Obstland-Radroute - Teilroute I - Obstland aktuell
mittel
Radfahren
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Obstland-Radroute - Teilroute I - Obstland aktuell
mittel
Radfahren
30,83 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Obstland-Radroute - Teilroute I - Obstland aktuell

Distanz
30,83 km
Dauer
02:30 h
Aufstieg
238 hm
Seehöhe
149 - 231 m

Schwierigkeitsgrad: 1

Track-Download
Karte
Obstland-Radroute - Teilroute I - Obstland aktuell
mittel
Radfahren
30,83 km

Mehr zu den Radrouten in der Leipzig Region: www.leipzig.travel/radfahren


Beschreibung

Von Leipnitz aus startet die Tour entlang weitläufiger Obstplantagen. Auf 1.500 ha Anbaufläche reifen hier jährlich ca. 40.000 t Kern-, Stein- und Beerenobst. Moderne Lager-, Sortier- und Vermarktungstechnik im bis zu 25.000 Tonnen fassenden Kühllagerhauskomplex in Dürrweitzschen sorgen für eine ganzjährige Verfügbarkeit der im Obstland gewachsenen Früchte.

Technik
1 / 6
Kondition
3 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
4 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von LEIPZIG REGION
Logo
Tour teilen
Karte
Obstland-Radroute - Teilroute I - Obstland aktuell
mittel
Radfahren
30,83 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Die Rundtour beginnt in Leipnitz. Von dort führt euch der Weg zunächst nach Papsdorf und weiter nach Dürrweitzschen. In nordöstlicher Richtung passiert ihr die Ortschaften Zschopach, Draschwitz und Ablaß, bevor ihr Querbitzsch erreicht.

Anschließend schwenkt die Route gen Süden über Börtewitz nach Kroptewitz und weiter bis nach Sitten. Über die Orte Doberschütz, Polditz und Böhlen geht es schließlich zurück zum Ausgangspunkt in Leipnitz, wo eure Rundtour ihren Abschluss findet.

Ausrüstung

Fahrradhelm, wetterfeste Kleidung, Proviant und Wasser, Fahrradbeleuchtung bei Dunkelheit 

Anreiseinformationen
Anreise

Mit dem Auto von Leipzig über die A14 erreichbar. 

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug

Tanndorf Bahnhof: RB110 (ca. 4 km zur Route in Böhlen)

Kemmlitz Bahnhof: mit der Döllnitzbahn aus Richtung Oschatz

Mit dem Bus

Leipnitz Dorfstr.: Nr. 633 sowie Nr. 636

Parken

Parkplatz an der Kirche Leipnitz

Pendlerparkplatz bei Bockelwitz an der S31

Zusatzinfos & Tipps
Schwierigkeitsgrad

1

Zusatzinfos

Mehr zu den Radrouten in der Leipzig Region: www.leipzig.travel/radfahren

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking