Park-Tour Tangermünde
Radfahren
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Park-Tour Tangermünde
Radfahren
45,47 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Park-Tour Tangermünde

Distanz
45,47 km
Dauer
03:05 h
Aufstieg
9 hm
Seehöhe
32 - 45 m
Track-Download
Karte
Park-Tour Tangermünde
Radfahren
45,47 km
Wegverlauf
Ev. Kirche Buch
(36 m)
Andachtsstätte
7,4 km
Ev. Kirche Schelldorf
(36 m)
Andachtsstätte
11,0 km
Grieben
(40 m)
Dorf
15,5 km
Scheeren
(50 m)
Dorf
22,1 km
Tangerhütte
(38 m)
Stadt
26,6 km
Weißewarte
(36 m)
Dorf
31,8 km
Bölsdorf
(34 m)
Dorf
43,1 km
Beschreibung
Tour teilen
Karte
Park-Tour Tangermünde
Radfahren
45,47 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Sie fahren vom Marktplatz auf die Lange Straße und befinden sich auf dem Elberadweg in Richtung Süden. Nach dem Sie das Neustädter Tor passiert haben, folgen Sie der Ausschilderung nach Buch. Weiter führt Sie der Weg rechts über die Querstraße. Folgen Sie der Ausschilderung nach Grieben. Sie fahren entlang der  Chausseestraße und biegen nach rechts in Richtung Tangerhütte. Entlang des straßenbegleitenden Radweges erreichen Sie über Scheeren Tangerhütte (Gaststätte Waldfrieden am Stadteingang). Sie bleiben auf der Straße und erreichen nach ca. 200 m den Zugang zum Stadtpark. Nach der Besichtigung führt Ihre Tour Sie in Richtung Stadtzentrum. Sie folgen der Ausschilderung in Richtung Tangermünde. Der straßenbegleitende Radweg führt nach Weißewarte. Hier biegen Sie links in die Parkstraße ein. Diese führt Sie zum Wildpark (Lindenstr. 8; Derzeit leider geschlossen). Dem Altmarkrundweg folgen Sie in Richtung Demker. Im Ort verlassen Sie den Altmarkrundweg auf dem Köckter Weg nach rechts. Der weiterführende Wirtschaftsweg führt durch Wald und Flur über die Tangerbrücke. An der nächsten Wegkreuzung gelangen Sie linker Hand über die Lindenallee nach Köckte. Sie folgen dem Köckter Weg in Richtung Bölsdorf. Hier biegen Sie links auf die Deichstraße. Ab dem Ortsausgang nutzen Sie den neu ausgebauten Fahrradweg neben der Landstraße in Richtung Tangermünde.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Sehenswertes

BRIEST:

Herrenhaus und Gutspark (1624), ehemals Gutshaus der Familie v. Bismarck, Besichtigung nach Absprache Tel.: 03327/567204

BUCH:

NABU – Elbezentrum & Elbe–Land-Museum: Storchenfernsehen, Färber-, Kräuter- und Duftgarten, Insektenhotel  (www.elbetourist.de)

Steinerner Roland (um 1579)

GRIEBEN:

Bockwindmühle mit Backhaus (www.grieben-elbe.de)

SCHEEREN :

Postmeilenstein

TANGERHÜTTE:

Stadtpark (einstiger Park des Fabrikanten Wagenführ) mit Mausoleum, künstlicher Wasserfall, Neues Schloss,  ganzjährig frei zugänglich

TANGERHÜTTE:

Buddelschiffmuseum (Rosa-Luxemburg-Str.), Do.+Fr. 14 – 16 Uhr und nach Vereinbarung Tel.: 0151/50545537

WEISSEWARTE:

Wildpark, derzeit geschlossen (www.wildpark-weissewarte.de)

KÖCKTE:

Kleine Kapelle

 

Tipps

Eikehrmöglichkeiten

BUCH: Elbezentrum

GRIEBEN: Griebener Hof

TANGERHÜTTE: Am Rathaus

WEISSEWARTE: Wildpark (Derzeit geschlossen)

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking