Vom Loderbichl auf das Grubhörndl in der Almenwelt Lofer
mittel
Wanderung 4,8
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Vom Loderbichl auf das Grubhörndl in der Almenwelt Lofer
mittel
Wanderung
9,04 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Vom Loderbichl auf das Grubhörndl in der Almenwelt Lofer

Distanz
9,04 km
Dauer
03:45 h
Aufstieg
717 hm
Seehöhe
998 - 1.727 m
Track-Download
Karte
Vom Loderbichl auf das Grubhörndl in der Almenwelt Lofer
mittel
Wanderung
9,04 km

Vom Loderbichl aus überquert Ihr die Postalm und die wunderschöne und ursprüngliche Bräugföllalm, bevor Ihr über einen Grat den Gipfel des Grubhörndl mit seinem einzigartigen 360° Panorama in die umliegende...


Beschreibung

Vom Loderbichl aus überquert Ihr die Postalm und die wunderschöne und ursprüngliche Bräugföllalm, bevor Ihr über einen Grat den Gipfel des Grubhörndl mit seinem einzigartigen 360° Panorama in die umliegende Bergwelt erreicht. Hinunter geht es durch die Almenwelt Lofer mit mehreren Einkehrmöglichkeiten und weiter über den spannenden Wasserfallerlebnisweg zurück zum Loderbichl.

Wegverlauf
Bräugföllalm
(1.365 m)
Flur/Gelände
1,6 km
Grubhörndl
(1.747 m)
Gipfel
3,4 km
Bimalm
(1.274 m)
Flur/Gelände
6,7 km
Wegverlauf
Karte
Vom Loderbichl auf das Grubhörndl in der Almenwelt Lofer
mittel
Wanderung
9,04 km
Bräugföllalm
(1.365 m)
Flur/Gelände
1,6 km
Grubhörndl
(1.747 m)
Gipfel
3,4 km
Bimalm
(1.274 m)
Flur/Gelände
6,7 km
Beschreibung

Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Rundtour über die Almen in Lofer mit Gipfelbesteigung und umwerfendem Panoramablick.

Technik
k.A.
Kondition
4 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
6 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Vom Loderbichl auf das Grubhörndl in der Almenwelt Lofer
mittel
Wanderung
9,04 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Nach der Auffahrt von Lofer mit der Almbahn I zum Loderbichl, geht Ihr 200m auf der Loferer-Alm-Straße, anschließend biegt Ihr links ab (Weg Nr. 7) und wandert hinauf bis zur Postalm. Von hier aus geht Ihr weiter in Richtung Bräugföllalm. Dort angekommen, geht Ihr an der Wegkreuzung gerade aus weiter, und steigt in Serpentinen die Almwiese hinauf bis zur Wand des Grubhörndls.

Auf einem schmalen und felsigen Bergweg überquert ihr die Jochinghöhe und den Lachfeldschneid und gelangt so in kürzester Zeit auf den Gipfel des Grubhörndls auf rund 1.747m, wo man einen wunderschönen 360°-Blick über das Salzburger Saalachtal hat.

Für den Rückweg folgt Ihr dem Weg auf der anderen Seite des Grubhörndls hinunter in die Almenwelt Lofer, vorbei an den sommerruhenden Skiliften, grasenden Kühen und zahlreichen Almhütten. Die Restaurants Schönblick und Soderkaser sorgen hier für Euer leibliches Wohl. Von der Bergstation der Loferer Almbahn aus geht Ihr über den Weg Nummer 50 (Wasserfallweg) zunächst zur Bimalm und dann hinab zum Loderbichl. (Benutzung der Almbahn II und I zur Talfahrt möglich.)

Gipfeltour

Ja

Gondel/Seilbahn

Ja

Ausrüstung

Kleidung: Bequeme Wanderschuhe, atmungsaktive Kleidung je nach Wetter (T-Shirt, leichte Hose).

Ausrüstung: Kleiner Rucksack, Sonnenschutzmittel, Hut oder Kappe, Erste-Hilfe-Set, Mobiltelefon.

Verpflegung: Ausreichend Wasser, Snacks (Energieriegel, Nüsse, Trockenfrüchte).

Navigationshilfen: Karte oder Wander-App, Kompass (optional).

Sonstiges: Leichtes Taschenmesser oder Multitool, Insektenschutzmittel (bei Bedarf).

Je nach Bedarf: Regenjacke, Sonnenbrille.

 

Stelle sicher, dass du dich entsprechend der Länge der Wanderung, den Wetterbedingungen und deinem persönlichen Komfort vorbereitest.

Sicherheitshinweise

An einer Stelle sollte man schwindelfrei und trittsicher sein.

Anreiseinformationen
Anreise

Für eine reibungslose Anfahrt zu unseren Touren bieten wir Ihnen umfassende Informationen und Routenbeschreibungen. Besuchen Sie unsere Seite Anreise & Mobilität für alle Details.

Öffentliche Verkehrsmittel

Nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel für eine umweltfreundliche und bequeme Anreise zu unseren Touren. Detaillierte Informationen zu den verfügbaren Verkehrsmitteln finden Sie auf unserer Seite Anreise & Mobilität.

Parken

Parkmöglichkeiten gibt es direkt an der Almbahn, sowie auf dem Großparkplatz am Tourismusverband Salzburger Saalachtal.

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Die Panoramatafel am Gipfel des Grubhörndl gibt Auskunft über die umliegenden Berge.

Bewertungen
4,8
5
(5)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
2 Kommentare
Avatar von Coen Dijkstra
Coen Dijkstra
13. Aug. 2025
Grubhörndl
Beautiful hike. Some parts are steep but doable with kids
Hilfreich (0) |
Melden
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Avatar von GaGe
GaGe
29. Jun. 2024
Sehr schöne Tour, der Marmorsee ist eine wunderbare Erfrischung und auch der Wasserfallweg bietet gute Abkühlung.
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking