
- Kurzbeschreibung
-
Vorbei an interessanten Bauwerken erreicht der Weg den bekannten Aussichtsturm Stählibuck bei Frauenfeld, wo sich bei klarem Wetter eine herrliche Rundsicht bietet.
- Schwierigkeit
-
schwer
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Weinfelden, Bahnhof
- Wegverlauf
-
WeinfeldenChrischona Weinfelden0,2 kmGasthaus Ochsen4,7 kmAmlikon4,9 kmBissegg6,4 kmBlatten7,0 kmWirtschaft zum Freihof7,4 kmLeutmerken7,4 kmParitätische Kirche St. Peter und Paul7,4 kmAve Maria am hohen Weg8,0 kmGriesenberg9,3 kmHolzhof9,8 kmLustdorf12,8 kmKirchberg15,8 kmLangdorfallee21,0 kmLindenpark21,3 kmFrauenfeld (417 m)21,3 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Nach rund einem Kilometer verlässt der Weg das Siedlungsgebiet von Weinfelden und führt aufs freie Feld des Thurtales. Durch den Auenwald entlang dem Giessen erreicht man die Brücke von Amlikon. Seit den Pilgerreisen auf dem Schwabenweg war der Thurübergang bei Amlikon, einst mit der Fähre.
Der Wanderweg steigt dann an nach Leutmerken, vorbei an der kleinen paritätischen Kirche, welche 1275 erstmals urkundlich erwähnt wurde und deren Grundmauern auf die romanische Zeit zurück geht. Auch die alte, kleine Kapelle bei Weierhüsli erinnert an die Pilgerzeit. Beim Weiler Griesenberg lohnt sich ein Blick auf die historische „Trülle“, bevor der Weg über die 2008 eröffnete Gesslerbrücke in Richtung Lustdorf führt.
Ein kurzer Aufstieg über die Egg führt auf den Höhenrücken, von dem sich der Blick ins Tuembachtal und weit darüber hinaus öffnet und an dessen Ende der Stählibuck liegt. Vor dem Abstieg nach Frauenfeld bietet sich bei klarem Wetter ein herrlicher Rundblick vom Stählibuck-Turm.
- Wegbeschreibung
-
Weinfelden - Amlikon - Leutmerken - Lustdorf - Stählibuck - Frauenfeld
- Höchster Punkt
- 656 m
- Zielpunkt
-
Frauenfeld, Bahnhof
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Ausrüstung
-
Das Tragen fester Schuhe mit griffiger Sohle, eine der Witterung entsprechende Ausrüstung und topografische Karten werden empfohlen.
- Sicherheitshinweise
-
Wanderweg mit gelber Signalisation. Verläuft oft auf breiten Wegen, kann aber auch schmal und uneben angelegt sein. Steile Passagen werden mit Stufen überwunden. Abgesehen von der gewöhnlichen Aufmerksamkeit und Vorsicht stellen Wanderwege keine besonderen Anforderungen.
- Tipps
-
Am Fusse des Stählibuck-Turms befindet sich eine schöne Feuerstelle.
- Zusatzinfos
-
Weitere Informationen über die Ferienregion Thurgau-Bodensee sowie zu Aktivitäten und Erlebnissen unterwegs finden Sie unter: www.thurgau-bodensee.ch.
- Anreise
-
Bei der Anreise mit dem Auto die Autobahn A7 bis Wigoltingen folgen. Anschliessend dem untergeordneten Strassennetz bis zum Startpunkt, Bahnhof Weinfelden, folgen.
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Anreise per Bahn bis Weinfelden.
Der Startpunkt befindet sich unmittelbar vom Bahnhof.
- Parken
-
In unmittelbarer Nähe des Startpunkts befinden sich mehrere öffentliche, kostenpflichtige Parkplätze.
- Autor
-
Die Tour Stählibuckweg (Weinfelden - Frauenfeld) wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
Thurgau Bodensee
1560
-
Münchwilen
627
-
Hüttlingen TG
137