HeilBrunnWeg, Brandlucken
leicht
Wanderung 4,6
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
HeilBrunnWeg, Brandlucken
leicht
Wanderung
5,78 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

HeilBrunnWeg, Brandlucken

Distanz
5,78 km
Dauer
02:00 h
Aufstieg
203 hm
Seehöhe
963 - 1.142 m
Track-Download
Karte
HeilBrunnWeg, Brandlucken
leicht
Wanderung
5,78 km

Der Weg geht auf eine Initiative des Ortsentwicklungsvereins "herzlich begegnen, Heilbrunn- Brandlucken" zurück und wurde gemeinsam mit dem Pfarrgemeinderat Heilbrunn umgesetzt. Ausgehend vom heilbringenden...


Beschreibung

Der Weg geht auf eine Initiative des Ortsentwicklungsvereins "herzlich begegnen, Heilbrunn- Brandlucken" zurück und wurde gemeinsam mit dem Pfarrgemeinderat Heilbrunn umgesetzt. Ausgehend vom heilbringenden Brunnen vor der Wallfahrtskirche wurden die Quellen und Brunnen rund um Heilbrunn miteinander verbunden und 13 Stationen gestaltet - zum Innehalten und Rasten. Große Steine markieren jede Station, dazu gibt es auf Tafeln Impulse zum Nachdenken, die auf einen "inneren Weg" locken möchten, aus dem Kraft geschöpft werden kann. Unter www.hbweg.at können dazugehörige spirituelle Geschichten abgerufen werden, das Begleitheft liegt kostenlos bei den Gastwirten und in der Pfarrkirche auf.

Der Weg ist aber auch ein schöner Familienwanderweg mit schön gestalteten Rastplätzen und Einkehrmöglichkeiten auf der Brandlucken und bei der Kirche Heilbrunn.

Wegverlauf
Wallfahrtskirche Heilbrunn
(1.032 m)
Andachtsstätte
0,0 km
Brandlucken
(1.132 m)
Dorf
3,2 km
Wallfahrtskirche Heilbrunn
(1.032 m)
Andachtsstätte
5,7 km
Wegverlauf
Karte
HeilBrunnWeg, Brandlucken
leicht
Wanderung
5,78 km
Wallfahrtskirche Heilbrunn
(1.032 m)
Andachtsstätte
0,0 km
Gasthaus Bratl
(1.019 m)
Restaurant
0,1 km
Huab-n & Greisslerei
(1.131 m)
Restaurant
3,0 km
Brandlucken
(1.132 m)
Dorf
3,2 km
Gasthof Zur schönen Aussicht
(1.132 m)
Restaurant
3,2 km
Kirchenwirt
(1.035 m)
Restaurant
5,6 km
Wallfahrtskirche Heilbrunn
(1.032 m)
Andachtsstätte
5,7 km
Heilbrunn
(1.030 m)
Dorf
5,8 km
Beschreibung

Dieser Rundweg verbindet die Quellen und Brunnen rund um Heilbrunn im Naturpark Almenland in der Steiermark.  Schöne Plätze laden zum Nachdenken und zum Genießen der Aussicht ein.  

Technik
1 / 6
Kondition
1 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von TVB Oststeiermark
Logo
Tour teilen
Karte
HeilBrunnWeg, Brandlucken
leicht
Wanderung
5,78 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 3 Wochen
Weginformationen
Wegverlauf

Die Brandlucken, diese "Lichtung" zwischen der Sommeralm und St. Kathrein am Offenegg, führt ihren Namen auf die Brandrodungen zurück. Der Bedarf an Grund und Boden führte im 13. und 14. Jahrhundert auch zu Siedlungen in höheren Gebieten, bis ins 19. Jahrhundert wurde auf den so gewonnenen Flächen hauptsächlich Getreide angebaut.

Heute ist die Brandlucken mit den Hotelbetrieben und der Freiluftbühne ein touristisches Zentrum. Auf der überdachten Bühne, die über 500 Besucher fasst, werden  im Sommer von den Laienschauspielern des "Huabn-Theaters" hauptsächlich Komödien und volkstümliche Lustspiele aufgeführt. Aber auch Konzerte und der Brandluckner Advent finden hier statt.

Der Wallfahrtsort Heilbrunn geht auf das 17. Jhd. zurück, damals wurde bei einer als heilkräftig bekannten Quelle ein Kreuz errichtet. 1642 wurde hier die erste Kapelle vom Besitzer der Herrschaft Waxenegg errichtet, der hier von seiner Krankheit geheilt wurde. Seine Blütezeit erlebte der Ort zwischen 1760 und 1784, als er von rund 665.000 Wallfahrern aufgesucht wurde und 299 Wunder in den "Mirakelbüchern" aufgezeichnet wurden. Die heutige Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung stammt aus dem Jahr 1787 und ist eine sog. "josefinische Saalkirche", die durch Schlichtheit und Übersichtlichkeit besticht. Der Hochaltar stammt vom Tischler Josef Flausch und dem Maler Caspar Tendler. Vor der Kirche steht eine Brunnenkapelle mit einer Skulpturengruppe Mariä Heimsuchung, das Heilwasser soll vor allem bei Augenleiden helfen.

Gleich bei der Wallfahrtskirche Heilbrunn beginnt der Kinder-Ikonen-Wallfahrtsweg, die insgesamt 9 Stationen wurden von Kindern unter dem Motto "vom Alltag in den Himmel und wieder zurück" gestaltet. Der erste Kinder-Walllfahrerweg Österreichs ist frei begehbar und auch für Erwachsene interessant. (reine Gehzeit ca. 45 Minuten).

Der Weg ist sehr gut mit blauen "Wassertropfen" markiert und kann deshalb problemlos auch von der Brandlucken (Einstieg zwischen Naturhotel Bauernhofer und dem Kornreitherhaus) gegangen werden.

Unter www.hbweg.at können dazugehörige spirituelle Geschichten abgerufen werden, das Begleitheft liegt kostenlos bei den Gastwirten und in der Pfarrkirche auf.

Wir starten bei der Wallfahrtskirche Heilbrunn, der Weg startet direkt vor der Kirche.Wir gehen rechts hinunter, vorbei am GH Bratl und den Steig entlang mit schönen Aussichten.Vorbei an schönen Gehöften und einigen netten Rastplätzen folgen wir den "Wassertropfen"-Wegweisern bis zum "Zieselhof"Jetzt biegen wir rechts ab und gehen entlang des Weges-Nr. 761 bzw. der Markierung hinauf auf die Brandlucken, die wir beim Freilufttheater erreichen.Wir kehren bei einem der Betriebe auf der Brandlucken ein oder queren gleich den Platz und wechseln die Straßenseite beim Naturhotel Bauernhofer.Der Einstieg wieder in den Weg ist neben dem Hotel bzw. an der Zufahrt zum Hotel "Kornreitherhaus".Wir gehen am Kornreitherhaus und der Kapelle vorbei und folgen den Weg-Nr. 745 durch den Wald bis zur  Lichtung bei der "Mautmini"-Kapelle mit dem Rastplatz.Bei der Kapelle gehen wir rechts den Weg hinunter und dann über eine Weide (Achtung: hier ist mit Weidevieh zu rechnen!) bis zum Bauernhof "Rochus in Nöstl".Beim "Kirchenwirt" (der Betrieb ist nicht mehr geöffnet) erreichen wir wieder die Straße und sind damit wieder am Ausgangspunkt angelangt.

Ausrüstung

Wichtige Telefonnummern:

Euronotruf: 112Notruf Bergrettung: 140 (wenn möglich bitte GPS-Daten bekannt geben)Rettung: 144Feuerwehr: 122Polizei: 133

Ihre Sicherheit ist uns wichtig, dafür haben wir einige wichtige Informationen für Sie:

Sicheren Umgang mit WeideviehRichtiges Verhalten beim WandernTipps zum fairen und richtigen Verhalten im Wald

Wir empfehlen folgende Ausrüstung für eine Wanderung:

Kleiner Rucksack mit Trinkflasche (+Proviant)Festes SchuhwerkEntsprechende Kleidung - möglichst mehrere Lagen - "Zwiebelprinzip"Regen- sowie SonnenschutzWanderstöcke nach BedarfMobiltelefonKleines Erste-Hilfe-SetWegbeschreibungVor Wanderbeginn Einkehrmöglichkeiten inkl. Öffnungszeiten prüfen bzw. entsprechende Verpflegung einpacken.

Anreiseinformationen
Anreise

Heilbrunn, Wallfahrtskirche 

Öffentliche Verkehrsmittel

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie. Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.
SAM-Haltestelle: WZ3144 Heilbrunn - Ort

Parken

Heilbrunn, Wallfahrtskirche 

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erhalten Sie hier:

Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Naturpark Almenland
Fladnitz 100
8163 Fladnitz an der Teichalm
T: +43 3179 23 000
www.almenland.at | www.oststeiermark.com

Aktuellen Wetter 
Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM

Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Karten, Wanderbroschüren und weitere Tourentipps. Sie können auch bequem von zu Hause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen.

Tipps

Blumen- und Kräutersegnung in der Wallfahrtskirche Heilbrunn am 14. August um 19:30 Uhr, am "Großen Frauentag" (15. August) besuchen viele Wallfahrer Heilbrunn.

Bewertungen
4,6
5
(4)
4
(0)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
5
(4)
4
(0)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking