bergsportwelt. Auch entlang des Weges befinden sich zahlreiche Spielelemente. Vorbei an der Weitmoosalm geht es dann Richtung Onkel Willy's Hütte und zum Schladminger Kristall.

Oberhalb vom Planaihof kannst Du auf das Waldwegerl rund um den Planai-Gipfel abzweigen - hier warten tolle Tierfiguren darauf, entdeckt zu werden. Vom Planaihof geht es am Hopsiflug und der Bergstation des Hopsi-Express vorbei zurück zur Schladminger Hütte und der Bergstation der Planai Seilbahn.

Ausrüstung

Eltern sind für die Sicherheit ihrer Kinder verantwortlich.

Am meisten Spaß macht es aber ohnehin das Hopsiland gemeinsam zu erkunden - und es ist auch die eine oder andere Station dabei, wo Eltern ihren Spaß haben :)

Festes Schuhwerk und viel Spielfreude.

Anreiseinformationen
Anreise

Von der B320 Ennstalbundesstraße bei der Abfahrt Schladming-Ost abfahren. Beim Kreisverkehr (Spar/Salewa Mountain-Shop) die 3. Ausfahrt in Richtung Zentrum, beim darauffolgenden Kreisverkehr wiederum die 3. Ausfahrt zur Talstation der Planai Seilbahn im Planai-Stadion.

Öffentliche Verkehrsmittel

Innerhalb Schladmings verkehrt der Citybus. Aus Rohrmoos mit den Linien der Planai-Hochwurzen-Bahnen zum Planet Planai, aus Ramsau mit den Ramsauer Verkehrsbetrieben.

Citybus und Busse Rohrmoos – www.planaibus.atBusse Ramsau www.rvb.at

Dann mit der Planai Seilbahn auf die Planai auffahren.

Parken

Es gibt genügend Parkmöglichkeiten direkt im Planai-Stadion an der Talstation der Planai Seilbahn.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Tourismusinformation: www.schladming.com

Infos über Busse und Gondelbahnen: www.planai.at

Sommerfolder Planai, erhältlich bei den Planai-Hochwurzen-Bahnen oder im Tourismusverband Schladming.Wanderkarte "Wandern WEST" erhältlich in den Infobüros der Region.Wanderkarte Schladming, 1:25.000, erhältlich im Infobüro Schladming.Wanderkarte Schladming-Dachstein, 1:50.000, erhältlich in den Infobüros der Region.Wanderführer Schladming-Dachstein von Herbert Raffalt, erhältlich in den Infobüros der Region.

Tipps

Empfehlenswert ist auch ein kurzer Ausflug auf den Gipfel der Planai. Dieser ist in nur wenigen Gehminuten erreichbar. Außerdem bietet sich der Planai Panorama-Rundweg (45 Minuten bis 1 Stunde) für eine kurze Wanderung an.
Both trails are suitable for prams too!

Bewertungen
4,5
5
(1)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(1)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking