Skitourenweg vom Dientner Sattel zur Kings Cab
Fotos unserer User
Mach dich bereit für ein unvergessliches Skitouren-Abenteuer auf dem Kings Cab! Deine Tour beginnt am Dientner Sattel. Folge der beschilderten undpräparierten Aufstiegsspur, die sich über knapp 3...
Mach dich bereit für ein unvergessliches Skitouren-Abenteuer auf dem Kings Cab! Deine Tour beginnt am Dientner Sattel. Folge der beschilderten undpräparierten Aufstiegsspur, die sich über knapp 3 Kilometer schlängelt. Du bewegst dich mitten im Skigebiet, aber keine Sorge – du bist fernab der Skipisten und umgeben von der Ruhe der Natur. Der Weg führt dich über Forststraßen, durch ein wunderschönes und idyllisches Waldgebiet, das dir das Gefühl gibt, in eine andere Welt einzutauchen. Die Schneedecke unter deinen Skiern knirscht angenehm, während du weiter in die Höhe steigst. Je näher du dem Aussichtspunkt bei der Bergstation Kings Cab kommst, desto mehr wird die Vorfreude in dir wachsen. Der letzte Abschnitt führt dich unterhalb der Liftstraße zum Gipfel – ein wahrhaft magischer Moment! Wenn du schließlich den Aussichtspunkt erreichst, wirst du mit einem atemberaubenden Blick auf die umliegende Berglandschaft belohnt. Lass die Schönheit der Natur auf dich wirken und genieße die Ruhe um dich herum. Die Bergwelt wartet nur darauf, von dir erkundet zu werden!

Der Aufstieg erfolgt von der Dientalm aus entlang der präparierten und beschilderten Aufstiegsspur zur Bergstation Kings Cab.
Die Abfahrt kann entlang der Aufstiegsspur gemacht werden oder über die Piste Nr. 4 bis unterhalb der Tiergartenalm abfahren. Danach am linken Pistenrand halten und nach links abbiegen, um wieder auf die Aufstiegsspur zu gelangen. ACHTUNG: Skitourengeher mit Hunden (immer angeleint) auch talwärts nur die Aufstiegsroute benützen.
1. Ski und Bindungen
Tourenski: Leichtere Ski, die für Aufstieg und Abfahrt geeignet sind. Tourenbindungen: Bindungen, die sowohl im Aufstieg als auch im Abstieg verwendet werden können.
2. Schuhe
Tourenskischuhe: Leichte und flexible Schuhe für den Aufstieg, die sich für den Abstieg verstellen lassen.
3. Felle
Steigfelle: Felle, die an den Skiern befestigt werden, um ein Zurückgleiten beim Aufstieg zu verhindern.
4. Stöcke
Verstellbare Skistöcke: Ideal für wechselnde Geländeformen und Höhenlagen.
5. Kleidung
Funktionsunterwäsche: Atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend. Isolationsschicht: Fleece oder Daunenjacke für zusätzliche Wärme.
Wasserdichte und atmungsaktive Außenschicht: Jacke und Hose, die vor Wind und Wetter schützen. Mütze, Handschuhe und Schal: Für zusätzlichen Schutz vor Kälte.
6. Rucksack
Tourenrucksack: Leicht und mit Platz für die gesamte Ausrüstung, inklusive Trinksystem und Notfallausrüstung.
7. Sicherheitsausrüstung
LVS-Gerät (Lawinenverschüttetensuchgerät): Zum Suchen von Verschütteten. Schaufel: Für die Rettung und zum Graben. Sonde: Um die genaue Position von Verschütteten zu bestimmen. Erste-Hilfe-Set: Für Notfälle.
8. Navigation
Karten und Kompass: Für die Orientierung im Gelände. GPS-Gerät oder Smartphone: Für zusätzliche Navigation.
9. Energieversorgung
Snacks: Energieriegel, Trockenfrüchte oder Nüsse für den schnellen Energiebedarf. Trinksystem: Wasser oder isotonische Getränke, um während der Tour hydriert zu bleiben.
10. Sonstiges
Biwaksack: Für den Notfall, falls du übernachten musst. Mobiltelefon: Für Notfälle und zur Kommunikation.
und Routen nicht verlassen, Aufforstungsflächen nicht befahren Öffnungszeiten respektieren (Pistensperre und Wildruhezeit) Pistensperre von 17.00 Uhr bis 08.30 Uhr - Benutzung derPistenfläche verboten - Lebensgefahr! Hunde an die Leine nehmen, Hunde nicht auf Skipisten mitnehmen
Anfahrt von Mühlbach kommend: B 164 Richtung Dienten auf den Dientner Sattel. Parkplatz links nach der Bushaltestelle Birgkarhaus.
Anfahrt von Dienten kommend: B 164 Richtung Mühlbach auf den Dientner Sattel. Parkplatz nach der Bushaltestelle rechts.
Bahn: Station Bischofshofen - ÖBB Scotty
Bus: Linie 591 bis Haltestelle Kabinenbahn Karbachalm - Fahrplanauskunft
Kostenloser Parkplatz am Dientner Sattel
DerHochkönig Thron bei der Bergstation Kings Cab eignet sich für atemberaubende Erinnerungsfotos!
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.