Apfelland und Pöllauer Tal Runde
schwer
Rennrad
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Apfelland und Pöllauer Tal Runde
schwer
Rennrad
101,59 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Apfelland und Pöllauer Tal Runde

Distanz
101,59 km
Dauer
04:30 h
Aufstieg
1.712 hm
Seehöhe
287 - 1.023 m
Track-Download
Karte
Apfelland und Pöllauer Tal Runde
schwer
Rennrad
101,59 km

Auf dieser Rundtour sorgen neben einigen Anstiegen und Abfahrten auch zahlreiche Ausflugsziele und zwei Thermen für Abwechslung. MIt der Routenführung durch das Steirische Apfelland, den Naturpark Pöllauer...


Beschreibung

Auf dieser Rundtour sorgen neben einigen Anstiegen und Abfahrten auch zahlreiche Ausflugsziele und zwei Thermen für Abwechslung. MIt der Routenführung durch das Steirische Apfelland, den Naturpark Pöllauer Tal als Heimat der Hirschbirne und die 2-Thermen-Region Bad Waltersdorf zählt diese Rundstrecke sicherlich zu den schönsten Rennradtouren im Osten Österreichs. 

Wegverlauf
Mariensäule
(381 m)
Andachtsstätte
0,0 km
Pfarrkirche hl. Ruprecht
(387 m)
Andachtsstätte
0,0 km
Pfarrkirche Puch
(449 m)
Andachtsstätte
12,9 km
Pöllau
(424 m)
Stadt
38,2 km
Annahof
(380 m)
Siedlung
41,3 km
Pfarrkirche hl. Margaretha
(291 m)
Andachtsstätte
60,1 km
Hirnsdorf
(360 m)
Dorf
79,8 km
Wegverlauf
Karte
Apfelland und Pöllauer Tal Runde
schwer
Rennrad
101,59 km
Sankt Ruprecht an der Raab
(379 m)
Dorf
0,0 km
Mariensäule
(381 m)
Andachtsstätte
0,0 km
Pfarrkirche hl. Ruprecht
(387 m)
Andachtsstätte
0,0 km
Friedensgrotte
(382 m)
Andachtsstätte
0,0 km
Neudorf bei Sankt Ruprecht an der Raab
(408 m)
Siedlung
2,3 km
Gasthaus Heinzl
(405 m)
Restaurant
3,2 km
Unterfladnitz
(407 m)
Dorf
3,6 km
Farcha
(418 m)
Dorf
4,0 km
Etzersdorf
(388 m)
Dorf
6,6 km
Gasthof Schneider
(378 m)
Restaurant
6,6 km
Pircha
(428 m)
Siedlung
8,7 km
Peßharl
(415 m)
Siedlung
10,1 km
Hening
(457 m)
Siedlung
11,4 km
Puch bei Weiz
(433 m)
Dorf
12,7 km
Meißel
(430 m)
Restaurant
12,7 km
Eiteljörg
(435 m)
Restaurant
12,8 km
Pfarrkirche Puch
(449 m)
Andachtsstätte
12,9 km
St. Pauls Kapelle
(497 m)
Andachtsstätte
13,8 km
Vorderkulm
(669 m)
Siedlung
15,7 km
Höfling
(758 m)
Siedlung
17,0 km
Stubenberg am See
(449 m)
Dorf
24,1 km
Schmiedviertel
(422 m)
Siedlung
24,3 km
Rubland
(1.008 m)
Siedlung
30,7 km
Oberer Rabenwald
(885 m)
Siedlung
32,8 km
Rabenwald
(549 m)
Dorf
35,8 km
Pöllau
(424 m)
Stadt
38,2 km
Gasthaus Ritter
(421 m)
Restaurant
38,4 km
Gasthof Hubmann
(417 m)
Restaurant
38,6 km
Annahof
(380 m)
Siedlung
41,3 km
Dienersdorf
(352 m)
Dorf
47,5 km
Kaindorf
(342 m)
Dorf
49,0 km
Ebersdorf
(308 m)
Dorf
54,8 km
Ebersdorf-Steinfeld
(312 m)
Siedlung
56,2 km
Steinfeld
(318 m)
Siedlung
56,6 km
Neustift bei Sebersdorf
(304 m)
Dorf
56,9 km
Sebersdorf
(297 m)
Dorf
57,4 km
Bad Waltersdorf
(290 m)
Dorf
59,9 km
Pfarrkirche hl. Margaretha
(291 m)
Andachtsstätte
60,1 km
Großhartmannsdorf
(321 m)
Dorf
68,7 km
Feldhäuser
(329 m)
Siedlung
70,3 km
Großsteinbach
(331 m)
Dorf
71,4 km
Kroisbach an der Feistritz
(341 m)
Dorf
73,7 km
Gersdorf an der Feistritz
(336 m)
Dorf
75,8 km
Hartensdorf
(349 m)
Dorf
77,4 km
Hirnsdorf
(360 m)
Dorf
79,8 km
Cafe - Restaurant - Schrott
(359 m)
Restaurant
79,9 km
Pesenberg
(437 m)
Siedlung
82,8 km
Romatschachen
(424 m)
Dorf
83,2 km
Breiteben
(479 m)
Siedlung
88,6 km
Reichendorf
(375 m)
Dorf
89,2 km
Neubruch
(406 m)
Siedlung
90,2 km
Preßguts
(361 m)
Dorf
92,0 km
Prebuch
(448 m)
Dorf
94,3 km
Kühwiesen
(455 m)
Dorf
97,1 km
Setz
(444 m)
Siedlung
98,0 km
Wollsdorf
(373 m)
Dorf
99,1 km
Dietmannsdorf
(398 m)
Dorf
100,1 km
Sankt Ruprecht an der Raab
(379 m)
Dorf
101,4 km
Friedensgrotte
(382 m)
Andachtsstätte
101,5 km
Mariensäule
(381 m)
Andachtsstätte
101,5 km
Beschreibung

Diese lange Tour bringt uns durchs Apfelland, den Naturpark Pöllauer Tal und die Thermenregion.

Technik
2 / 6
Kondition
4 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von TVB Oststeiermark
Logo
Tour teilen
Karte
Apfelland und Pöllauer Tal Runde
schwer
Rennrad
101,59 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Vom Hauptplatz in St. Ruprecht an der Raab geht es zunächst entlang des Raabtalradweges nach Unterfladnitz wo wir diesen bei der Tischlerei Scharler verlassen und geradeaus durch den Mühlwald nach Etzersdorf fahren.Hier halten wir uns rechts um nach 500 m die L 360 gleich wieder linker Hand zu verlassen. Hier wartet ein erster kurzer Anstieg auf den Wetzelberg hinauf, wo uns die nächsten Kilometer in einer zum Teil kurvenreichen Fahrt vorbei an Apfelgärten und Obstbauernhöfen bis nach Puch bei Weiz bringen.Hier in der größten Apfelanbaugemeinde Österreichs treffen wir auch auf die Steirische Apfelstraße, eine der schönsten Themenstraßen der Steiermark.Wir verlassen über einen Anstieg Puch bei Weiz um wenige Meter nach dem Feuerwehrgebäude rechts auf die Kulmstraße abzuzweigen. Dieser folgend radeln wir zum Ackerwirt wo wir links abbiegen und weiter bergauf Richtung Kulm radeln.In einer Linkskurve zweigen wir schräg rechts ab – ab hier beginnt nun die rasante Abfahrt mit einigen Serpentinen zum Stubenbergsee. Nach dieser Bergetappe lohnt sich die Abkühlung in einem der größten Badeseen der Steiermark.Beim Stubenbergsee angekommen halten wir uns auf der L 409 links um nach knapp 400 m gleich wieder rechts in den Ort Stubenberg abzuzweigen.Ab hier folgt die zweite Bergetappe, die uns zum höchsten Punkt der Tour auf 1.027 m Seehöhe zum Passübergang am Rabenwald ins Pöllauer Tal bringt.Wo ein Anstieg, da auch eine Abfahrt – diese bringt uns mitten hinein ins Herz des Naturparks Pöllauer Tal – nach Pöllau. Ein Stopp ist hier ein absolutes Muss, denn der historische Markt Pöllau mit der wunderschönen Parkanlage, seinem Schloss und der Pfarrkirche, die auch der „Steirische Petersdom“ genannt wird, sind wahrlich sehenswert.Wir verlassen Pöllau und radeln nun auf der L 406 Richtung Südosten bis zu einem Kreisverkehr, wo wir die erste Ausfahrt nehmen um über Dienersdorf nach Kaindorf bei Hartberg zu gelangen. In Kaindorf zweigen wir rechts ab und nehmen beim Kreisverkehr nach etwa 400 m die dritte Ausfahrt Richtung Bad Waltersdorf.Nach rund 10 km kommen wir bei der H2O Therme Sebersdorf vorbei und treffen gleich darauf in den Kurort mit seiner Heiltherme Bad Waltersdorf ein. Hier biegen wir rechts ab, fahren unter der Autobahn durch um sofort wieder rechts abzuzweigen.Jetzt folgen wir der L 436 und kommen über Großhartmannsdorf, wo wir uns rechts halten, nach Großsteinbach. Weiter geht’s gerade aus in den nächsten Ort Kroisbach an der Feistritz, wo wir links abzweigen um über Gersdorf an der Feistritz und Hartensdorf nach Hirnsdorf zu kommen.Hier radeln wir nach links und biegen nach etwa 1 km rechts ins Weinbaugebiet der Oststeierischen Römerweintraße rund um Romanschachen ab. Wo Wein ist, sind natürlich auch Berge, und so erwarten uns noch einmal kleine Anstiege und Abfahrten, vorbei an zahlreichen Buschenschänken.Etwa 2 km nach Romanschachen biegen wir links ab um bei der nächsten kleinen Siedlung in einer 180 Grad Rechtsschleife weiterzufahren. So geht es in einigen Kurven weiter über Reichendorf nach Preßguts.Hier überqueren wir die L 360 um in einem letzten Anstieg über Prebuch und Kühwiesen nach Wollsdorf zu biken. Hier biegen wir rechts ab und radeln, St. Ruprecht an der Raab schon vor Augen, entlang des Raabtalradweges wieder retour zum Ausgangs- bzw. Endpunkt der Rundtour.

Ausrüstung

Fair-Play Regeln für Radfahrer

 Plane deine Tour sorgfältig!Check dein Bike bevor du losradelst!Sei immer mit der richtigen Schutzausrüstung unterwegs!Fahre immer mit Helm!Vollständige Ausrüstung (Reparaturset, Erste Hilfe Set usw.) nicht vergessen!Nur auf gekennzeichneten Wegen fahren!Beachte die Straßenverkehrsordnung!Beachte Fahrverbote und halte dich an Öffnungszeiten!Kontrolliere dein Tempo!Hinterlasse keine Spuren!Andere Naturnutzerinnen/Naturnutzer sind zu respektieren!Nimm Rücksicht auf Tiere (fahre bei Tageslicht & schließe Weidezäune)!Vermeide Lärm und Müll!Benutzung der Radstrecken auf eigene Gefahr!Vorsicht bei Arbeitsmaschinen, Holz oder Schlaglöchern auf der Fahrbahn, Weidevieh und Kraftfahrzeugverkehr (Forststraßen sind Betriebsflächen und Arbeitsplätze)!

Ein paar Tipps zum richtigen und fairen Verhalten:  Radfahren und Mountainbiken im Wald (oesterreich.gv.at)

Wichtige Telefonnummern:

 Euronotruf: 112Notruf Bergrettung: 140 (wenn möglich bitte GPS-Daten bekannt geben)Rettung: 144Feuerwehr: 122Polizei 133

Ein technisch einwandfreies Rennrad macht Ihre Tour zum Vergnügen.

Sportliche Bekleidung ist ratsam. Fahrradhelm!Ein Erste-Hilfe-Set gehört immer dazu.Eine Grundausrüstung an Werkzeug und Zubehör – wie Ersatzschlauch, Flickzeug, Schraubenschlüssel/-zieher, Luftpumpe – kann nie schaden.Radkarte, Taschenmesser, ggf. Handy-Halterung für den Lenker, Stirnlampe und Reflektoren

Anreiseinformationen
Anreise

Die Marktgemeinde St.Ruprecht an der Raab liegt in der Oststeiermark und ist über die A2 von Wien (ca. 2 Std.) und Graz (ca. 30 Min.) aus sehr gut erreichbar.           

Anreise von Wien und von Graz: Nehmen Sie auf der A2 von Wien und von Graz kommend die Autobahnabfahrt 161 / Gleisdorf West Richtung B54/B64. Folgen Sie der B65 / Gleisdorfer Bundesstraße bis zur B54 / Wechselbundesstraße. Im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt zur B64 / Rechberg-Bundesstraße nehmen. Nach zirka 6 km biegen Sie links ab nach St. Ruprecht an der Raab.

Routenplaner

Öffentliche Verkehrsmittel

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB)oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.

Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark, das gegen Voranmeldung auch Fahrräder mitnimmt.

Parken

Am Hauptplatz von St. Ruprecht an der Raab stehen einige Parkplätze zur Verfügung. Alternativ befinden sich etwa 150 m entfernt, vorbei beim Hotel Locker & Légere und dem Marktheurigen Strobl, zahlreiche Parkplätze bei der großen Parkanlage inmitten von St. Ruprecht an der Raab.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie hier

Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle St. Ruprecht an der Raab
Untere Hauptstraße 27
8181 St. Ruprecht an der Raab
Tel. +43 664 2353414
www.oststeiermark.com

ruprecht@oststeiermark.com 

Aktuelles Wetter 

Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Radkarten und weitere Tourentipps.

Sie können auch bequem von zuhause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen.

Weitere Rennradtouren finden Sie hier.

Tipps

Sehenswürdigkeiten und kulinarische Stationen entlang der Tour - vom Apfel zur Hirschbirne, vom Kulmkeltendorf zum Schloss Pöllau.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking