Bike & Hike Pichlalm-Lausköpfe TEIL BIKE
Der Bike-Teil der Bike&Hike-Tour führt dich von Dienten mit dem (E-)Mountainbike bis zur Pichlalm, bevor die Wanderung zu den Lausköpfen beginnt.
Der Startpunkt dafür das Skizentrum Dienten, wo du auch...
Der Bike-Teil der Bike&Hike-Tour führt dich von Dienten mit dem (E-)Mountainbike bis zur Pichlalm, bevor die Wanderung zu den Lausköpfen beginnt.
Der Startpunkt dafür das Skizentrum Dienten, wo du auch ein Bike ausleihen kannst. Von dort biegst du rechts auf die Dientner Landesstraße bis zum Kreisverkehr. Hier geht es weiter Richtung Filzensattel/Saalfelden (B164). Nach etwa 1,5 km steilem Anstieg biegst du rechts auf den Güterweg Nr. 67 ab, der dich direkt in Richtung Rohrmoosgut führt. Kurz vorm Bauernhof führt eine grobe Schotterstraße links weg - hier beginnt der spannende Aufstieg zur Pichlalm. Bei der Almhütte kannst du dein Fahrrad abstellen und die Wanderung zu den Lausköpfen beginnen.
Unser Tipp: Belohne dich vor oder nach der Wanderung mit einer Einkehr bei der Pichlalm mit vielen Produkten direkt vom Bauernhof, bevor es mit dem Rad wieder zurück ins Tal geht. Im Juli, August und September ist jeden Donnerstag "Bladltag" (süß und sauer) auf der Pichlalm!

Einfach der Beschilderung "DI 02 Pichlalm-Tour" folgen. Vom Skizentrum Dienten (MTB, eBike Verleih und eBike Tankstelle) biegen wir rechts auf die Dientner Landesstraße und folgen dem Straßenverlauf, bis wir am Kreisverkehr angekommen sind. Hier geht es weiter in Richtung Filzensattel/Saalfelden (B164). Nach ca. 1,5 km steilem Anstieg biegen wir rechts auf den Güterweg ab, welcher uns in Richtung Rohrmoosgut führt. Kurz vor dem Bauernhof beginnt auf der linken Seite eine grobe Schotterstraße, die zur Pichlalm führt. Der grobe Schotter erschwert den kurzen Aufstieg zur Hütte. Der Rückweg erfolgt über dieselbe Strecke und führt uns auch wieder zurück zu unserem Ausgangspunkt. Diese Bikeroute bietet dir nicht nur eine spannende Fahrt, sondern auch die Möglichkeit, die Natur und die Landschaft rund um Dienten zu genießen!
Kontrollierte Bikeausrüstung mit Helm
Sonnenbrille
Sonnenschutz
Regenschutz
Getränke und eine kleine Jause
Notwendige Medikamente
Erste Hilfe Set
Bikekarte
Fair play!
Fahre nur auf gekennzeichneten Wegen! Alle Tore, Schranken und Weidegatter schließen! Halte die Strassenverkehrsordnung ein! Überhole nur im Schritttempo! Verhalte dich respektvoll gegenüber anderen NaturnutzerInnen und dem Forst- und Jagdpersonal! Nimm Rücksicht auf Tiere! Hinterlasse keine Abfälle in der Natur! Handle verantwortungsvoll! Informiere Dich über die Wettervorhersage. Nebel und Schlechtwetter können überraschend schnell kommen.
Notrufnummern: Alpiner Notruf: 140, Internationaler Notruf: 112, Rettung: 144
Anreise von Salzburg kommend: Auf der Autobahn A10 bis Ausfahrt Bischofshofen, dann auf der B311 in Richtung Bischofshofen. Der Hochkönig Bundesstraße/B164 nach Mühlbach und weiter nach Dienten folgen.
Anreise von Innsbruck/ Kufstein kommend: Auf der Loferer Straße/B178 Richtung St. Johann i.T., dann über die Hochkönig Bundesstraße/B164 über Saalfelden und Maria Alm nach Dienten bzw. auf den Filzensattel.Für die Nutzung des österreichischen Autobahn- und Schnellstraßennetzes ist eine gültige Vignette erforderlich. Ebenfalls gilt eine Mitführpflicht von Verbandszeug, Warndreieck und Warnweste. Weitere Infos dazu unter Asfinag.
ÖBB-Scotty: Fahrplanauskunft
Bus-Linie 620: Fahrplanauskunft
Bus-Linie 631: Fahrplanauskunft
Wanderbus: Fahrplanauskunft
Kostenlose Parkmöglichkeit im Skizentrum Dienten
Weitere Informationen zu Biketouren und Aktivitäten in der Region Hochkönig:
Für detaillierte Informationen über Kartenmaterial, die Öffnungszeiten der Bergbahnen sowie der Hütten und Almen im Sommer empfehlen wir dir, das Servicecenter vor Ort zu besuchen. Dort erhältst du auch wertvolle Tipps zu den besten Touren und aktuellen Bedingungen.
Öffnungszeiten der Bergbahnen im Sommer: Die Bergbahnen bieten während der Sommermonate verschiedene Öffnungszeiten an, die je nach Wetterlage und Saison variieren können. Bitte informiere dich im Voraus über die aktuellen Betriebszeiten.
Öffnungszeiten der Hütten & Almen im Sommer: Die Hütten und Almen in der Region sind ideale Raststätten für Wanderer und Biker. Auch hier können die Öffnungszeiten je nach Saison und Wochentag unterschiedlich sein. Lass dich von den freundlichen Wirten über die Angebote und Spezialitäten vor Ort beraten.
Für weitere Informationen besuche bitte unsere Webseite: www.hochkoenig.at.
Bei Fragen oder um spezifische Informationen zu erhalten, kannst du uns gerne kontaktieren:
E-Mail: region@hochkoenig.at
Telefon: +43 (0)6584 20388
Wir freuen uns darauf, dir zu helfen und wünschen dir viel Spaß beim Erkunden der wunderschönen Wander- und Bikeregion Hochkönig!
Ein Besuch bei der Pichlalm ist ein Muss auf dieser Tour.
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.